Schöner Beitrag! Auch wenn kein eigener Beitrag oder Gastbeitrag eine tolle Sache soetwas auch eine Plattform zu bieten. War dieses Mal zwar sehr Call-In-lastig (2 volle Beiträge), aber im Gegensatz zu anderen Sendungen hatte es dieses Mal richtigen Unterhaltungswert. Toll!
Und wenn schonmal dabei: bitte gleich die komplette Sendung
Ich resümmiere mal: Jemand wird eingeschleust, ein anderer hat einen Code für “Zählen Sie alle…”-Spiele entwickelt, ruft an, kommt sogar zweimal durch und löst. Die Regie ist angepisst. Egal, er gewinnt nen Haufen Kohle, weil er weiß, wie man das Spiel lösen kann.
Es werden keine Umschläge ausgetauscht, es gibt keine falschen Anrufer. Man hat also die Chance, zu gewinnen, wenn man weiß, wie es geht.
Im Call-in-tv-Forum schreibt sauerwerder, worum es im gesamten Film geht:
[quote]Es geht
um ausgetauschte Lösungsumschläge
um genannte Lösungen, die falsch gegeben wurden, obschon sie später bei den abgeklebten Lösungen aufgedeckt wurden
um möglichst verkomplizierte Kontaktaufnahme mit der zuständigen “Glücksspielaufsicht”
um absurdeste vorgegebene Lösungen, auf die kein Durchschnittsmensch je kommen würde, owbwohl die Vorgaben laut Satzung etwas anderes verlangen
um das Wissen der Callinbetreiber, dass sie gegen das Gesetz verstoßen, wenn sie u18 Jährigen überhaupt erst die Teilnahme ermöglichen…
und selbstverständlich auch um diesen irren Lösungsweg für das “Zählen-Sie-alles-zusammen-Spiel”
Von allen diesen Punkten finde ich den hier gezeigten Ausschnitt noch am unkritischsten.[/quote]
Also, soweit ich verstanden habe, war das mit den ausgetauschten Umschlägen längst aufgedeckt und auch strafrechtlich geahndet worden… naja, und dass die Begriffe möglichst kompliziert sein sollen, damit keiner drauf kommt - das ist ja nun auch keine neue Erkenntnis! :roll:
Aber wenn sich jemand findet, der den GESAMTEN FILM übersetzt, bin ich gern bereit, dies dann entsprechend umzusetzen!
In Belgien scheint es ja nach wie vor schlimm zu sein, war es ja hier in den Niederlanden auch bis ich glaube 2008. Da hat mans ja hier verboten. Mich wuerde ja interessieren ob es in Wallionen auch so schlimm ist wie in Flandern. Ich empfange hier nur één und Ketnet/Canvas im Kabel was das Programm aus Belgien angeht.
Her mit dem Zusammenschnit (ohne Untertitel) und ich habs innerhalb von 4 Stunden fertig.
(Und ich weis schon das, dass nicht ernst gemeint war, hab aber trotzdem Lust es zu machen )
EDIT: Auch wenn ich die Sprache, bis auf ein paar Brocken, nicht kann; heißt das nicht, dass ich es nicht Synchron „subben“ kann. Alles was ich für ne voll sub brauchen würde, wäre ein übersetztes Skript mit groben Zeitangaben. :smt024
Ich hab mich köstlich amüsiert, die Regie-Kommentare waren echt am Besten! :mrgreen:
Aber in einem Punkt hab ich auch Bedenken. Wenn der Infiltrator wirklich die Fragen / Spiele schon vorher (!) durchgegeben haben sollte könnte genau dies für den Call In-Anbieter ein geeigneter Schwachunkt sein um den juristischen Hebel anzusetzen. Der Schaden für die Abz… Anbieter bleibt zwar der Gleiche aber für die Jungs von Basta könnte es ggf auch teuer werden. Wie FloK schon meinte:
wenn der Moderator die Aufgabe bereits vorher an die Mathematiker weitergegeben hat, dann wäre dies doch sicherlich ein Vertragsbruch
wenn er damit investigativ Betrügereien und Willkür aufdeckt, hat er nichts zu befürchten - er hat ja damit etwas investigativ aufgedeckt… wobei man der Justiz nie trauen darf, das ist wahr!
