Hintergrundbilder mit Tieren

Hallo…
Vor einigen Tagen hatte ich wie immer das große Vergnügen, eine neue Folge von FKTV zu sehen. Dabei ist mir jedoch was sehr negatives aufgefallen. Dabei geht es um ein Hintergrundbild, auf dem ein (geköpftes) Hühnchen vor einem Fernseher sitzt. Bin mir nicht sicher, ob das irgendjemand witzig gefunden hat oder witzig genug fand um so ein Bild überhaupt zu machen.
Tatsächlich finde ich sowas sehr geschmacklos und produziere schliesslich auch kein Bild, auf dem z.B. ein geköpfter Hund von mir vor einen Fernseher gesetzt wird (man erinnere sich, dass Hunde in asiatischen Ländern genau so wie bei uns Hühnchen zur Standardnahrung gehören). Auch finde ich das absolut würdelos, da ich auch nicht weiss, ob so ein Tier nicht aus einer katastrophalen Massentierhaltung kam, wie so oft qualvoll getötet wurde, damit es dann verkauft werden kann und somit schlussendlich als Lachobjekt öffentlich zur Schau gestellt wird.

Von daher möchte ich bitten, dass solche Hintergrundbilder (mit toten Menschen/Tieren) künftig nicht mehr veröffentlicht werden.

Danke!

Wer sagt denn, dass das Huhn tot war? Die Viecher leben nach dem Köpfen noch anderthalb Jahre. Und warum sollten die dann nicht SIXX gucken?

http://en.wikipedia.org/wiki/Mike_the_Headless_Chicken

Wer sagt denn, dass das Huhn tot war? Die Viecher leben nach dem Köpfen noch anderthalb Jahre. Und warum sollten die dann nicht SIXX gucken?

Und WER sagt denn, daß man Greggies nicht auch geköpft vor TV-Bildlieferungsgeräten findet? Mancherlei Zierfische leben auch viel zu lange. Warum sollten die dann NICHT in Nordkorea leben?

"Zu dumm! Mein Kopf wohnt nicht mehr auf meinem Hals. Irgendwie wurde die Kommunikation ABGESCHNITTEN! Ist da jetzt die Telekom dran Schuld? Weiß (wohl bloß) der Henker!

Jedenfalls kann das Thema nun nicht mehr einfach abgenickt werden…

Mike the Headless Chicken - Wikipedia

das gleiche hier auf deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Mike_%28Hahn%29

man erinnere sich, dass Hunde in asiatischen Ländern genau so wie bei uns Hühnchen zur Standardnahrung gehören

In China wird Hundefleisch nur in sehr südlichen Provinzen vereinzelt gegessen. Besonders in Guangdong wo aber auch Schlangen, Katzen und andere eher ungewöhliche Spezialitäten auf der Speisekarte stehen. Im übrigen China würde man Hundefleisch nicht mal mit der Kneifzange anpacken. In Thailand isst man Hundefleisch überwiegend in Sakon Nakhon. Dort gilt es als Delikatesse. In Korea werden tatsächlich viele Hunde gegessen aber eigentlich ist es Verboten und man wird in keinem Restaurant Hundefleisch bekommen. Auch hier beschränkt sich der verzehr eher auf die ländliche Regionen. Mit Hühnerfleisch ist Hundefleisch, ganz besonders in den asiatischen Ländern, nicht zu vergleichen. Von daher möchte ich bitten, dass solche Vorurteile künftig nicht mehr veröffentlicht werden.

Kadaver-Kunst ist genau so eine Form der Kunst wie jede andere. Und ich bin mir sicher das Huhn hat ein schmackhaftes Mittagessen abgegeben…

Ach ja, wer sich wundert weshalb das Huhn so lange gelebt hat ohne Hirn: Teile des Hirnstamms waren, nach diesem unsauberen Schnitt mit der Axt, noch vorhanden. Für ein Huhn reicht das vollkommen aus um rudimentäre Handlungsabläufe durchzuführen.

