Mir stellt sich nur die Frage, wie man sich so lächerlich machen kann. Warum kann er nicht einfach in Würde abtreten und darauf zurückblicken, was er geschafft hat? Seine Talkshow war schon ein Flopp und nun wird nach jedem Strohhalm gegriffen. Das Format wird nur das Unumgängliche ein bis zwei Jahre hinauszögern. Er wird in der Bedeutungslosigkeit versinken. Aber nicht mit einer großen Zeit bei “Wetten dass…?”, sondern als unpassende Nebenfigur bei “Das Supertalent”. - Beim Denunzieren seines Gleichen, nämlich genau den mediengeilen Gestalten, die sich dort lächerlich machen. Nur sieht er nicht, dass er zurzeit selbst kein besseres Bild abgibt.
Aber da bleibt immernoch offen, welche Rolle er in der Jury einnimmt. Der “fiese alte Sack” ist ja schon vergeben. In die branchenkundige halbkritische Trostkuschelrolle passt er nicht so richtig rein. Da bleibt nur noch die minder intellektuelle Quotenblondine. - Schade Thomas. :smt023
Meine Achtung und Respekt vor Thomas Gottschalk -> WEG!
Das is wie der peinliche Porno, in dem Stars manchmal mitgespielt haben bevor sie richtig berühmt wurden - nur dass das bei Gottschalk jetzt komischerweise nicht vor, sondern NACH seiner Berühmtheit kommt.
Ich versteh gar nicht, was das Konzept von der ganzen Sache sein soll? Gottschalk-Fans werden sicher nicht plötzlich in Massen anfangen, Supertalent zu gucken - und Supertalent-Stammzuschauer können mit Gottschalk wahrscheinlich eher nichts anfangen. So ein Teamup gabs doch schon mit Pocher + Schmidt - war genauso hirnverbrannt und peinlich (hauptsächlich für Schmidt, dem Pocher ist glaube ich nichts peinlich).
Aber von mir aus, bitte. Gottschalk hätte als der Moderator von Wetten Das abtreten können. Inzwischen ist er nur noch “der Ex-Moderator von Wetten Das mit der gescheiterten Talkshow” - und bald wird er wohl zu dem “peinlichen Typen bei Supertalent, der früher mal Wetten Das gemacht hat und dessen Karriere 2012 im Sturzflug abwärts ging”. Tolle Wurst, Thommy!
Oh ja. Ich kann die ersten Reaktionen hier, auf Twitter & Co. sehr wohl verstehen und nachvollziehen. Es ging mir sogar genauso. Mein Mann sagte eben auch gleich: “Alles nur wegen der Quoten. Dann ist als nächstes das Dschungelcamp dran”… und ich musste herrlich lachen. :mrgreen:
Wenn der aktualisierte DWDL-Artikel stimmt und man wirklich auch an dem Konzept arbeiten will, dann sind wir doch alle sehr gespannt und die Quoten der ersten Show jedenfalls werden wieder einmal die Decke sprengen!
Die Frage ist einzig und alleine, ob man bei RTL bereit ist, der Sendung endlich mehr Niveau zu verpassen. Die letzte Staffel habe ich nicht mehr geschaut. Die beiden davor sehr wohl sporadisch. Wobei ich dabei die Sendung aufzeichnete und mir nur die Rosinen rauspickte. Nach 25 Minuten ist man da durch. Und das rechtfertigt für mich nunmal nicht, nach klassischem Muster 2 Stunden vor der Glotze zu sitzen.
Doch warum nicht endlich mehr gute Sachen bringen, die beim Zuschauer auch ohne gefakte Zusammenschnitte gut ankommen? Als Zuschauer haben wir doch alle eins gemein - wir wollen unterhalten werden. Da kann auch gerne mal ein Trottel dazwischen sein. Doch die Sendung sollte nicht vor Trottel wimmeln!
Es gibt gute Künstler, denen man dort eine Bühne geben kann. Auf Gesang sollte man dabei verzichten. Vor allem komplett auf den allgemeingültigen schlechten Gesang. Wenn schon Musik - dann sollten das gute Beiträge sein, wo man gerne dran bleibt. Für den Rest gibts doch genug Castingshows.
Was Gottschalk angeht, so frage ich mich, ob er sich vorher überlegt hat, wie Bohlen so seine Jury-Mitglieder entsorgt. Die werden gerne mal über die Bild-Zeitung gekündigt, sodass das Volk die Kündigung vor dem eigentlich Gekündigten erhält… Kann Bohlen einen weiteren Gott - Schalk neben sich dulden?
Auf das erste Duell “Thomas Gottschalk vs. Wetten dass…” sind wir natürlich auch alle sehr gespannt. Machen wir uns doch nix vor. Seien wir ehrlich zu uns selbst. Es ist eine Hammer-Nachricht mitten im (medialen) Sommerloch.
Ich hatte eigentlich große Achtung vor Thomas Gottschalk. Jetzt bin ich gespannt, wann die erste Zeitschrift “Gottschalk - TV-Rentner auf der Suche nach Aufmerksamkeit” oder so titelt. Bin gespannt, wie die Gottschalk-Demontage abläuft.