Da die letzten Tage und insbesondere heute echt nichts anderes im TV läuft als Dokus zu 9/11 hab ich mir jetzt auch mal eine davon angekuckt und zwar “Giukianis längster Tag” auf RTL2.
In der Doku geht es hauptsächlich darum was der ehemalige New Yorker Bürgermiester Giuliani an dem Tag erlebt hat und ist auch recht informativ.
Was mir nur sehr sauer aufstößt sind die Szenen von Menschen die sich aufgrund der aussichtslosen Situation in den Tod gestürzt haben. Das da menschen zu dutzenden gesprungen sind wissen wir ja alle aber muss man das wirklich über 2 Minuten lang zeigen?
Und warum wird sowas überhaupt gezeigt? Um die Sensationsgeilheit der Zuschauer zu befriedigen? Um die Deutschen mit den Bildern doch dazu zu bewegen ein paar ihrer Grundrechte abzugeben?
Oh, das frage ich mich schon die ganze Woche.
Mit Gedenken hat dieser Karneval nichts zu tun.
Da wird einfach nochmal die Sensationsgier und die perverse Geilheit auf Gänsehaut bei auf den Asphalt klatschenden Körpern bedient. Nebenbei quetscht man noch ein paar Tränchen raus, sucht tragische Schicksale, schürt Angst und Hass und, wenn man schon dabei ist, kann man ja auch noch solange mit diversen Verschwörungstheorien spielen, bis die Leute sich gar nicht mehr trauen irgendwas in Zweifel zu ziehen.
Yay!
Unabhängig von der Qualität und den Motiven der Sendung finde ich, dass man solche Sachen häufiger unzensiert zeigen müsste. In der Tagesschau wird ja auch munter das Schlimmste rausgefiltert, egal woher. Das führt dazu, dass wir Bürger uns dann denken bzw. unsere Kinder gezeigt bekommen: Ist doch alles nicht so schlimm. Hat denn schon irgendein deutscher Sender die Greuel von Assad in Syrien unzensiert gezeigt? In England hab ich das in der BBC gesehen und die öffentliche Wut gegenüber Assad ist dort wesentlich deutlicher zu spüren als bei uns, wo das Thema kaum in der Öffentlichkeit diskutiert wird, weil die Wahrheit gar nicht öffentlich gemacht wird. Wir sehen nur die Weichspül-Bilder.
EDIT: ZDF History zeigt die Bilder auch.
Das was du meinst war die Doku ab 23 Uhr. Die hatte ich vorher schonmal gesehen und fand sie gestern genauso geschmacklos wie damals.
Andererseits gut fand ich, dass diese Bilder am 11. Sept. 2001 nicht live gezeigt wurden, obwohl die Fernsehsender sie hatten. Und sofern die Springer identifiziert sind, werden die Bilder sicher durch die Familien freigegeben sein.