Fragwürdiges Gewinnspiel

Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon irgenwo mal besprochen wurde und gleich in den hintersten Winkel des Forums verschoben wird - mir ist das Gewinnspiel diesmal etwas sauer aufgestoßen:

Zum einen wird für die Gewinnchance eine Gegenleistung erwartet, die es ganz schön in sich hat. Die Leute sollen mal eben kostenlos für den Fernsehkritiker T-Shirts entwerfen und Hintergründe für die Sendung erstellen. Ob am Ende der Gewinner zufällig bestimmt wird, oder nur besonders originelle Zuschriften gewinnen, wird dabei nicht erklärt. Sicher gibt es rechtlich daran nichts zu beanstanden, es ist aber auch beinahe schon eine gewisse Form von Abzocke der Zuschauer, da der Erlös für die T-Shirts ja vermutlich nur dem Fernsehkritiker selbst zugute kommt, die kreativen Ideen und die Gestaltung aber gratis von der Community kommen sollen.

Und der Gewinn ist eine DVD, für die auch noch kräftig Werbung in Form eines Trailers beworben wird, wobei auch nicht klar ist, ob der Fernsehkritiker dafür Geld bekommt, oder in Welcher Form es da einen Deal mit der Firma gibt.

Alles in allem sind das Vorgehensweisen, die der Fernsehkritiker selbst zurecht bei anderen Sendungen anprangern würde.

Wieso Abzocke du musst ja nicht dran teilnehmen und außerdem musst du ja auch keine eure Nummer anrufen.

Der FK muss sich ja auch irgendwie finanzieren, wie du vll. mitbekommen hast sieht es finanziell ja nicht soo toll bei ihm aus, da kann man dann auch schon mal was uneigennütziges machen und ihm helfen. Du kannst ja nicht erwarten, dass du hier alles umsonst bekommst.

Auch auf die Gefahr hin, dass dieses Thema schon irgenwo mal besprochen wurde und gleich in den hintersten Winkel des Forums verschoben wird - mir ist das Gewinnspiel diesmal etwas sauer aufgestoßen:

Zum einen wird für die Gewinnchance eine Gegenleistung erwartet, die es ganz schön in sich hat. Die Leute sollen mal eben kostenlos für den Fernsehkritiker T-Shirts entwerfen und Hintergründe für die Sendung erstellen. Ob am Ende der Gewinner zufällig bestimmt wird, oder nur besonders originelle Zuschriften gewinnen, wird dabei nicht erklärt. Sicher gibt es rechtlich daran nichts zu beanstanden, es ist aber auch beinahe schon eine gewisse Form von Abzocke der Zuschauer, da der Erlös für die T-Shirts ja vermutlich nur dem Fernsehkritiker selbst zugute kommt, die kreativen Ideen und die Gestaltung aber gratis von der Community kommen sollen.

Und der Gewinn ist eine DVD, für die auch noch kräftig Werbung in Form eines Trailers beworben wird, wobei auch nicht klar ist, ob der Fernsehkritiker dafür Geld bekommt, oder in Welcher Form es da einen Deal mit der Firma gibt.

Alles in allem sind das Vorgehensweisen, die der Fernsehkritiker selbst zurecht bei anderen Sendungen anprangern würde.

Ich hab selten soviel Schwachsinn in geschriebener Form gelesen!

Zum einen wird für die Gewinnchance eine Gegenleistung erwartet, die es ganz schön in sich hat. Die Leute sollen mal eben kostenlos für den Fernsehkritiker T-Shirts entwerfen und Hintergründe für die Sendung erstellen. Ob am Ende der Gewinner zufällig bestimmt wird, oder nur besonders originelle Zuschriften gewinnen, wird dabei nicht erklärt. Sicher gibt es rechtlich daran nichts zu beanstanden, es ist aber auch beinahe schon eine gewisse Form von Abzocke der Zuschauer, da der Erlös für die T-Shirts ja vermutlich nur dem Fernsehkritiker selbst zugute kommt, die kreativen Ideen und die Gestaltung aber gratis von der Community kommen sollen.

Wieso “gratis”? Der Gewinner erhält eine DVD, der Fernsehkritiker einen Spruch, den er sich auf seine T-Shirts drucken lassen kann (man beachte “lassen kann”, das wird auch noch ein bisschen was kosten und das man mit dem Verkauf von ein paar T-Shirts reichen werden kann, darf gerne bezweifelt werden).
Und ansonsten wird niemand gezwungen an dem Gewinnspiel teilzunehmen.

Hier wurde schon oft gefragt, wie das Projekt Fernsehkritik-TV unterstützt werden kann. Sich mit originellen Ideen einzubringen, halte ich für eine gute Möglichkeit.

Was ist daran fragwürdig?

…zumal sich ebenso beschwert wird, wenn man nur eine E-Mail zur Teilnahme zu schreiben braucht… ja, wie soll ich es denn nun machen? :smt011

Engagier Vincent Raven, der fragt seinen Raben, wer an dem Gewinnspiel teilnehmen will.