Es wäre ganz gut gewesen, wenn du mal die entsprechende Folgennummer genannt hättest und dazu den entsprechenden Beitrag, der zusammen mit dem Hintergrundbild anmoderiert wird. Mir ist in den letzten neueren Folgen nämlich nichts Negatives aufgefallen und weiß daher nicht, welches Bild du meinst.

Das war die aktuelle Folge - aber was heißt geköpftes Hühnchen? Es handelte sich um ein Brathähnchen, wie man es beim Schlachter um die Ecke kaufen kann - und jemand hat es aus Gag eben vor ein Fernseher gesetzt bevor es in den Kochtopf kam. Was soll daran nun skandalös sein? :smt017

Also ich finde dieses Bild harmlos - tw. sogar witzig. Ich schätze, das Huhn wurde nachher ordnungsgemäß zubereitet und gegessen. :mrgreen:

zu sehen bei der Ansage von “Ich mach es nicht freiwillig”

Das war die aktuelle Folge - aber was heißt geköpftes Hühnchen? Es handelte sich um ein Brathähnchen, wie man es beim Schlachter um die Ecke kaufen kann - und jemand hat es aus Gag eben vor ein Fernseher gesetzt bevor es in den Kochtopf kam. Was soll daran nun skandalös sein? :smt017

Das war das Bild, was mir am ehesten in den Sinn kam, als ich diese Kritik hier gelesen habe. Wenn der TE das also tatsächlich meinte, will ich doch hoffen, dass er auch strenger Vegetarier ist. :ugly

Skandalös war das Bild nicht, aber witzig fand ich es auch nicht.

Ich würde gern mal wissen, ob sich der TE auch so aufgeregt hätte, wenn da jetzt ein Schnitzel statt ein Brathänchen auf dem Teller gewesen wäre …

Der Vergleich mit Hunden hinkt nicht nur, der sitzt im Rollstuhl und wird von einem fußkranken Pfleger geschoben :roll: :roll: :roll: :roll:

Eisenfaust hat ja schon sehr viel gutes und richtiges dazu geschrieben, ich möchte noch hinzufügen, dass die Hunde die in den wenigen Orten in Südostasien (leider) gegessen werden, eigens zu dem Zweck gezüchtet werden. Es handelt sich um eine eigene, halbwilde Rasse die auch eine andere Bezeichnung hat als das Haustier, ganz so als wenn es sich um eine andere Art handelte.
Niemand, auch nicht in Südchina oder sonstwo, käme auf die Idee “sein Hündchen” zu essen!
Hier eine Quelle dazu, kurz und knackig: Mythos Chinesen essen Hunde
Abgesehen davon dass das essen von Hunden bei uns nicht nur ein Nahrungstabu darstellt, sondern schlicht verboten ist.

So viel zu dem Vergleich. Bleibt das Argument mit der Massentierhaltung. Erstens wissen wir gar nicht, ob es ein Bio-Huhn war (wäre das dann ok gewesen?!) und zweitens handelt es sich in dem Zustand nur noch um ein Nahrungsmittel, so leid mir die armen Hühner in der Massentierhaltung auch tun - dem tat es nicht mehr weh.
Pietät gegenüber einem Brathuhn? Come on!
Das Argument könnte demnach nur noch lauten “mit Essen spielt man nicht”, aber ich gehe mal davon aus dass es danach seiner Bestimmung zugeführt wurde (Kochtopf oder Bratröhre), und hier diente es auch noch einem guten Zweck - ich habe das Bild gleich verstanden und fand es treffend und das ging sicherlich den Meisten so (?).

Allerdings sind mir lebende Tiere auch lieber…

Menschenkopf wäre okay gewesen, aber sowas… Geschmackslos!

Ich finde die Diskussion darüber ebenso kopflos wie jenen Gummigeier auf dem Teller! :smt021

Wieso denkt man immer gleich an Asien, wenn Katze- und Hundefleisch das Thema sind?!

