Was ist sonst zur Folge 97 zu sagen?
Es heißt „Coloraado“, nie „Coloräido“!
(Danke Harald Schmidt )
Die Fernsehkritik-TV-Singlebörse fand ich irgenwie knuffig
Die Geschichte mit Schwer Verliebt, aber auch die anderen Recherchen sind super. Starke Leistung.
Bei Leuten wie Holger oder auch Georg Schramm zweifelt man ja zuerst, ob sie von ihrer Arbeit leben können. Und irgendwann kommt man zu dem Punkt: „Glauben Sie, dass Sie damit was ändern können?“ Bei dieser Frage ist Fernsehkritik angekommen. Nicht nur als Beistand für TV-Opfer, sondern auch im Kampf gegen die Sender. Wir sollten uns als Community überlegen, welche weiteren Maßnahmen wir ergreifen. Um die nachgewiesenen Lügen breiter vorzuführen, um handfestes Beweismaterial zu sammeln oder um den Mitarbeitern ihre persönliche Verantwortung klar zu machen.
Da lohnt sich die Couch denn auch diese Folge war wieder sehr kurzweilig! :smt023
PS: gerade für die Älteren wäre es wünschenswert wenn die Buttons zum „Einloggen und Passwort vergessen“ irgendwie besser angeordnet wären!Ich verdrück mich jedesmal
wieder eine super folge…top.
das hintergrundbild mit der kloschüssel im oberen stockwerk und dem tv-gerät im unteren stockwerk hat mir sehr gut gefallen:-)
wäre super wenn das jemand mal hochladen könnte:-)
mfg
Folgen mit Opfern von diesen schrecklichen Schämsendungen sind immer ein Highlight, allerdings tut es auch weh sich dies anzusehen, da kriege ich echt richtig Wut im Bauch. Macht weiter so, Holger, wenn bei jeder Folge ein paar Zuseher zur Vernunft kommen oder aufgeweckt werden erfüllt deine Sendung mehr als ihren Zweck. :smt023
Macht weiter so, Holger, wenn bei jeder Folge ein paar Zuseher zur Vernunft kommen oder aufgeweckt werden erfüllt deine Sendung mehr als ihren Zweck. :smt023
Das Problem ist: Die meisten Fernsehkritik.TV-Zuschauer sind zur „Vernunft gekommen“, aber es gibt Millionen andere Zuschauer da draußen, die kennen Fernsehkritik.TV nicht und halten die Sendung für bare Münze (also z.B. „Schwer verliebt“). Und denken: Wenn es beim ersten deutschen Privatsender zu sehen ist, kann es doch gar nicht so schlimm sein, wie berichtet.
Ich mag Holgers T-Shirt. Und ich fand das mit der Kontaktbörse gut. :mrgreen: Bzgl. des Outtakes kann ich nur sagen: Das Fernsehen ist so schlecht, da kann man auch wirklich nur die Nase rümpfen.^^
P.S.: Ich stimme meinem Vorposter zu.
Ist ja eigentlich nicht meine Art, aber hier möchte ich nun doch ganz kurz meckern: ein Shirt mit eigenem Spruch hätte mir besser gefallen https://shop.doma-merchandising.de/prod … 5trhm17u11
Sollte es schon länger in der Pipeline gewesen sein, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil
Die Folge fand ich sehr gut, nur an die vielen Kurz-Kommentiert-Beiträge der vorangegangenen paar hatte ich mich schon gewöhnt
ein Shirt mit eigenem Spruch hätte mir besser gefallen
Naja, der Spruch ist jetzt nicht sooo originell, ich halte das schon für plausibel, dass da mehrere Leute unabhängig drauf gekommen sein könnten
die sendung war top.
aber…
ich will nicht kleinlich sein, es waren doch viele wortverwurstungen
diesmal dabei die ziemlich schräg durch die aussprache daher kommen.
ich würde es aufs warme wetter schieben :P.
mfg
“Exakt”. Das Wort heißt [eks’akt] ;).
Ich fand das Hintergrundbild mit den Wolf der den SAT1-Ball-Mond anheult toll. :smt023
Folge 97 war ein Paradebeispiel dafür, dass diejenigen, die von den Massenmedien „unterdrückt“ werden, ihren Standpunkt wertungsneutral veröffentlichen können. Alles was man braucht ist Mut und den Fernsehkritiker.
Das Gespräch mit fabian (insbes. die youtube-Version) war große Klasse. Größtes Lob!
Zitat:
"(…) es gibt 'nen Radiosender in Berlin und, äh, ne Buchhandlung…"
Schlimm, wie arm die Deutschen schon sind, wenn es in der Bundeshauptstadt nur einen Radiosender und eine Buchhandlung gibt :mrgreen:
Das erste Hintergrundbild mit “RTL - Achtung Niveaugefälle!” ist ja mal der Hammer. Hat jemand ein jpg davon?
lach Wie damals schon gesagt: FKTV - Die Flirtbörse!
Hier findet man seinen Traumpartner!
Wendet euch an Holger!
Der Bezug auf “damals”:
[spoiler][video]http://www.youtube.com/watch?v=FnZ-z_kPuHE&feature=feedu#t=54m00[/video][/spoiler]
Ich muss mal was beisteuern, Holger erwähnt das Musik aus nem Computerspiel verwendet wurde.
Mir ist schon häufiger aufgefallen das in manchen pseudo Wissenschaftssendungen (zB Galileo) aber auch in Dokus auf Phoenix Soundeffekte aus Computerspiel Klassikern verwendet werden. Allen vorran Starcraft aber auch Command & Conquer, Diablo, WoW. Das sind definitv original Effekte aus diesen Spielen, konkrete Beispiele habe ich jetzt leider aber auch keine da ich nicht alzuviel TV schaue, es fällt aber auf.
Ist mir auch schon aufgefallen.
Die unsägliche Sendung “Extrem schön” hat seinerzeit “The Room” aus dem Silent Hill 4 Soundtrack missbraucht.
Als ich das bei Lars Golenia gesehen hab, wurd mir schlecht. :smt013