Harro Füllgrabe/Galileo - DB AG verhindert gefährliches Projekt

https://www.facebook.com/dbbahn/posts/893633640672578

HEy ich mache hier eine Reportage über Mord. Darf ich dich ermorden, damit wir das filmen können?
§ 315 StGB

Gefährliche Eingriffe in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr

(1) Wer die Sicherheit des Schienenbahn-, Schwebebahn-, Schiffs- oder Luftverkehrs dadurch beeinträchtigt, daß er

  1. Anlagen oder Beförderungsmittel zerstört, beschädigt oder beseitigt,
  2. Hindernisse bereitet,
  3. falsche Zeichen oder Signale gibt oder
  4. einen ähnlichen, ebenso gefährlichen Eingriff vornimmt,
    und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet, wird mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft.

(2) Der Versuch ist strafbar.

(3) Auf Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr ist zu erkennen, wenn der Täter

  1. in der Absicht handelt,
    a) einen Unglücksfall herbeizuführen oder
    b) eine andere Straftat zu ermöglichen oder zu verdecken, oder
  2. durch die Tat eine schwere Gesundheitsschädigung eines anderen Menschen oder eine Gesundheitsschädigung einer großen Zahl von Menschen verursacht.
    (4) In minder schweren Fällen des Absatzes 1 ist auf Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 3 auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren zu erkennen.

(5) Wer in den Fällen des Absatzes 1 die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(6) Wer in den Fällen des Absatzes 1 fahrlässig handelt und die Gefahr fahrlässig verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

§ 315 StGB spielt in diesem Fall natürlich keine Rolle, Mr. Hobbyjurist. Beim nächsten Mal besser googeln, dann findet man § 64b EBO. Der Unterschied zwischen einer Straftat und einer Ordnungswidrigkeit lässt sich bestimmt auch durch google herausfinden. Wenn du nicht weißt, was google ist, musste das vorher am besten auch mal googeln.

Vorallem was soll den ganzen Kiddies damit vermittelt werden??

Höhö es ist total ungefährlich Gleise zu überqueren??

Hatte heute so einen Moment…

Stand in orange in einem Anschluss mit meinem Wagenmeister und haben uns unterhalten.
Kommt so ein Typ sieht uns und ignoriert uns! Der ist einfach über eine stark befahrene 2 Gleisige Hauptstrecke gelaufen!
Der hat sich auch von uns nicht aufhalten lassen… den BGS zu rufen hat in den allermeisten Fällen keinen Sinn da die schnell wieder weg sind…

Sah dieser Typ vielleicht so aus?!

[QUOTE=Corbeau;417304]Sah dieser Typ vielleicht aus?![/QUOTE]

Fast aber das war der Typ der letztens eine Bahnböschung mit seinem Fahrrad hoch gekrabbelt ist und fast vor meinen Zug gesprungen ist …

Glaubt mir das passiert oft genug und es ist gut das die Bahn dagegen vorgeht!

[QUOTE=sikev;417299]§ 315 StGB spielt in diesem Fall natürlich keine Rolle, Mr. Hobbyjurist. Beim nächsten Mal besser googeln, dann findet man § 64b EBO.[/QUOTE]

also ein Mensch ist kein Hindernis für den Eisenbahnverkehr? Also vielleicht rein technisch nicht, weil es so einen Zug technisch nicht interessiert wenn er jemanden platt walzt, aber das führt wahrscheinlich trotzdem zu -Störungen im Betriebsablauf, weil irgendwer das wegmachen muss.

Der Unterschied zwischen einer Straftat und einer Ordnungswidrigkeit lässt sich bestimmt auch durch google herausfinden.

Das ist mir durchaus bewusst, das es da einen unterschied gibt. Es ist aber auf jeden Fall verboten. Die Bahn möchte auch nicht das solche Bilder entstehen, und verbreitet werden, weil dies Nachahmer hervorrufen könnte. Deswegen wurde auch die Bahnhofsszene von dem Film “Die Wolke” irgendwo im Ausland gedreht. Ich habe sogar mal bei der Bundespolizei einen entsprechenden Vorfall gemeldet. Ich weiß allerdings nicht ob ich damit ein Bahnchaos ausgelöst habe. [SPOILER]Da war ein Mann, der falls er doch Bahnarbeiter gewesen ist komplett overdressed war. wer trägt da schon einen guten grau silbrig glänzenden Anzug. [/SPOILER]

Wenn ich mir das so recht überlege, ist es ja nicht nur der Typ selbst, sondern auch das Kamerateam. und das hat doch Sachen dabei, die einen Zug zum entgleisen bringen könnten (ich gehe davon aus das ein Körper alleine das nicht kann)

Was ist denn der Sinn dieser Bahngleisüberquerung? Das verstehe ich nicht.

wahrscheinlich ist der Sinn von der einen auf die andere Seite zu kommen

Ich habe es gerade nachgelesen: Harro möchte so lange wie möglich geradeaus gehen. Und zwar von Aurich in Ostfriesland zur Polnischen Grenze Da man offenbar eine entsprechende Route herausgesucht hat (sonst würde man ja gar nicht die anfrage an die Bahn stellen) kann man sich natürlich auch fragen warum man sich nicht einfach eine Route mit Brücke ausgesucht hat. Überhaupt müssen die ja nicht nur über Bahngelände sondern auch über fremde Grundstücke. Und was ist mit Autobahnen, Schnellstraßen und Flüssen. Gut einen Fluss kann man durchschwimmen, aber wenn das beispielsweise die Emscher ist will man das auf keinen Fall.

