Erst mal finde ich es sehr gut, dass ihr einen HTML 5 Player anbietet, da ich den Flash Player bei mir deinstalliert habe. Danke dafür. Allerdings habe ich das Problem, dass die Zeitleiste und der Vollbild-Button permanent sichtbar sind. Ich möchte, dass, wie bei fast allen anderen Playern im Web, der komplette Bildschirm für das Video genutzt wird. Wenn ihr das noch hinkriegt, wäre ich euch sehr dankbar!
Habe Flash ebenfalls deinstalliert und habe den aktuellen Firefox.
Die normalen Folgen laufen bei mir, nur die Live-Sendung geht wohl nicht ohne Flash bzw. VLC oder?
Da kommt die Meldung
Flash version 10,1 or greater is required
You have no flash plugin installed
Gibts die Möglichkeit die Live-Sendungen weiterhin im Browser ohne Flash zu schauen?
Ich weiß nicht, ob es vielleicht an mir lag, aber jedenfalls werden bei mir die Steuerelemente nun auch ausgeblendet. Einzig und allein die kleine Zeitleiste verschwindet nicht ganz, was zwar nett gemeint, aber unnötig und störend ist. Könnt ihr die ausblenden? Wenn man wissen möchte, wie weit die Wiedergabe gerade ist, bewegt man eben einfach die Maus kurz. So macht es wohl normalerweise eh jeder
// Edit
Der Cursor bleibt auch sichtbar. Den kann man allerdings in die reche untere Ecke schieben, sodass man ihn auch nicht mehr sieht. Is zwar nicht ganz optimal, aber damit kann man leben.
Ich möchte das hier noch mal gerne pushen. Ihr nutzt ja scheinbar den FlowPlayer. Da kann man ja einige Einstellungen tätigen. Und eben sicherlich auch die, dass die Zeitleiste komplett verschwindet. Stört das denn hier niemand anderen? Ich empfinde es als sehr nervig, da die Leiste immer wieder meinen Blick fängt.
Das nervt mich auch - ich bin unter Linux und ein Teil meines Cursors hängt dann immer noch unten in der Ecke (offensichtlich kann ich die letzte Pixelreihe nicht wegschieben). Kriegen alle anderen doch auch hin mit ihren Playern
Da hier immer noch nix passiert is, hab ich mal ein kleines Script gebastelt, das man als Lesezeichen im Browser einfügen kann. Getestet hab ichs im Chrome und Firefox. Einmal klicken blendet die Zeitleiste aus und setzt einen Handler, der dafür sorgt, dass nach 3 Sekunden ohne Mausbewegung der Cursor ausgeblendet wird (so wie man es halt erwarten würde). Erneutes klicken blendet die Zeitleiste wieder ein. Der Handler bleibt da.
Einfach ein Lesezeichen anlegen und das hier als URL rein kopieren, Titel is egal):
javascript:var timelineJqueryObj = $('.fp-timeline'); timelineJqueryObj.css('display', (timelineJqueryObj.css('display') != 'none' ? 'none' : '')); var timeoutVar; var mouseHandlerSet = mouseHandlerSet || false; if (!mouseHandlerSet) { var fpUiQueryObj = $('.fp-ui'); fpUiQueryObj.mousemove(function(event){ fpUiQueryObj.css('cursor', 'pointer'); clearTimeout(timeoutVar); timeoutVar = setTimeout(function(){fpUiQueryObj.css('cursor', 'none');}, 3000); }); var mouseHandlerSet = true; } void(0);
Das mit dem Mauscursor ist meiner Meinung nach die einzige Sache, die stört. Die Zeitleiste stört weniger, da man dann immer einen Überblick darüber hat, wie lange die Sendung noch geht bzw. wie weit sie schon gelaufen ist. Habe einen 16:10-Monitor und somit eh immer einen Rand oben und unten.
fpUiQueryObj.mousemove(function(event){ [...] var mouseHandlerSet = true; }
[/QUOTE]
Ist das [B]var[/B] da vor [B]mouseHandlerSet = true[/B] eigentlich richtig? Damit wird doch dann die (oben schon mal deklarierte) globale Variable, die eigentlich gemeint ist, nicht überschrieben, sondern ne neue lokale Variable innerhalb des Scopes des Handlers deklariert und ihr [B]true[/B] zugewiesen, oder?
[QUOTE=simmscmi;403321]Ist das [B]var[/B] da vor [B]mouseHandlerSet = true[/B] eigentlich richtig? Damit wird doch dann die (oben schon mal deklarierte) globale Variable, die eigentlich gemeint ist, nicht überschrieben, sondern ne neue lokale Variable innerhalb des Scopes des Handlers deklariert und ihr [B]true[/B] zugewiesen, oder?[/QUOTE]