vielleicht seh ich das ja etwas verbissen, aber die Witze von Olaf Schubert in der Sendung über Gaddafi fand ich völlig daneben. Er meinte, dass er Gaddafi als den besten Diktator toll finde in Bezug auf sein Auftreten und Äusseres.
Wenn man weiß, dass Gaddafi tausende Frauen und Mädchen missbraucht hat, finde ich den Gebrauch seiner Figur als Diktator sehr unpassend. Natürlich darf man solche Menschen in Satire auch ironisch oder zynisch einbauen dürfen, aber für so einen plumpen Witz (der war nun wirklich nicht gut, anspruchsvoll oder gar intelligent) ist es irgendwie respektlos den Opfern gegenüber, Gaddafi als Ikone hinzustellen und zu verharmlosen.
Ist doch relativ normal und drängt sich geradezu auf, dass man sich über Gaddafi auf der Ebene lustig macht. Insgesamt fand ich den Schubert-Auftritt (wie meistens) eher schwach.
Als ich die Überschrift hier gelesen habe, dachte ich zuerst, es solle hier um das Gespräch mit “Birte Schneider” über “50 Jahre kackdreisten Parteieneinfluss im ZDF” gehen (ab ca. 12:35). Kritik am eigenen Laden ist zwar in der Sendung an sich nichts neues, ich kann mich allerdings nicht erinnern, sie bisher in dieser Deutlichkeit gesehen zu haben.
Als ich die Überschrift hier gelesen habe, dachte ich zuerst, es solle hier um das Gespräch mit „Birte Schneider“ über „50 Jahre kackdreisten Parteieneinfluss im ZDF“ gehen (ab ca. 12:35).
Da dachte ich: Meine Fresse, die trauen sich aber was Oo
Vor allem Welkes Kommentar zur Kompetenz der Führungsetage… :smt023
Also den Witz über Gaddafi fand ich harmlos und sogar langweilig.
Eigentlich gehts doch mit der Kritik schon früher mit dem Lied von Birthe Schneider “Partei ist Trumph” bei 13:00 . bzw das Lied danach über die Schleimer im Aufsichtsrat.
Einfach genial und leider so wahr.
Gut war auch der Rückblick auf die Heute show 1984 über das “Privatfernsehen” :lol: man hab ich gelacht!
Das sollte natürlich im Vorfeld erst mal umfassend geklärt werden …
[spoiler]
Das würde deutlich zu weit führen. Bitte konzentriert euch auf die Sendung. Was an welchen Vorwürfen gegen Gaddafi im Einzelnen dran ist, sollte hier nicht im Detail besprochen werden. Schon alleine weil dieser Teil der Sendung wohl ohnehin hier untergehen wird und der Thread in eine ganz andere Richtung gehen dürfte --> Kritik an der Führungsetage.[/spoiler]
Ach Herrgottchen! Wofür wird man denn Diktator? Uday Hussein, Trujillo, Honecker … die haben doch alle nichts anbrennen lassen. Der einzige Unterschied zu einer Demokratie ist, dass Berlusconi hinterher bezahlt.
Mir gings eigentlich darum, dass ein leichter Unterton da war, so in die Richtung „Schade, dass es ihn nicht mehr gibt“, und das finde ich schon plump und eben respektlos.
Hast du dafür auch Beweise ?
Da dir das ja anscheinend total entgangen ist, und ich deiner Internetkompetenz auf die Sprünge helfen muss, hier der Link: http://bit.ly/10H0Kr3
@Langzeitkritiker: LMTGFY ist keine valide Quelle, wenn man solche Behauptungen aufstellt. Eine informationelle Bringschuld wird man nicht los, indem man sagt “Kann doch nicht so schwer sein, dass du dir das selbst suchst”.
Honorige Diktatoren wie Gaddafi haben sich doch weiß Gott das Recht erarbeitet, dass über sie nur respektvolle Akademikerwitze gerissen werden. Außerdem haben’s die doch schon so schwer genug, müssen die jetzt auch noch so einen Pullunderossi ertragen?
@Langzeitkritiker: LMTGFY ist keine valide Quelle, wenn man solche Behauptungen aufstellt. Eine informationelle Bringschuld wird man nicht los.