Der Mathematiker hat lediglich in den 1,5 Jahren anhand der bereits gestellten Aufgaben den Schüssel errechnet.
Die Aufgabe in der sie den Laden hochgehen lassen haben wurde “live” während der Sendung gelöst.
Konnte man auch im Einspieler sehen.
Der Moderator hatte damit im Grunde nix zu tun.
Also im Schach würde man diese “Vertragsbruch” Sache da als Bauernopfer bezeichnen. Der Bauer wird geopfert, damit man den König Schachmatt setzen kann. Außerdem hat er ja NUR die Aufgabe weitergeleitet, nicht das Ergebnis (was er vermutlich nicht hatte). Ist so, als würde man eine Klausurfrage vor der Klausur bekommen. Die Lösung muss man immernoch selber erarbeiten (auch wenn beim Klausurbeispiel der Vorteil weitaus größer ist).
Als der Schlüssel erklärt wurde, da musste ich auch erstmal stutzen. Also Respekt an den Mathematiker, das System war nun keinesfalls offensichtlich. Ich wäre nie auf die Idee gekommen zum Endergebnis noch die Anzahl der echten Zahlen dazu zu addieren.
Hach ja, das wärmt einem doch das Herz. Ich hab mich herzhaft amüsiert, als die im Studio ihrer nun verlorenen Prämie nachgeweint haben. :mrgreen:
Gibt wohl doch noch ein wenig Gerechtigkeit. :smt023
Wenn er nachweislich gegen den Arbeitsvertrag verstossen hat und dort eine saftige Vertragsstrafe festgeschrieben steht, dann braucht man dazu nichtmal einen Anwalt.
Wenn dem so wäre, säßen einige Journalisten schon längst im Todeszellentrakt. Ihr dürft nicht vergessen, das hier eine journalistisch-aufdeckende Tätigkeit ausgeführt wurde, und sich die Beteiligten wohl kaum an den 4500,-€ bereichert haben. (davon geh ich jetzt einfach mal aus)
Ansonsten vielen Dank für den Beitrag, vor allen an den Übersetzer…war mit offenem Mund begeistert. Vor allem natürlich von den entlarvenden Bemerkungen der Regie, die mehr oder minder klar sagte, worum es bei Call-In…die persönliche Bereicherung ohne Rücksicht auf Verluste.
Und da dachte ich schon, aus dem Thema ,Call-In" Abzocke sei nichts mehr zu holen, über das man einen interessanten Beitrag verfassen könnte - weit gefehlt.
Ich fand den Beitrag richtig spannend und würde ihn gerne komplett sehen - leider beherrsche ich die Sprache nicht. Trotzdem ein großes Dankeschön an FKtv und den Übersetzer dieses Ausschnitts, dass sie diesen Beitrag in die Sendung gebracht haben.
woher wusste er das es ein code ist? bzw wäre es nicht um einiges einfach irgendeine zahl jedesmal zu sagen und ja…
machen die call in sender das nicht bischn zu naja… kompliziert?
Aber wenn sich jemand findet, der den GESAMTEN FILM übersetzt, bin ich gern bereit, dies dann entsprechend umzusetzen!
Wenn ich das Script der Sendung hätte, könnte ich jemanden fragen der flämisch spricht, ob dieser es schnell für mich übersetzt. Ich habe in einem anderem Thread dies bereits angekündigt: viewtopic.php?f=12&t=7223
Wenn ich also das Script bekäme, würde ich es übersetzt A.M.M.D. schicken können und er könnte dann den Film professionell untertiteln.