Hier kann darüber und auch über das Interview mit Marc Doehler diskutiert werden!
Gutes Interview. Ich finde es schön, dass Herr Doehler nicht verbittert wirkt, sondern sogar einigen der 9Live-Moderatoren eine Zukunft im TV wünscht ^^ und es stimmt ja: die Aufgabe ist damit noch nicht beendet. Allerdings sehe ich es weniger optimistisch: spätestens wenn die meisten Leute vergessen haben, was Call-In ist und wie es funktioniert, wird es aus anderen Ländern wieder Rück-Importiert werden. Davon bin ich überzeugt :?
Yuppei, auf Nimmerwiedersehen 9Live.
Mal sehen wann die Idee in anderer Form wieder aufgegriffen wird…
Das Interview war super gemacht, gefällt mir wirklich gut. :smt023
Wirklich gelungenes Interview. Interessante Fragen und Antworten mit durchgehendem Redefluss ohne langweilig zu werden. :smt023
P.S.:de_dust ftw
9 live stellt den Sendebetrieb ein, um Holger das Geschäft zu verhageln. Die greifen wirklich zu allen Mitteln, um ihre Kritiker fertig zu machen.
Ich kann dich übrigens ob des Geschäftsmodells beruhigen, ich mochte Stirnlappenbasilisken schon vor dem Shirt, ist quasi mein Lieblingsreptil. Und Wombats sind auch niedlich.
Endlich! Das “Grauen” hat ein Ende. Wir habe es geschafft und sind bald fast “Call-in befreit”.
Vielen Dank an Holger und Mark Döhler. :smt023 Eigentlich auch an YouTube - weil da sind ja auch sehr viele “entlarvende” Videos zu sehen.
@Fernsehkritiker: Wenn Du mit dem Stirnbasilisk-T-Shirt und dem 666-Evil-T-Shirt kein gutes Geschäft mehr machst, dann hätte ich vielleicht was für Dich:
Oder sowas in der Art ^^
Oder sowas in der Art ^^
Das ist ja cool!
Was ist das für eine geile Musik im Hintergrund von dem Beitrag. Weiß das jemand ?
hm ich hoffe das die Quizbreaks mitsterben wie im Bericht gesagt … gäbe nix schlimmeres als wenn die sich wie ein Krebsgeschwür verbreiten würden … dann lieber ein Nieschenkanal wie 9Live …
ansonsten nettes Interview …
^^ Keine Sorge! Alle Call In-Aktivitäten von 9live werden eingestellt. Dazu zählen auch die Quizbreaks.
Interessanter scheinen mir zwei andere Fragen zu sein:
1) Wie lange hält Sport1 sein lustloses Sportquiz noch am Leben? Die täglich gleiche Totenwache mit dem immer selben Spiel und Griesgram Winkler, respektive Depri-Cheyenne, die mitleidserregend vor der Fototapete hocken und drei Stunden Sendezeit totschlagen kann doch nicht ernsthaft rentabler sein als eine Teleshoppinginsel für alpine Gurkenhobel. Die spiel- und geltungssüchtigen Dauergewinner von 9live rufen da sowieso nicht an, weil die ganz genau wissen, dass man dort nichts gewinnen kann.
2) Versucht vielleicht ein anderer Sender, der eh nix mehr zu verlieren hat, seine klamme Kasse mit dem Telefongroschengrab zu füllen? Ich denke hier zuallererst an das Vierte. Sport1 vergrault selbst die letzten Unbelehrbaren mit täglicher Megadurchstellpause, die stets ohne Gewinner endet. Wenn man jedoch ab und zu mal jemanden eine Tüte Peanuts gewinnen lässt, bleibt die Kundschaft eher bei der Stange. Dann ist mit dem Geschäftsmodell trotz des grottigen Images ein kleiner Schnitt zu machen. Ebeling hat ja gesagt, dass geringe Margen immer noch drin sind.
Gibt trotzdem noch viel zu tun.
-
Viva mit seinen SMS-Spielchen wie z.B. “Get The Clip” oder “SMS Guru”
-
AstroTV mit seinen Beratungen
-
1-2-3.tv mit seinen mehr als fragwürdigen Schnäppchen
-
Die RTL-Gruppe mit seinen tollen Gewinnspielen zwischen den Werbepausen
-
Überhöhte Versandgebühren bei Teleshop-Sendungen wie gehvital.tv
-
Radio-Gewinnspiele
etc…
Kann mir mal jemand nochmal erklären, was es mit diesem Tobias auf hat? Das ist mir nicht ganz klar.
@Darth Vader: “Tobias” hat mit einer männlich und mit einer weiblich klingenden Stimme angerufen und das Gleiche gesagt.
Wäre vielleicht gut gewesen, vor dem Interview ganz kurz zu sagen, wer der Mann überhaupt ist, was der macht und wieso der zu dem Thema was sagen kann - ich kannte ihn vorher nicht und da war es am Anfang ziemlich schwer zu folgen.
Da stimme ich zu. Nicht jedem ist Marc Döhler ein Begriff.
bevor sie gelöscht wurden und der Account dazu gleich gesperrt. Da hat 9Live anscheinend doch was gegen seine Kritiker getan. Keine Rechtlichen Schritte gegen Mark Döhler und Holger Kreimeier aber mit Youtube haben die anscheinend nen Pakt geschlossen. :roll:
Hat aber anscheinend nichts gebracht :smt023 Super Arbeit Ihr beiden.
:smt010 nur bin ich traurig, dass ich nun einen Comediesender weniger habe
Fairerweise muss man sagen, dass die Löschmanie erst vor kurzem begann. Jahrelang tolerierte 9live die Youtube-Videos. Die souveräneren unter den Animateuren nahmen sogar desöfteren während der Livesendung Bezug auf Marc Döhlers Mitschnitte. (“Gucken Sie morgen mal bei Youtube!”) Knurriges Geblöke vernahm man nur manchmal von Marc Wagner (“Massive Urheberrechtsverletzung”), freilich ohne direkte Konsequenzen.
Zudem ist fraglich, ob die Wende in der Youtube-Toleranz von 9live selbst eingeleitet wurde oder von deren Mutterkonzern. Seitdem Thomas Ebeling P7S1 führt, schrumpfte die Narrenfreiheit für den Sender stetig. Die Löschanträge kamen jedenfalls von SevenOne. Außerdem wurde unterschiedslos alles gelöscht, was mit 9live in Zusammenhang stand. Auch die von Schradin und Schürmann gern zitierten harmlosen, humoristischen Momente (Bachkippe, Kevin Lauterbach), die sich so prima zur Politur des eigenen Images nutzen ließen.
Mir scheint, der Konzern versucht sich diskret von seinen Altlasten zu reinzuwaschen. Erst verwischt man notdürftig die Spuren der hässlichen Tochter im Internet, bevor man sie endgültig einsargt, in der Hoffnung die Erinnerung an den TV-Bastard möge mangels digitaler Zeugnisse des dubiosen Treibens schnell verblassen.
Das kann natürlich auch sein.
Hoffentlich werden die „Beileidsbekundungen“, die ich vor einiger Zeit auf Youtube gefunden habe wieder hochgeladen. jetzt passen die wirklich.