LOL, das gehört ja wohl schon fast zum Allgemeinwissen… sämtliche Medien haben davon berichtet von ARD bis RTL, siehe Google Ergebnis. Wenn man über Berlusconi spricht, muss man auch nicht für Bunga-Bunga-Parties immer „Beweise“ liefern, weils eben allgemein bekannt ist.
Hmmm… gibts eigentlich irgendwo ne Liste von Dingen, über die man nicht lachen darf? Langsam wirds da nämlich unübersichtlich, ich hätt das gern mal zum nachlesen.
Also allgemeine Witze über Diktatoren gehen, aber wenn die schonmal jemanden vergewaltigt haben darf man keinen Witz über deren Aussehen machen. Ironie darf bei Diktatoren nur angewendet werden, wenn sie noch im Amt sind.
Witze über Religionen werden nach Religion klassifiziert; Witze über Christen sind OK, es sei denn es geht gegen den Papst. Außerdem muss auf jeden Christenwitz wenigstens ein Muslimenwitz folgen. Witze über Juden werden mit 4 Stunden in der (rechten) Ecke stehen bestraft. Witze über Buddhismus und andere Religionen sind vollkommen OK, weil die sowieso keiner versteht.
Echt kompliziert der ganze Scheiß. Aber damit muss man als Deutscher wohl klar kommen…
Wie geht das denn - ein Comedian der nicht lustig ist, kann doch schon per definitionem nicht gut sein :smt017
Dabei teile ich die Ansicht hier gar nicht, das fand ich z.B. lustig (nach Gehör):
" Ist halt schwierig - Osama Bin Laden darf man liquidieren, Os-Un vielleicht, die Merkel nur betäuben…" :smt005
Er spielt halt diese naiv-doofe Rolle - und hier war es ja schon mehr eine Groteske, schon die Eingangsfrage „warum wollen immer weniger junge Leute Diktator lernen“ Antwort: „Ich denke das ist schon Bequemlichkeit“ :ugly
So verschieden sind die Geschmäcker: ich fand gerade die Stelle zu den Diktatoren lustig, während ich Schubert sonst nur doof finde, auch hier wieder (Strauss-Interview :smt015 )
Mich wundert insbesondere, dass der TE ausgerechnet den Bezug zu Gaddafi bemäkelt, hätte eher vermutet dass der Bezug zu Deutschland schwerer wiegt „die Deutschen waren ja mal wirklich führend in Punkto Diktatoren, wir müssen nun aufpassen dass wir den Anschluss an die Weltspitze nicht verlieren“
Das war ja keine Doku über Diktatoren die die Verbrechen insbesondere von Gaddafi verniedlichen wollte - das war so überzogen und grotesk, dass es eindeutig als Satire durchgeht. Und was die darf ist ein uralter Streitpunkt, ich sage aber (wie Tucholsky) grundsätzlich „Alles“ - solange sie den Feind trifft
Und wie kann man jemanden mehr treffen, als dass man sich über denjenigen lustig macht?
Der Witz war lustig und total harmlos. Natürlich war der Kerl ein verdammter Tyrann und es wäre besser gewesen hätte der eine Gerichtsverhandlung (mit anschließendem Erschießen versteht sich (gemerkt? war ein Diktatorenwitz ;D )) angemessener gewesen.
Aber herrje…
Ist zwar /OT, aber ich wüsste jetzt nicht, wo ich meine Meinung unterbringen könnte, daher also hier.
Da ich die oben angeführte Sendung nicht gesehen habe kann ich mir kein Urteil über das bilden, was der “Pullunderossi” gesagt hat.
Irgendwie mag ich den Kerl. Vor allem hat er mich mal beim Raab’schen Turmspringen mit seinen bissigen und spontanen Gags dermaßen überrascht, dass ich mich dabei überraschte, diese Sendung nur wegen ihm bis zum Ende zu sehen.
Überraschend, gä?
Eine ganze Show mit dem würde ich sicher auch nicht ertragen, das weiß ich, aber als Sidekick ist er wirklich super [-]wie ich finde[/-].