Letztens war so eine Sendung wo sie Leute auf der Straße gefragt haben, ob es möglich ist für einen Menschen 1000€ in Form von 1-Euro-Münzen zu heben.
Jeder normale Mensch würde einfach mit maximal 10 Gramm pro Stück rechnen = 10 kg gesamt und sagen: Ja ist möglich.
(oder einfach 1 Münze abwiegen, wenn man es schon nicht schätzen kann)
Was ist die logische Vorgehensweise für Galileo?
[ul]Einen geeigneten Plastikbehälter in einem Geschäft besorgen.
Zu einer Bank fahren und sich in den Tresorraum führen lassen.
1000 Euro Münzrollen auspacken und damit den Plastikbehälter befüllen.
Den Behälter hochheben versuchen.
Große Erkenntnis: JA ES IST MÖGLICH!!![/ul]
Und das ganze über mehrere Minuten gezogen -.-
Für wie blöd halten die ihre Zuseher??
Konnte es leider nicht über deren Website finden :smt017
Vielleicht wussten sie selber, dass es Schwachsinn ist und haben es gar nicht erst online veröffentlicht aus Angst der Fernsehkritiker könnte es in einem seiner Beiträge verwenden :lol:
Man könnte sich bei Galileo teilweise genauso gut fragen, wo überhaupt der Sinn dieser Belanglosexperimente liegt…
Zum Beispiel war letztens schon wieder sowas wie “Können Maschinen Menschen ersetzen?”, wo Menschen gegen Maschinen antreten mussten. Als erstes musste so ein Karateheini schneller die Steinplatten zerschlagen als ein Abbruchbagger, gelang ihm zwar aber Galileo meinte, dass der Bagger gewonnen hatte, warum auch immer. Allein schon hier meine ich: Warum heisst es könnten die Maschinen den Menschen ersetzen? Wer schlägt schon großflächig Steinplatten auseinander? Naja, zweiter Versuch: Mensch gegen Aufzug, der Aufzug gewinnt im zweiten Anlauf, kein Wunder aber liegt es nicht im Ermessen des einzelnen Menschen, ob er Treppe läuft oder mit dem Aufzug fährt? Dritter Versuch: Eine Frau soll schneller T-Shirts falten als eine Maschine, Vielleicht der erste Test mit Sinn (Man bedenke Großwäschereien und andere Unternehmen, die in diesem Gewerbe tätig sind) und gewinnt.
WOW! Schon wieder hat uns Galileo verblüfft! :roll:
@voltron:
Also ich habe die Sendung auf prosieben.de/videos gefunden … Aber es scheint nicht bei der Folge dabei gewesen zu sein…bist du dir beim Datum Sicher?[/quote]
es kann auf keinen fall später gewesen sein und dass es früher war ist auch sehr unwahrscheinlich.
könnte sein, dass ich mich geirrt habe aber dann käme wirklich nur noch der vortag (mittwoch) in frage und auch bei der sendung von diesem tag habe ich es nicht gefunden :smt009