"Granaten wie wir" - Max Giermann erhält eigene Show

>> “SWITCH RELOADED” Star erhält eigene Pro7-Show <<

Seine Raab-Parodien machten ihn richtig bekannt - nun bekommt Max Giermann
eine eigene Comedyshow.

Erleben Sie Max Giermann in verschiedenen Rollen.

In jeder der Folgen wird Max Giermann in eine andere Rolle schlüpfen.
Zu sehen gibt es dann Shows mit ihm als Stefan Raab, Tim Mälzer oder Reinhold Beckmann, und anderen.

Er tritt in seinen Parodie-Rollen live vor Publikum auf und begrüßt
Comedians, junge Comedy Talente sowie prominente Gäste aus verschiedenen Genres.

Als Johann Lafer trifft Max Giermann etwa auf den echten Detlef D! Soest.
Als Stefan Raab wird er auf Sonya Kraus und Olaf Schubert treffen.
Barbara Schöneberger und Ingo Appelt treffen auf ihn als Uli Hoeneß.
usw.

Neben Bühneneinlagen, Stand-Up und Sketchen, gibt es auch wöchentlich wiederkehrende Rubriken.

Quelle: MEDIABOLO TV (E-Mail)

Klingt viel versprechend.
Hoffentlich wird es nicht so überdreht.

Ich finde Max Giermann hat das parodieren wirklich drauf und die Show könnte sicher was werden. Allerdings wird man mittlerweile auch „hin und wieder“ von Pro7 enttäuscht, daher muss man abwarten wie das wird. :wink:

Uuuh, heut ist es soweit. :smt026
Frage mich echt wie es wird.
Sind ja schon gleich mal echte Hochkaräter wie Dieter Nuhr zu Gast.

Ja hoffentlich wird das kein Reinfall. Ich bin da schon ein wenig skeptisch. Ich glaub die Sendung könnte sogar besser sein als Switch. Nur aus Erfahrungswerten ist du Reinfallwahrscheinlichkeit leider sehr hoch.

Der Spiegel Artikel ist aber mal ganz vielversprechend. http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,648851,00.html

für mich ist es bis jetzt shcon eine enttäuschung…
Serdar fand ich natürlich wieder gut, aber auch die Nummer kannte ich schon.
Bei der Raab - Jesus Parodie am Anfang musste ich sonst lachen… Mehr hat mir bis jetzr noch nicht gefallen.

Ich she ebishjer noch kaum eine Struktur.
Aber evtl wirds ja ncoh besser

Bei diesen ganzen Solo-Aktionen von “Team-Komikern” bin ich auch immer sehr skeptisch. Meist werden die neuen Gagschreiber den Komikern nicht wirklich gerecht. Haben wir ja sehr oft schon gesehen. Nur wenige schaffen es auch alleine (Ladykracher), aber wenn ma da genau hinschaut, ist es wieder ein sehr gutes, eingespieltes Team mit viel Erfahrung.
Aber ich guck mal… ich hoffe sehr, dass ich nicht auch enttäuscht werde, ich lache nämlich eigentlich ganz gerne.

War ganz lustig. Natürlich wurde nicht das Rad neu erfunden, aber einiges war wirklich komisch (Raab auf Golgatha).

Auch wenn ich bezweifle, dass die Tanzeinlage mit den Bullshit Boys in einem Take gedreht wurde. :mrgreen:

Die Show war gut. Aber es hätte besser sein können. Manche Sachen haben mich nicht so vom Hocker gehauen. Die Einspielerwitze (außer Raab und Jesus) fand ich gut. Die “Raab und Jesus” fand ich eher nicht so lusitg. Ich hoffe, die nächsten Folgen sind dann besser.

