So hab ich den Thread gewechselt^^
Hier mein Standpunkt noch mal kurz zusammen gefasst:
Freiheit, die Loslösung von äußeren(Kirche, Feudalherrschaft) und inneren Zwängen(außer Essen, Schlafen und Sex)^^ ist die größte Menschheitsleistung überhaupt.
Während z.B. Tiere ihren eigenen Zwängen erliegen, kann der Mensch frei entscheiden und denken.
Das mancher sich wieder zum Schimpansen zurückentwickeln wollen, kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
Ja okay ich weiß das die Schlaumeier mich volllabern, dass die Reichen die Freiheit ausnutzen und… bla bla.
Für mich ist aber Freiheit im positiven Sinne mit der Vernunft verknüpft und ideell, soll heißen: das es auf unsere Erde nie einen vollkommen freie Gesellschaft geben wird.
Wobei man auch die positive Wirkung von natürlichen Zwängen/Abhängigkeiten nicht unterschätzen darf, denn manche Zwänge(Gewissen, Moral, Verantwortung gegenüber anderen Menschen) sind notwendig und geben unseren Leben Struktur und Sicherheit, blosse Freiheit ohne Struktur wär ja Anarchie.
Mein Problem:
Das Freiheitsideal sehe ich Deutschland zunehmend in Gefahr.
Meines Erachtens ist die Angst vor der Freiheit ein erhebliches Defizit in unserer Gesellschaft.
Und wenn sich so sehe, wie sich die Spaßpartei FDP als liberal brüstet und die meisten Deppen glauben die freie Marktwirtschaft hätte uns die Wirtschaftskrise eingebrockt, verstehe ich warum Deutschlands Wirtschaft vor sich her dümpelt.
Alle fordern lauthals mehr Staat, wenn in der Wirtschaft die bösen Kapitalistenschweine ihr Unwesen treiben.
Wenn es aber um die eigene Freiheit geht, würde sich Händen und Füßen gegen Onlineüberwachung und Nacktscanner gewehrt. Das Risiko von Kinderpornographie und Terrorismus, welches unbestreitbar ernste Probleme darstellen, wird einfach so vom Gros der Bevölkerung hingenommen.
Dagegen will man die Freiheit der Märkte aufgrund deren angeblichen Auswüchse(z.B.Monopole, Raubtierkapitalismus) möglichst in allen Bereichen zu kontrollieren.
Diese Scheinheiligkeit geht mir so langsam auf die Nerven.
Die Vorteile eine freien Gesellschaft werden voll ausgekostet, aber die Risiken verteufelt, als ob der Belzebub persönlich die Banker aus der der Höhle geholt hätte, um die Menschheit zu verderben.
Das diese Auswüchse versuchen sich stets dem freien Markt zu entziehen und ihn gar zu bekämpfen, scheinen einige Politiker linke Milieus völlig verkannt zu haben.
Naja populistisch Aussagen kommen ja beim dummen Plebs an. :ugly
Mit der Faustformel Freiheit+Kapitalist= Ausbeutung, lässt sich das Wahlvolk am besten um sich scharen.
PS:Den Linken will ich gar kein böse Absicht unterstellen, sie sind für mich einfach nur naiv.^^