Edit:
Also die haben die Route ja schon bekanntgegeben.
Er muss irgendwie über den Jadebusen, den aufmerksame extra3 Zuschauer kennen
[SPOILER]
//youtu.be/HjdjgHn3N_M
[/SPOILER]

Da Muss er über die A 29, A27, durch Bremerhaven, Über die Elbe, durch Hamburg, Über die Die A7, Die A1 ,A14, A19 und die A20

Ja aber die zeigen das Filmmaterial sicher nicht in 1:1 Länge. Also 1min Film = 1 min Realität. Da würd ich halt bei den Schienen drumherum laufen und das schneiden. Was für Trottel.

ich glaube ja, die werden nach wenigen Metern feststellen, das irgendwas im weg ist und aufgeben

[QUOTE=Icetwo;417328]ich glaube ja, die werden nach wenigen Metern feststellen, das irgendwas im weg ist und aufgeben[/QUOTE]

Hey… ein Haus… DOH XD

Ich meine, selbst wenn ich dem Positiv gegenüber stehen würde. Wenn mein Haus da auf der Linie Steht, und es keine Türen und Fenster und ähnliches gibt, durch die er durch könnte, dann ist das an der stelle zu ende. und Deutschland ist ja nicht gerade dünn besiedelt.

[QUOTE=Icetwo;417323]Harro möchte so lange wie möglich geradeaus gehen.[/QUOTE]Oh, wow. Beeindruckend, dieser spektakuläre Extrem-Wissen-Ansatz; in D ist ‚so lange wie möglich‘ nicht so lang, scheint mir.

[QUOTE=egon shelby;417326]Da würd ich halt bei den Schienen drumherum laufen und das schneiden.[/QUOTE]Aber das wäre doch fake! Ich hoffe du arbeitest nicht für die [-]Lügenpresse[/-] Medien. :wink:

es geht ja darum das die Zuschauer ihm dabei helfen sollen, in dem sie irgendwie Möglichkeiten finden. Beispielsweise die Feuerweh soll da Leitern oder so bereitstellen, oder die Bahn soll eben die schienen sperren

Ich bin auch nur Hobbyjurist :wink: aber ich weiß zufällig, dass das Überqueren von Bahngleisen einer einzelnen Person nicht unter § 315 StGB fällt und keine Straftat, sondern „nur“ eine Ordnungswidrigkeit ist. Mit Hindernis ist wohl tatsächlich eher ein Gegenstand gemeint, der den Zug theoretisch zum entgleisen bringen könnte, wodurch Dritte Personen gefährdet werden.

Aber mit dem Kamerateam könntest du Recht haben. Die müssen da ja auch noch rüber. Das könnte vielleicht sogar unter diesen Punkt fallen:

(3) Auf Freiheitsstrafe nicht unter einem Jahr ist zu erkennen, wenn der Täter
[…]
2. durch die Tat eine schwere Gesundheitsschädigung eines anderen Menschen oder eine Gesundheitsschädigung einer großen Zahl von Menschen verursacht.
[…]

Unabhängig davon ist das natürlich eine dämliche Aktion. In einem Video auf facebook wurde auch erwähnt, dass eine Autobahn überquert werden muss und man hat bei der Polizei angefragt, ob man die nicht mal eben absperren kann oder so. :roll:

@Eis2 Genau! Und auf den Autobahnen gibt’s Vollsperrung (Update/ sie haben’s tatsächlich angefragt :p) massive Hindernisse wie Wände kann man ja einreissen usw usf… das haben die sich ja wieder toll ausgedacht. Vielleicht sollte Harro nicht zu Fuß gehen, sondern einen (schwimmfähigen) Panzer nehmen und mal sehen, wie lange er damit geradeaus fahren kann (sponsored by Rheinmetall) :voegsm:

Ich finde es bemerkenswert, dass er ausgerechnet im Osten von Aurich beginnen will. Dann nimmt er sich von Anfang an gleich schonmal die erste Hürde, weil er nicht durch die Stadt muss. Auf der anderen Seite natürlich verständlich: Wie langweilig wäre es, wenn es nach wenigen Metern vorbei wäre. So wird das Problem nur nach hinten geschoben, damit man den Zuschauer unterhalten kann.

Was spricht eigentlich dagegen, dass der sich die ganze Strecke bzw. einen Großteil der Strecke mit einem Helikopter fliegen lässt? Wäre das nicht die einzig sinnvolle Lösung für das, was die da machen wollen?

[post=417356]@sikev[/post] Was dagegen spricht, ist die Tatsache, dass er ja [B][U]laufen[/U][/B] soll :lol: