Bin mir zwar nicht ganz sicher, wie man das verwursten könnte (Mini-Produkttest für Kurz Kommentiert?, kombiniert mit dummem Spruch als Rausschmeißer?), aber musste meine Verwunderung mal hier teilen. :ugly
Geil, danke. Mein Vater hat demnächst Geburtstag und mag den Typen noch etwa 10 mal mehr, als wir alle zusammen. :ugly Wird er sich drüber freuen.
Ganz bestimmt…
Vielleicht…
Besser beim Erbe leer ausgehen, als einen Gag verpassen…
Ich hätte nie gedacht, dass mich mal der Anblick einer Pralinenschachtel zum Lachen bringen würde. Aber irgendwie muss ich Herrn Glööckler für seine Geschäftstüchtigkeit bewundern. Es gibt unangenehmere Arten der Selbstvermarktung.
Geschäftstüchtig ja, aber im Ernst wer gibt denn für eine Schachtel Pralin(öööös)en ernsthaft 12 - 15€ aus (wenn noch nicht mal sicher ist das die war taugen…).
Geschäftstüchtig ja, aber im Ernst wer gibt denn für eine Schachtel Pralin(öööös)en ernsthaft 12 - 15€ aus (wenn noch nicht mal sicher ist das die war taugen…).
tmkoeln
Es gibt teurere Schokolade, die angeblich eine Besondere Art von Behandlung und besondere Füllung bekommen hat. Schokolade für Reiche da muss man 50 Euro hinlegen für eine Schachtel Pralinen. Offensichtlich soll diese hier so eine sein.
Hab gerade mal gegoogelt die Teuerste praline der Welt-EINE Praline-Kostet 250 Euro.
[…] wer gibt denn für eine Schachtel Pralin(öööös)en ernsthaft 12 - 15€ aus (wenn noch nicht mal sicher ist das die war taugen…).
Vielleicht wurde deshalb der Produkttest vorgeschlagen? :twisted:
Hab gerade mal gegoogelt die Teuerste praline der Welt-EINE Praline-Kostet 250 Euro.
Wie groß ist die und was zur Hölle ist da drin/dran? :lol: Spaß beiseite, das ist dann wohl eher eine Art Statussymbol als schnödes Naschwerk. Beim Glööckler wird man vermutlich auch für die Marke bezahlen.
Vergesst diese ganzen angewärmten Alt-Modetukken wie Kakerlakenfeld oder Scharnier, jetzt kommt Harald Glööööckler, am besten mit vier Ö,s und seinen zuckersüßen Pralinöööös!! :ugly
Er verkörpert echt diesen mit dem Hund, der noch nicht so lange Tod ist. Der mit der Mutter. Mir fällt der Name gerade nicht ein. Und an den Glöckner werde ich mich sicher auch bald schon nicht mehr Erinnern können.
Ich habe diese Pralinen neulich verschenkt. Natürlich als Gag. Zugegeben, es war ein teurer Gag, der Preis ■■■■■■ in „meinem“ REWE 4,99 für 6 Pralinen, glaube ich.
Aber nachdem alle Beschenkten herzlich gelacht hatten, wurden die Pralinen natürlich auch probiert und - oh Wunder - die Reaktionen waren durchweg positiv! D.h., die Dinger schmecken scheinbar tatsächlich!
Von daher würde ich von einem Produkttest in FKTV abraten, so ein Beitrag wäre, glaube ich, lustiger, wenn die Dinger nicht nur überteuert wären, sonder dazu noch scheiße schmecken würden! Und will hier wirklich jemand sehen, dass ein Glööckler-Produkt gelobt wird!?
P.S. „b e t r u g“ wird hier automatisch zu „■■■■■■“!? Selbst als konjugierte Verbform!? LOL!
Bei K&M haben wir eine zeitlang Werbung mit Glööckler für seine Handytaschen gemacht.
Ihr wisst nicht wie gut rosa Krokoleder Taschen mit Glööckler Emblem laufen.
Lediglich einen Nachteil gab es: Das Schaufenster, wo die der Glööckler einem vom Plakat aus angelächelt hat, wurde Abladeplatz vom Mageninhalt einiger Betrunkener, die dort vorbeigelaufen sind.
Das Schaufenster, wo die der Glööckler einem vom Plakat aus angelächelt hat, wurde Abladeplatz vom Mageninhalt einiger Betrunkener, die dort vorbeigelaufen sind.
Das kann ich allerdings nachvollziehen, so ein dekoriertes Brathähnchen könnt ich noch nicht mal auf nüchternden Magen verknusen! :smt019