Ich hab gerstern meinen Caanoo bekommen (125€) und bin unheimlich begeistert. Der Caanoo ist ein Open Handheld der Koreanischen Firma GPH. Das gute ist, das jeder dafür Programmieren kann und es einen Haufen Emulatoren gibt.
Getestet habe ich schon diese Emulatoren:
Playstation 1
MAME Acarde Emulator
NES
SNES
Mega Drive
Master System
Sega CD
32x
NEOGEO
NEOGEO CD
Game Boy Advace
AMIGA
usw
Technische Spezifikationen:
CPU: ARM9 533MHz ~ 900MHz + 3D GPU * RAM: 128MB
Display: 3.5" LCD 320 × 240, Touchscreen
SD / SDHC-Card-Slot
G-Sensor (Bewegungssensor)
Vibration
Größe: 146 (w) × 70 (h) × 18.5 (d) mm
Gewicht: 136g
WiFi via Adapter
Analoger Joystick
USB2.0 Host port
Es gibt nur einen Shop in Deutschland der den Caanoo verkauft. Der gp2x shop
Kennt ihr noch andere Open Handhelds oder habt ihr einen ?
Ich glaube die PSP kann man mittlerweile auch als Open Handheld bezeichnen. Ich kenne nur 2 Leute, die eine PSP haben und beide haben das Ding gehackt so früh es geht und spielen nur Emulatoren auf dem Ding und ein oder 2 PSP Spiele als Isos. die haben KEIN Originalspiel… irgendwie wie jeder PS1 Besitzer damals.
Bei der PSP gibt es nur ein Problem: es ist illegal. Und so weit ich weiß auch nicht ohne weiteres möglich. Man darf auf jedenfall kein Firmware update machen sonst ist der Hack hin. Beim Caanoo ist es Legal und von der Herstellerfirma GPH erwünscht. Und wenn man seine ps1 ausliest für die Bios datei und Isos aus seiner eigenen Sammlung nimmt und nicht einfach nur bei Torrent Isos downloadet, ist die benutzung des PSX emus auch legal.
Emulatoren sich nicht illegal. Isos und Roms sind auch nicht illegal wenn du das Spiel besitzt. Nicht erlaubt ist es zum Beispiel ein ein geschlossenes System so zu verändern, das es in der lage ist Fremdsoftware abzuspielen. Der Caanoo ist ein offenes System also nicht illegal. Es gibt auch viele Roms und Isos für verschiedene Systeme die frei gegeben worden sind um sie für die Nachwelt zu erhalten.
Ich würde nicht sagen das der Besitz einer Rom, eines SNES Games illegal ist wenn man das Modul besitzt. Eigentlich ist es eine große Grauzone wenn man bedenkt wie viele Spiele es gibt die keinen aktiven Rechteinhaber haben. So weit ich weiß ist auch der reine Besitz keine Straftat sondern nur die weitergabe.
Emulatoren sind nicht illegal, sie simulieren ja nur eine Rechenumgebung. Roms sind nur dann illegal, wenn man sie sich runterläd. Legal sind sie, wenn man sie wie auch immer selbst von der Cartridge zieht.
Das ganze ist bei älteren Systemen insofern auch eine Grauzone, als dass es keinen Kläger gibt. Für die zig NES und SNES roms auf meinem Rechner hat mich bisher noch niemand verklagt und das wird wohl auch niemand tun.
Und das mit der PSP war ein Witz von mir
Ich hab mal ein wenig in den “Schranken des Urheberrechts” gestöbert. Demnach ist es sogar legal für den Privaten gebrauh Roms zu downloaden, wenn man weiß, aber nicht nachweißen muss, das die quelle die ROM legal erworben hat. Das ist alles nicht so leicht. hier der wikipedia artikel dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Schranken_ … 7_44a_UrhG