Hallo Holger,
ich will nicht lange um den Brei herum reden, ja, ich bin einer von denen, die in unregelmäßigen Abständen (seit Folge ca 40) ausschließlich Fernsehkritik TV gesehen haben; und nach einiger Suche hier im Forum fand ich keinen Thread, der noch offen war, bei dem ich mich verabschieden konnte. Also mach ich mal einen neuen auf, mit der Frage, ob es vielleicht einen “Verabschiedungsthread” gibt? Ich habe deine Ankündigung gelesen und kann auch verstehen, dass du deine Miete bezahlen musst und von all den Inhalten bei Massengeschmack TV leben willst. Dabei wünsche ich dir viel Erfolg und ich hoffe, dass dein Konzept aufgeht, auch wenn ich nicht mehr daran teilnehmen werde.
Dies aus folgenden Gründen - und bitte versteh das nicht als Vorwürfe, ich drücke dir trotzdem die Daumen, aber ich will doch meine Bestürzung in Worte fassen:
- Mich interessieren die anderen Sendungen nicht, das haben sie nie und werden sie nie und wenn ich schon GEZ für Dinge zahle, für Dinge, die mich nicht interessieren, so weigere ich mich an dieser Stelle es genau so zu tun.
- FernsehkritikTV war eine unregelmäßige Unterhaltung um mal wieder zu erfahren, was im Fernsehen passiert, ich selbst habe keinen und werde auch keinen haben, für diesen Informationsgewinn sind mir die Kosten zu hoch
- ich will auch nicht alle paar Wochen schauen müssen und ich mag es auch, gern mal einen Sonntag mit den Folgen der letzten Monate zu verbringen
- ich sah Fernsehktriktik TV schon immer als ein Hobby, ich weiß, es ist ein großer Aufwand, aber seit es das Studio gibt wurde die Sendung komerzialisiert und somit vom Wirtschafts-System geschluckt, schade, als Satire fand ich es unterhaltsam, als komerzielles Fernsehprogramm finde ich es einfach zu unprofessionell, sowohl inhaltlich (wenig differenziert) als auch formal (formal wirkt es wie ein Freizeit-Laien-Programm).
- und schließlich daran anschließend: Du bist irgendwann mal mit einer Idee gestartet, und das war gewiss nicht, Geld zu verdienen - und diese Idee ging mir auf dem Wege verloren (man hat das Gefühl: it is all about the money) schließlich ist der Aufklärungsgedanke weg und mündet in einem Bezahlabo, ja, ich wär vielleicht einer der wenigen, die gern “spenden” würden, aber eben nicht bezahlen… was eben die Idee von FernsehkriktikTV in meinen Augen zu einer komerziellen Veranstaltung macht.
So, Kritik am Kritiker formuliert, trotzdem, du hast deine Gründe und ich respektiere das, ich wünsche dir viel Erfolg und hoffe, dass ich durch andere Medien hin und wieder mal an “die guten alten Zeiten” von Fernsehkritik TV erinnert werde
- toi toi toi dafür
wünscht Christoph
PS: Eine Antwort werde ich nicht lesen, sieh die Kritik eher als Anmerkung…sie kann auch geschlossen oder gelöscht werden…