Hier kann darüber diskutiert werden!
Hab nach ein paar Wochen mal wieder eine Folge geguckt (wollte letztes Mal schon aber Pallenberg geht gar nicht)
Die Folge war schrecklich. Mir fallen wirklich keine anderen Worte ein um es kurz zu sagen. Irgendwie fehlte ein Beitrag? Okay kann vorkommen, aber kommentiert einfach “Hilfe” wenn ihr da gegen euren Willen festgehalten wurdet.
Das Buch war interessant und der Inhalt wäre mit mehr Animationen und Bildern bestimmt wirklich cool rübergekommen bzw noch lehrreicher für Leute die sich mit der Thematik nicht öfter beschäftigen (müssen).
FaceApp…muss man glaub ich nix zu sagen. F8 nicht mal dieses virtuelle Facebook erähnt? Okay…
Was ist los Adam? Kann man irgendwas machen um dich zu motivieren oder helfen bei der Sendung?
Hab grad die Folge geschaut und ich kann ehrlich gesagt kaum rekonstruieren, was ich vor 15 Minuten gesehen hab. Einzig dieses FaceApp und das mit dem Kabelsalat fällt mir ein.
War diesmal leider sehr belanglos, da hilft auch der Chat nicht aus
Was ist denn bitte mit der Kameraeinstellung auf Chirly los? Ständig wird der Bildausschnitt verschoben (Wackelkamera) und der Fokuspunkt geändert (Fokus auf [-]Kackhaufen[/-] Hintergrund). Das ist doch eigentlich eine fixe Position wie auf Adam, warum muss da ständig justiert werden? Netzprediger hat doch drei Positionen: Adam, Sidekick und Totale mit Interviewgast. Hinzu kommt eventuell noch eine mobile Kamera. Bitte nächstes Mal fixieren.
Oder soll das so ein Running Gag wie die FKTV-Totale am Ende einer Folge sein, bei der Holger komplett von Mojtaba verdeckt wird?
[B]Die lustige FaceApp[/B]
Ich finde es etwas gewagt, über Inhalte in den AGBs zu spekulieren. Entweder man guckt in den AGBs nach, ob die eigene Vermutung stimmt, um es dann zu berichten oder man lässt es.
[B]Bestattungsvergleich[/B]
hmm… es müssen also alle Anbieter verglichen werden… Ist sowas überhaupt möglich? Und kennzeichnen denn die anderen Vergleichsportale, dass sie nicht alle Anbieter anbieten? Ist mir nie aufgefallen.
[B]Kabelsalat[/B]
Dankeschön, für diese wunderbare Buchvorstellung <3 Sehr interessant wieder <3
[B]Alles auf eine Karte[/B]
Wenn ich das richtig verstanden habe, sprichst du davon, dass Leute ihr Geld zurückbekommen. Ist sowas bei einer Crowdfunding-Aktion üblich? Und wieviel sollte diese Karte auf dem Markt dann eigentlich kosten? Sollten da dann auch Bankkarte, Versichertenkarte, Führerschein und Ausweis drauf sein? oO Wäre das Datenschutzrechtlich überhaupt umsetzbar?
Übergreifend ist mir noch aufgefallen, dass mir immer weniger diese gescripteten Witze gefallen. Dieser gekünstelte-Witz-Charme griff irgendwie damals mit Daily besser. Ist aber auch Geschmacksache.
Die Chemie zwischen Adam und Chirley stimmt inzwischen vollkommen.
Sehr gute Unterhaltung.
Die angesporechenen Themen waren sehr interessant.
Aber es fehlte ein Beitrag.
Mindestens das Thema zur Geschichte des Internet hätte von Adam als Beitrag
verarbeitet werden müssen, mit ensprechenden Bildern, Grafiken, ect.
Da muss einfach mehr kommen in einer Sendung.
Ein professioneller Beitrag pro Sendung muss schon sein.
Auch ich fand die Sendung im Großen und Ganzen unterhaltsam, wenn man sich auf das Zusammenspiel von Adam und Chirley beschränkt. Einen großen inhaltlichen Wert hatte sie in der Tat nicht, die Kritikpunkte kann ich absolut nachvollziehen. Ich hoffe, Adams Livetour durch die Weltgeschichte nimmt nicht so viel Zeit in Anspruch, dass die Vorbereitung auf den Netzprediger darunter leidet.
[QUOTE=Miraculum;488912]hmm… es müssen also alle Anbieter verglichen werden… Ist sowas überhaupt möglich? Und kennzeichnen denn die anderen Vergleichsportale, dass sie nicht alle Anbieter anbieten? Ist mir nie aufgefallen.
[/QUOTE]
Aktuelles BGH-Urteil: Vergleichsportale müssen auf Lücken im Angebot hinweisen
Hat etwas mit den Provisionsvereinbarungen zwischen Portal und Anbieter zu tun.
sehr schwache folge, mehr oder weniger ohne richtigem inhalt. das nahezu wikipedia-vorlesen war zwar (für mich) ein interessantes thema, bot jedoch nix neues und war halt etwas… nunja, einschläfernd auch sissi meinte, dass sie die ganze zeit gewartet hat bis es endlich mal richtig losgeht, da war die folge auch schon fast um. ohne beitrag ist das iwie nix - klar, es kommen nicht laufend brauchbare gastbeiträge rein. die folge war ok, weil ich eh abonnent bin - für ein bezahlformat jedoch war das ziemlich daneben. sorry!