Also vorallem bei Raab und Jesus hab ich mich weggeschmissen, lange nicht mehr so gelacht :smiley:
Der Rest war ok, nicht überragend, aber völlig in Ordnung. Bin alles in allem echt zufrieden, auch wenn noch Luft nach oben ist. Bin mal gespannt auf die nächste Sendung =)

ich fand ihn bis jetzt eigentlich immer ganz gut, aber gestern war ich schon irgendwie… keine Ahnung. Angewidert? Eine Parodie sollte einfach nicht länger als 5 Minuten dauern, dann kommen immer die selben Bewegungen, Witze und Macken und es wird eher peinlich als originell.

ich fand ihn bis jetzt eigentlich immer ganz gut, aber gestern war ich schon irgendwie… keine Ahnung. Angewidert? Eine Parodie sollte einfach nicht länger als 5 Minuten dauern, dann kommen immer die selben Bewegungen, Witze und Macken und es wird eher peinlich als originell.

Also ich finde angewidert ist da nicht das richtige Wort. Gelangweilt vielleicht aber angewidert? Ich bitte dich …

ich fand ihn bis jetzt eigentlich immer ganz gut, aber gestern war ich schon irgendwie… keine Ahnung. Angewidert? Eine Parodie sollte einfach nicht länger als 5 Minuten dauern, dann kommen immer die selben Bewegungen, Witze und Macken und es wird eher peinlich als originell.

das sehe ich genauso. irgendwie passt eine komplette show einfach nicht zu dem konzept, was er da umsetzen will. den zuschauern wird weis gemacht, dass sie mit mehr sendezeit auch mehr witze senden können. das ging aber schon immer nach hinten los (wie zum beispiel mit der elton vs. simon show). prosieben behandelt seine zuschauer mal wieder wie marionetten und setzt seine meinung durch, ohne nachzufragen, ob das vielleicht ankommen könnte.

ja doch! Also ich hab irgendwie so ein Gefühl aus einer Mischung aus Fremdschämen, Ärger und Übelkeit empfunden. Ich bezeichne das als angewidert sein. Diese gezwungene Lustigkeit und übertriebene Darstellung… da kommts mir einfach nur hoch.

ja doch! Also ich hab irgendwie so ein Gefühl aus einer Mischung aus Fremdschämen, Ärger und Übelkeit empfunden. Ich bezeichne das als angewidert sein. Diese gezwungene Lustigkeit und übertriebene Darstellung… da kommts mir einfach nur hoch.

Also ich hab gestern genau so empfunden. Es war doch übertrieben. Hätte besser gemacht werden können.
Also weniger wäre mehr gewesen. Man muss doch nicht alles immer so übertreiben.
Nennen wir das Kind doch gleich lieber beim Namen. [-]BlödSieben[/-] ähm… ProSieben hats mal wieder verbockt. :smt021

Fand eigentlich nur die Raab-Parodien gut. Max Giermann kann gut parodieren, sollte aber bei Switch bleiben. Eine eigene Show aufzuziehen bei der er die ganze Sendung über in einer Rolle bleibt überzeugt nicht wirklich. Es langweilt doch relativ schnell und der Auftritt von D! und den Backstreet Boys machen die Sendung auch nicht interessanter. Insgesamt bin ich schon enttäuscht.

Mir gehen die Parodien von Max Giermann mittlerweile echt auf die Nerven! Am Anfang waren sie vielleicht noch ganz lustig, sie wurden aber mittlerweile so oft durchgekaut, dass ich sie nicht mehr sehen kann.
Dieses ,Jaa ähhh soooo meine Damen und Herren" wird nunmal nicht lustiger, wenn man es öfter sieht.

Ich habe die Show gestern gesehen und fand sie ziemlich langweilig… Bei Switch habe ich ihn für seine Anpassungsfähigkeit und die Detailtreue seiner Figuren geliebt, aber Granaten wie wir macht eher dein Eindruck eines aufgeblähten Sketches auf 60 Minuten verteilt, das ist nicht lustig, das ist tot langweilig.

Find es auch enttäuschend, bei Switch zwischendurch kommt es immer total gut, weil eben die Sache an sich witzig ist. Die Art und Weise der parodierten Leute zu zeigen bedarf eben keine lange Zeit, daher ist es in kurzen Sketchen witziger. Wenn es so langgezogen wird, ist es im Grunde immer noch der gleiche Witz, das wird dann langweilig. Schade.

Hab gestern die Show verpasst. Vielleicht wäre eine 30 Minuten Show besser. :smt017
In Switch ist er viel besser.

Woher weisst du das wenn du es nicht gesehen hast?