Was mir als erstes auffiel, warum benutzt der Kameramann kein Stativ?
Das Bild hatte leider teilweise wieder mit Unschärfe zu kämpfen aus Richtung der Stativkamera vor dem Tisch.
In letzter Zeit musste ich auch leider feststellen, Holger, dass du dauern den gleichen Pullover+Schal in deinen Sendungen an hast.
Kleider machen Leute und so.
Und hier wollte ich noch gerne anmerken wie man den Namen des Spiels richtig ausspricht: http://translate.google.de/#ja/de/花火 (auf das Lautsprechersymbol clicken)
Hanabi ist ein klasse Spiel
Als ich im Winter auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, hab ich es mir spontan selbst auch noch gekauft und über die Feiertage und an Silvester viel mit verschiedenen Leuten gespielt. Macht unglaublich viel Spaß und ist sehr fordernd.
Aber ich hab heute gemerkt, dass wir Hanabi immer falsch gespielt haben xD ich dachte erst Holger hätte das Spiel falsch verstanden, dabei hab ich die Anleitung wohl nicht aufmerksam genug gelesen gehabt :ugly
Habe immer so gespielt, dass jeder zu seiner eigenen Hand fragen stellt und andere diese beantworten müssen („hab ich eine 1?“, „Hab ich eine gelbe Karte?“). Auf diese Art war das Spiel viel schwieriger und wir haben es bisher erst einmal geschafft. Man wirft zu oft Karten weg, die nur 2x im Stapel sind, um Frageplättchen zu gewinnen, aber dann reichts am Ende nicht mehr für alle Reihen…
Werds demnächst mal mit den richtigen Regeln spielen, so wie ihr :ugly
Mir hat die Folge gut gefallen, aber wohl hauptsächlich weil ich eben sehen konnte wie ihr das spielt und weils mich interessierte wie ihr das Spiel so bewertet. Glaube ansonsten hätte ich die Folge etwas langweilig gefunden.
In diesem Fall hat die Handkamera mehr Sinn gemacht, um direkt an die Karten auf den Händen heranzukommen - jeder hält sein Blatt ja schließlich anders.
Der Pullover ist übrigens nicht immer derselbe - ich trage nun mal zu 90% schwarze Klamotten :roll:
Schönes Spiel und eine gelungene Sendung. Es muss halt eben doch nicht immer ein Quiz sein!
Lediglich die Schnitte haben mir überhaupt nicht gefallen. Da ging einiges an Spielfluss verloren.
Gute Folge, wie immer.
Was mir allerdings nicht ganz klar wurde, ist, ob das Spiel zeitlich begrenzt ist? Oder konkret gefragt: Hättet ihr das Spiel eigentlich verloren, wenn der Kartenstoß vollständig aufgebraucht worden wäre, oder würde dann einfach der Abfallstapel nochmal durchgemischt und verdeckt davon dann wieder Karten gezogen, sodass das Spiel theoretisch ewig weiterlaufen könnte, solange es keine 3 Gewitter gibt?
[QUOTE=ms2011de;342591]Gute Folge, wie immer.
Was mir allerdings nicht ganz klar wurde, ist, ob das Spiel zeitlich begrenzt ist? Oder konkret gefragt: Hättet ihr das Spiel eigentlich verloren, wenn der Kartenstoß vollständig aufgebraucht worden wäre, oder würde dann einfach der Abfallstapel nochmal durchgemischt und verdeckt davon dann wieder Karten gezogen, sodass das Spiel theoretisch ewig weiterlaufen könnte, solange es keine 3 Gewitter gibt?[/QUOTE]
Ersteres ist der Fall; sind alle Karten des Ablagestapels aufgebraucht, wird die jeweilige Runde noch ohne Karten nachziehen fertig gespielt, wenn danach nicht alle Reihen offen liegen, ist das Spiel verloren. Daher würde ich mal frech behaupten, dass das Spiel von der Pasch.tv-Crew gnadenlos verloren wurde Aber das ist natürlich nur als Lächeln zu sehen, man hat ja ganz klar gemerkt, dass alle vier Beteiligten Spaß hatten, auch ich als Zuseher habe mich sehr amüsiert, von daher passt das schon alles so . Das Magazin soll ja auch nur eine Hinführung zur Spielidee an sich darstellen und anderen Leuten das Spiel präsentieren, und das ist ganz eindeutig gut gemacht worden.
Vielleicht mal ne Frage an die Hanabi-Vielspieler unter euch hier: Wann habt ihr in welcher Gruppenstärke das erste Mal die Maximalpunktzahl erreicht? Zu viert haben wir dies - wohlgemerkt ohne bunte Karten - erst beim 12. Mal geschafft, weil immer irgendwo eine 5 abgeworfen wurde und damit automatisch Schluss war
Solche simplen Spiele mögen den Spielenden Spaß machen, als Zuschauer fühlte ich mich aber ziemlich gelangweilt. Pasch-TV lebt von verbalen Scharmützeln zwischen euch. Darum waren auch bisher ‘Nobody is perfect’ die Beste PTV-Folge. Kooperationsspiele laufen dem entgegen. Schön wäre, wenn ihr einmal die Runde erweitern, und ‘Tabu’ oder ‘Werwölfe vom Düsterwald’ spielen würdet. Das wäre, denke ich, sehr unterhaltsam.
PS: Die Technik war diesmal leider nicht das Wahre. Die Kamera wusste ab und an nicht, was sie will, und eine gefühlte Minute wurde Marios Kopf von der zweiten Kamera verdeckt. Die Einblendungen waren allerdings wieder hervorragend.
Mir ist aufgefallen, dass ihr wohl jedes Mal, wenn der Kartenstapel leer war, die abgelegten Karten wieder als neuen Stapel genutzt habt. In der Anleitung steht aber, dass dann das Spiel beendet wird und man die vorhanden Kartenwerte zusammenzählt. Wenn man die abgelegten Karten immer wieder weiter benutzt schafft man ja quasi immer das Spiel, solange man keinen Fehler macht, weil man fortwährend Karten für Hinweise abwerfen kann. Und dann schien es noch so, dass ihr nach jedem Ausspielen einer Karte einen HInweis zurückbekommen habt. Auch das ist in der Anleitung anders, da bekommt man nur einen zurück, wenn man eine Reihe vervollständigt (eine 5 anlegt).
Habt ihr das mit Absicht vereinfacht, oder aus Versehen / Unwissen nicht berücksichtigt?
Bislang war bei ca. jeder zweiten Ausgabe von PaschTV eine Regel-Abweichung drin. So wird mir das Format grade ziemlich verdorben, denn so sehe ich irgendein Spiel, aber nicht das, um das es in der Folge gehen soll. Als Produkttest daher nicht geeignet, sondern nur als heiteres Party-Format mit Nils-Faktor.