EDIT: Ja, Adam-Chirley funktionierte super, auch trotz (gerade wegen?) fehlender Inhalte. Allerdings kommt es schon komisch rüber, wenn erst Chatfragen kommen, dann ein Satz gesagt wird, und dann wieder nach dem Chat gefragt wird - und das mehrmals^^
Ja, das dachte ich auch. Falls es so ist, dann bitte Netzprediger ganz sein lassen Auf SkylineTV möchte ich nämlich nicht verzichten
Da ich bereits seit Januar Livetouren zusammen mit Netzprediger mache, ist der Eindruck falsch. Dass der Verdacht trotzdem irgendwann mal bei längst laufender Tour kommt, sobald dann eine Folge von Netzprediger mal doof wird, habe ich trotzdem erwartet. Gastbeiträge z.B. bleiben darüber hinaus nicht aus, weil ich ein Mal in der Woche irgendwo einen Livestream mache. Dass es am Ende aber an mir hängen bleibt, wenn z.B. ein geplanter Gastbeitrag nicht in die Sendung kommt und die Sendung kurz wird, ist mein Job, damit kann ich leben. Sissi meint das spricht für meine sonst übliche, gern gesehene Bereicherung der Sendung, die nicht fehlen sollte.
(EDIT: Nee meinte sie nicht, aber ich finde die gängige Formulierung „Sissie meinte“ so schön.)
[QUOTE=hhp4;488920]Mindestens das Thema zur Geschichte des Internet hätte von Adam als Beitrag
verarbeitet werden müssen, mit ensprechenden Bildern, Grafiken, ect.[/QUOTE]
Buchzusammenfassungen sind generell ohne grafische Elemente. Inwieweit ich als Moderator überhaupt einen Beitrag verarbeiten muss ist von außen ziemlich schwer zu sagen, gerne bringe ich aber nächstes Mal wieder etwas aus meinem multimedialen Koffer mit und rekrutiere dazu weiter externe Beiträge für den bunten Sommermix an Netzprediger.
Also extra einen Beitrag aus einer Buchvorstellungzu machen, halte ich für übertrieben. Das einzige grafische Element, welches mir fehlte, was das Buch als solches. Ansonsten will ich garnicht weiter abgelenkt werden. Ich finde Adams Buchvorstellungen sowieso schon üuberdurchschnittlich aussagend. Eigentlich soll es ja nur neugierig machen und wer sich tiefgreifender mit der Thematik auseinandersetzen möchte, der kauft es sich eben.
Chirley (richtig geschrieben?) sollte sich angewöhnen, etwas l a n g s a m e r und d e u t l i c h e r zu sprechen. Dieses hektische Genuschel ist furchtbar anstrengend beim Zuhören.
Und jetzt muss ich es leider auch mal recht deutlich aussprechen:
Diese ständigen amateurhaften Tonprobleme bei Live-Sendungen gehen mit inzwischen ganz gewaltig auf den Sack!! Das ist nicht mehr kultig und hat auch nichts mehr mit sympathischer Anarchie zu tun. DAS NERVT!! Für mich ein Zeichen von Unprofessionalität und mangelndem Respekt gegenüber zahlenden Kunden. Bin ja schließlich auch nicht der erste dem das auffällt!
So, das musste jetzt mal sein!
voegsm:
Nun, sie liest und schreibt hier eben nicht und ist im Allgemeinen sowieso viel zu lieb, Kritik laut loszuwerden Da wir die meisten Sendungen ja zusammen schauen, kann ich die Kritik dann gerade in einem Rutsch loswerden
EDIT: Hat sich mit ihrer Registrierung hier dann wohl gerade erledigt
[QUOTE=Dosenstolz;488969]Diese ständigen amateurhaften Tonprobleme bei Live-Sendungen gehen mit inzwischen ganz gewaltig auf den Sack!![/QUOTE]
Dem kann ich mich nur anschließen. Nicht speziell auf diese Ausgabe von Netzprediger bezogen, aber allgemein auf die Produktionen bei Alsterfilm. Hauptproblem sind Hemdkrägen oder Haare, die gerade bei Kopfbewegungen den Schallstrom abschirmen. Das hängt auch ein Stück weit mit den Eitelkeiten der MG-Menschen zusammen, die ihr Mikro [I]natürlich[/I] nur selbst anlegen, anstatt das - wie bei professionellen TV-Produktionen - den verantwortlichen Tonmenschen machen zu lassen. Alternativ wäre auch die Anschaffung von Nackenbügelmikrofonen denkbar.
Aber ich mache mir keine Illusionen, dass diese Kritik ernst genommen oder darauf reagiert werden wird. Denn: schlechter Ton ist Kult und unterstreicht den Anarcho-Charakter von Alsterfilm.
Die Raschelgeräusche der Ansteckmikrofone, wenn sie andauern, sind ziemlich unangenehm; das meine ich auch.
Vielleicht würde es helfen, wenn Ihr vor Beginn die Ansteckpositionen auf Raschelgeräusche überprüft; das heißt, die Klamotten vorab verziehen und locker machen, bevor sie das von selbst tun während der Sendung. Also vorher kurz hinsitzen, Körper drehen, zurücklehnen, vorlehnen etc. – einfach kurz testen, ob sich etwas verzieht und ob es dabei raschelt. Und dann am Leib nichts mehr verändern; keine zusätzliche Jacke anziehen, keinen weiteren Hemdknopf aufmachen etc.
Also wenn ihr das Thema schonmal ansprecht, möchte ich noch zusätzlich anmerken, dass ich mich schon einiges freuen würde, wenn in der Regie jemand sitzt, der die Leute immer hoch und runter dreht, je nachdem, wer spricht. Ganz oft, hört man Chriley husten, rascheln, schmatzen, während Adam ein Interview führt. Wenigstens beim Interview!!! Bitte…
[QUOTE=Miraculum;488991]Ganz oft, hört man Chriley husten, rascheln, schmatzen, während Adam ein Interview führt. Wenigstens beim Interview!!! Bitte… :D[/QUOTE]
Siehe deine Sig.