Wenn du deine Ideen selber zu barer münze umwandeln willst, dann geh doch zu ner T-Shirt Firma.

So ist das allemal besser und nachhaltiger, als wenn zu einer einmaligen Spende aufgerufen werden würde, um die Sendung am laufen zu halten. Mal ehrlich.
Die Website, die Ausrüstung und was nicht alles, das kostet Geld, und ich glaube nicht einmal annähernd das diese Seite, oder der Shop einen Gewinn abwirft.
Und da habe ich nichts dagegen, daß man, wenn man diese Seite denn unterstützen will, einen Vorschlag für ein T-Shirt einreicht.
Und dann auch noch per E-Mail, für lau was es ja schon länger gibt. Nur diesesmal hätte man noch die Möglichkeit einen Film zu gewinnen.

[ironie]Ja, wirklich, sehr fragwürdig.[/ironie]

Und da habe ich nichts dagegen, daß man, wenn man diese Seite denn unterstützen will, einen Vorschlag für ein T-Shirt einreicht.
Und dann auch noch per E-Mail, für lau was es ja schon länger gibt. Nur diesesmal hätte man noch die Möglichkeit einen Film zu gewinnen.

Natürlich kann jeder wenn er will das Projekt kostenlos mit Ideen etc. unterstützen, und der FK kann natürlich auch dazu aufrufen. Das Gewinnspiel vermischt aber das Interesse des FK nach kostenlosen Entwürfen für seinen T-Shirt-Verkauf mit der Chance auf einen relativ geringwertigen Gewinn, der in keiner Relation zum Wert von vielleicht hunderten von Vorschlägen steht, weshalb der Hauptgewinner in jedem Fall Holger Kreymeyer bzw. die Alsterfilm GmbH ist. Und eben das halte ich für fragwürdig. Immerhin ist Alsterfilm und FK-TV ja kein soziales oder caritatives Projekt, sondern eine Firma mit Gewinn-Absicht.

Ich hab selten soviel Schwachsinn in geschriebener Form gelesen!

in welcher Form denn dann - flüssig?

Oh meine Güte…

Bitte schließt diesen Thread, hier KANN gar nix sinnvolles bei rumkommen. Die Kritik ist absolut blödsinnig!!

Immerhin ist Alsterfilm und FK-TV ja kein soziales oder caritatives Projekt, sondern eine Firma mit Gewinn-Absicht.

Unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten hätte ich Fernsehkritik-TV schon längst beenden müssen - soviel dazu…
Im Übrigen haben mir 90% der Teilnehmer Hintergrundfotos geschickt - und von den 10% T-Shirt-Vorschlägen sind nur wenige brauchbar! Ist also jetzt nicht soooo eine große Ausbeute!

in welcher Form denn dann - flüssig?

nee, bräunlich und übelriechend…

Natürlich kann jeder wenn er will das Projekt kostenlos mit Ideen etc. unterstützen, und der FK kann natürlich auch dazu aufrufen. Das Gewinnspiel vermischt aber das Interesse des FK nach kostenlosen Entwürfen für seinen T-Shirt-Verkauf mit der Chance auf einen relativ geringwertigen Gewinn, der in keiner Relation zum Wert von vielleicht hunderten von Vorschlägen steht, weshalb der Hauptgewinner in jedem Fall Holger Kreymeyer bzw. die Alsterfilm GmbH ist.

Aha.
Mit Gewinnspiel ist er also der Hauptgewinner, und sollte so was nicht machen.
Ohne Gewinnspiel kann er das ruhig machen, und ist per se auch der Hauptgewinner dabei.

Niedlich.

Niedlich.

Ich fände es eben besser, wenn freiwillige Unterstützung durch die Fans und Gewinnspielteilnahme (auch für vielleicht weniger Engagierte Leute) getrennt bleiben. Hielte ich für sauberer. Kann man anders sehen, man sollte aber zumindest kapieren, was ich meine. Das Forum ist ja schließlich für unterschiedliche Meinungen da.

Früher musste man für die Gewinnspiele nichts einschicken und nichts machen nur eine E-mail schreiben, die Leute wollten aber was tun, eine frage beantworten oder Fernsehkritik.tv unterstützen. Anderst gesagt… Du wurdest überstimmt.

@sami.
Aha. In beiden Fällen erreicht der FK das gleiche: Einsendungen von Ideen.
Nur bei dem Gewinnspiel “bedankt” er sich quasi dafür, daß man auch mal völlig kostenfrei mitmacht.

Ohne Gewinnspiel “nutzt” er seine Fangemeinde aus, das darf er dann aber weitermachen.
MIt Gewinnspiel “könnte” man wenigstens noch was gewinnen, das darf er dann aber nicht.