Bei mir gleich um die Ecke: http://www.blick.ch/news/schweiz/es-ist-sehr-zartes-fleisch-id167656.html

Miau 8)

Das was in diesem Artikel beschrieben wird, das ist doch nicht wirklich passiert, oder? Leute…das ist ja grauenvoll…das liest sich ja wie ein Horrorroman…nein, das ist ja noch schlimmer…unfaßbar… :smt013 :smt021 :smt011 :smt096 :smt097 :evil:

Zu dem kopflosen Huhn: ich finde das einfach nur unhygienisch. Wenn ein totes Huhn sauber in der Küche zubereitet wird, kein Problem. Ich esse ja selber gerne Hühnchen. Aber ein bratfertiges, totes Flatterviech vor dem Fernseher zu parken…nee. Das stinkt doch nach einer Weile.

ZAber ein bratfertiges, totes Flatterviech vor dem Fernseher zu parken…nee. Das stinkt doch nach einer Weile.

Nun ja! Ich nehme an, dass Huhn saß für dieses Foto gerade mal 10 - 15 Sekunden da.
Ob es in der kurzen Zeit bereits anfängt zu stinken? :smt017

Das was in diesem Artikel beschrieben wird, das ist doch nicht wirklich passiert, oder?

Natürlich. Und wieso schreibst du in der Vergangenheitsform? Kommt heute noch vor!

Das ist in der Schweiz kein Geheimnis, dass hoch oben in den Bergen im Berner Oberland und im Wallis Katzen auf dem Teller landen. Oder wie im Artikel beschrieben im Jura. Aber auch im Unterland bis hin rüber nach Zürich findet sich noch den einen oder anderen Gourmeur der das mag. Ich perönlich kenne sogar ein Berner Bauer, der hat in den 60/70er zwischendurch mal einen Hund verzehrt in der Famile.

Wenn man sich speziell darüber aufregt, dass Hunde und Katzen gegessen werden, reduziert man Hühner und Kühe auf eine niedere Lebensform.

@Esienfaust: So würd ich das nicht sehen. Man postuliert sie nur als essbar und die anderen nicht :ugly

Was sich wie ein fauler Witz anhört, ist tatsächlich ein psychologisches Phänomen.
Bei uns gibt es Nahrungstabus, und die sind gesellschaftlicher Konsens: Hunde und Katzen sind nicht essbar - aber auch Insekten z.B. nicht. Auf der anderen Seite Rinder und Hühner aber schon aber auch z.B. Schweine. Diese gelten wiederum in islamischen Ländern als ungenießbar - klar ist das da aus anderen Gründen tabu, aber es führt zu einem interessanten Effekt: selbst Migranten, die nicht so religiös sind oder es nicht so genau nehmen und “mal probieren” wollen, kriegen oft keinen Bissen Schwein runter, es verursacht Ekel. Dieses Phänomen zeigt, dass diese Tabus in der Psyche der Menschen verwurzelt sind, bestimmt werden sie aber durch die jeweilige Kultur.
In Indien werden auch keine Rinder gegessen, weil es dort der Hinduismus verbietet (ein gläubiger Hindu ist sowieso Vegetarier). In manchen Gebieten Asiens hingegen gilt so gut wie alles als essbar, was nicht schnell genug flüchten kann (ich bring jetzt aber nicht das berühmt-berüchtigte Zitat mit dem Tisch).

Diese tatsächlich im Grunde willkürliche Unterscheidung nennt man Karnismus.

/e Ab hier landet man schnell in einer Vegetarismus / Veganismus-Debatte, die es an anderer Stelle schon gibt. Dort sieht man schön wie aneinander vorbei diskutiert wird weil man ganz unterschiedliche Auffassung von Fleischkonsum hat.
Das gehört hier aber nicht hin imho, es galt nur festzustellen dass ein Huhn eben NICHT mit einem Hund vergleichbar ist in diesem Zusammenhang - wohlgemerkt in unserem Kulturkreis.