Sitcoms - kaum ein Genre bietet mehr für den schlechten Geschmack. Aber meiner Meinung nach gibt es auch gute Sitcoms. Ein Klassiker sind da natürlich die Bundys - auch wenn nicht alle Folgen grandios sind Meine absolute Lieblingssitcom ist aber „Die wilden 70er“ - in Deutschland hatte es nie großen Erfolg, aber die Charaktere, die 70er-Jahre-Ausstattung und alles andere stimmt
Welche Sitcoms sind eurer Meinung nach gut? Und welche gehen so garnicht?
Mir gefällt - neben den beiden von Dir erwähnten - „Cheers“ sehr gut. Auf deutsch gab es mal eine schlechte Verwurstung mit dem Namen „Prost, Helmut!“, inzwischen wird es zum Glück originalgetreu übersetzt
Was ich u.a. gerne gucke sind: “Hör mal wer da hämmert” und “Golden Girls”. Leider werden diese beiden Serien “bis zum geht nicht mehr” endlos wiederholt und da macht es dann auch keinen richtigen Spass mehr.
Es gibt/gab auch mehrere deutschen Sitcoms:
“Familie Heinz Becker” (Saarländische Familie mit Gerd Dudenhöfer)
“Ein Herz und eine Seele” (Ekel-Alfred mit seiner “Dusseligen Kuh”)
“Lukas” (Dirk Bach als “Fledermaus Flora”)
“Salto Postale” (Wolfgang Stumph als “Herr Stankoweit” auf dem Postamt)
“Salto Mortale” (Nachfolgeserie, aber diesesmal auf dem Bürgermeisteramt)
Kritiker, … Du mußt echt mal zum Therapeuten … :mrgreen:
In order of attractivity:
“Home Improvement”
“Still Standing”
“Married with children”
… und … (trommelwirbel …)
… Cheers …
… Cheers ist absolut on top. Die Charaktere sind gut gezeichnet,… der Wechsel der Schauspieler ist gut eingebaut und selbst die Ripp off (“Fraisier”) … ist ein Erfolg.
Das “Cheers!” erst so spät kommt ist fast schon Blasphemie … :mrgreen:
Sitcoms?
Zählen “king of Queens” und “Die Nanny” dazu? Wenn ja, ich liebe sie.
^^
Ja tun sie. Allerdings kann ich King of Queens nicht mehr sehen, auch wenn die Serie gut ist. Die deutschen TV-Sender haben sie zu Tode gesendet. Hab Staffel drei auf DVD geschenkt bekommen, und die steht seit Jahren noch eingeschweißt bei mir rum. :?
“Die Nanny” ist auch mein alltime Sitcom Favorit. Ich gucke mir jede Wiederholung an. Auch “Sabrina total verhext” hab ich früher oft geguckt.
:?: Mal ne Frage: Kennt eigentlich jemand die Serie “What’s up dad?” auf ProSieben? Die ist sowas von grottenschlecht.
Mal ne Frage: Kennt eigentlich jemand die Serie „What’s up dad?“ auf ProSieben? Die ist sowas von grottenschlecht.
Stimmt, sie ist schlecht. Allerdings erinner ich mich auch noch schwach an Folgen, wo ich wirklich was zu lachen hatte Aber evtl. gehen auch alle Witze aufgrund der schlechten Deutschen Synchro(zumind. meinung) nieder? Auf jeden fall lache ich nicht mehr ^^
Eigentlich doch ein schönes Thema für ein zukünftiges Top10-Ranking, oder? „Die 10 besten Comedyshows/Sitcoms aller Zeiten“!?
-Catboy
Ach das macht RTL bestimmt noch bei der Sendung „Die 10 …“ . Aber mal im Ernst, es gibt viel zu viele Sitcoms als dass man ein Top 10 Ranking machen könnte. Jeder hat andere Geschmäcker und irgendwo wird niemand damit einverstanden sein. Und warum soll das in die Sendung? Damit jeder sieht wie gute Sitcoms auszusehen haben? Nää is ja auch belanglos. Man könnte aber vielleicht mal ne Umfrage starten
Bei guten Sitcoms fällt mir „Mork vom Ork“ ein. Die Serie ist zwar ca. 30 Jahre alt und wirkt heute vielleicht naiv, besitzt aber gerade deshalb einen hohen Nostalgie-Faktor. Sie lief Anfang 2000 mal auf Premiere.
Zum Inhalt: Der Ausserirdling Mork – verkörpert von Robin Williams - beobachtet das Treiben der primitiven Erdlinge (… ähnlich, wie Marc Doehler alias „Mork vom Ork“ :mrgreen: ) und kann neben allerlei Tricks mit seinem Finger trinken. „NanoNano!“
Ich mag Robin Williams nicht nur wegen seines mitreißenden, kindlich wirkenden Lächelns, sondern ich halte ihn für einen großartigen Komödianten und Schauspieler.
Seinfeld
Und keine “Sitcom” im eigentlichen Sinne, aber trotzdem saulustig: “Curb Your Enthusiasm”. Gibt es in Deutsch unter dem Titel “Lass es, Larry!”, aber die Synchro ist grauenhaft.
Cheers
Golden Girls
Bundys
geschaut. Aber welche ich heute noch am besten finde ist Roseanne! Da die sich schon stark abhebt von den anderen was Humor und setting betrifft find ich. :lol:
Welche ich aber von den neueren unbedingt empfehlen kann ist “My name is Earl!” - Simpel und grandios!
:smt023