[ironie]Ja. Ersteres erscheint mir wirklich sauberer[/ironie]

Man bekommt die Folgen von Fernsehkritik TV gratis und muss sich auch nicht an dem Gewinnspiel beteiligen und auch keine T-Shirts oder andere Dinge kaufen, wenn man nicht will.
Das Gewinnspiel per Hintergrundbild oder T-Shirt Aufdruck Vorschlag ist auch keine Abzocke, weil es kein Geld kostet. Außerdem kann sich jeder selbst überlegen wie viel Arbeit er in das Bild stecken will. Und ich finde, dass es z.B. nicht so schwer sein dürfte ein besseres Hintergrundbild als die jetzigen zu entwerfen. Und es ist auch sehr fair, dass gute Vorschläge gewinnen und nicht irgendwelche zufällig ausgewählte Teilnehmer, die dann vielleicht aus Faulheit nur ein Bild mit einem schwarzen rechteck eingesendet haben.
Die Unterstützung von FK-TV mit Bildern finde ich auch gut, da nur mit leeren emails ja der Fernsehkritiker gar keine Gegenleistung für die DVDs oder sonstigen Preise bekommt.
Den Shop finde ich auch gut, da man damit FK-TV undterstützen kann und sogar noch etwas dafür bekommt.

Ich schätze mal, an Threads wie diesem hier ist FK.tv selbst schuld :wink:

Normalerweise würde - wenn zu dem Thema überhaupt Beschwerden - etwas in dieser Art kommen: „heul ich will was gewinnen, aber weil ich jetzt was dafür tun muss, kann ich das nimmer heul“…
Durch die dauernde Hinterfragung von allem und jedem, die man sich durch FK.tv aneignet, entstehen dann solche Threads hier ^^

Es geht doch wirklich nicht darum, jedes kleine Detail der Sendung auseinander zu dröseln und alles Kritikfähige sofort anzuprangern. Aber, wie schon gesagt, man muss in einem Forum zu einer derartigen Sendung einfach damit rechnen und bis zu einem gewissen Grad will FK.tv ja auch gerade dazu anregen. Insofern hat FK.tv seine Sache glaube ich ganz gut gemacht :smt023

@Sami:
Was du meinst, das kann ich schon verstehen und wäre Fernsehkritik.tv rein kommerziell, dann ist solche Kritik auch durchaus angebracht. Weil Holger selbst aber schon mehrfach gesagt hat, es handele sich um ein betriebswirtschaftlich nicht zu vertretendes Projekt, musst du auch bedenken, dass hier eben ideologische oder zumindest moralische und normative Konzepte bei der Produktion im Vordergrund stehen. Die Möglichkeiten sich an diesem Projekt zu partizipieren sind ja vielfältig, z.B. durch Gastbeiträge oder Bilder und T-Shirt-Sprüche, aber auch durch den bloßen Erwerb eines der Merchandising-Produkte. Weil man Holger in seiner Arbeit natürlich ideologisch mehr unterstützt und ihm das hoffentlich auch mehr wert ist, wovon ich aber ausgehe, kannst du die DVD bzw. die Vergütung für die Gastbeiträge als Dank sehen, wenn du willst, vielleicht aber auch einfach als Anerkennung für eine gute Leistung, die sonst wohlmöglich kostenlos erbracht worden wäre. Der Gewinner ist hier nicht der Fernsehkritiker, sondern der Zuschauer, der durch Gastbeiträge informiert wird, der T-Shirt-Träger, der sich glücklich schätzt, ein modisches Accessoir zu besitzen, das ihm gefällt und - hier sind wir wieder bei der ideologischen Seite - der Bürger, der ohne genau diesen einen schlagkräftigen Spruch vielleicht nie auf Fernsehkritik.tv aufmerksam geworden wäre und somit sicherlich einiges an Wissen, das er weitertragen kann, verpasst hätte.

@Sami:
Hast du einen Vorschlag eingeschickt der dann auch für T-Shirts genommen wurde, hast aber keinen Gewinn bekommen?
Solange du niemanden präsentieren kannst der einen angenommenen Vorschlag für Shirts etc. eingeschickt und nichts bekommen hat gibts absolut garnichts zu beschweren.
Von Vorschlägen die er bekommt aber nicht für Shirts etc. verwendet hat er nämlich nichts, und da er für das ansehen/runterladen einer FKTV-Folge kein Geld verlangt verdient er bei den Hintergründen (auch bei den angenommenen) erst recht nichts. Die DVDs zählen nicht, solange er keine Hintergründe exklusiv für die DVDs verwendet.

Was natürlich passieren könnte ist dass jemand einen schlecht umgesetzten Vorschlag öffentlich postet und dann ein anderer diese Idee ordentlich umsetzt, das ist dann aber eigene Schuld, man muss es ja nicht öffentlich machen.

abgesehen von allem was jetzt gesagt wurde, finde ich nicht dass (wie vorgeschlagen) ein foto von einer fernsehecke, das innerhalb von 5 minuten gemacht und abgeschickt ist, einen so großen wert für den betreiber von fk-tv hat, dass du dich sofort abgezockt fühlen musst.

im übrigen: sei doch froh, dass du noch die gelegenheit zum mitgestalten der sendung hast. ich persönlich finde die aktionen, bei denen die zuschauer auch mal aktiv werden sollen, immer sehr nett, und -wenn ich die möglichkeit dazu habe- beteilige ich mich auch gerne daran.