Hier kann darüber diskutiert werden!
Habe mir am Freitag schon die Live-Aufzeichnung angeschaut!
DANKE Holger für diesen tollen Gast. Ich persönlich fand das Gespräch mit ihm sehr interessant und er selbst war megasympathisch! Auf die Idee, den einzuladen, wäre ich gar nicht gekommen!
Ansonsten interessante Filme, die ihr da hattet. War deshalb auch nicht schlecht, da es bei jedem Film immer unterschiedliche Meinungen gab.
Vielleicht könnte man in diesem Zusammenhang (also Thema „Cut vs. Uncut“) dieses Jahr noch den Hauptverantwortlichen von „schnittberichte.com“ mal einladen.
War meiner Meinung nach eine sehr gelungene Folge!
Auch von mir: sehr schöne Folge ^^^
nur was technisches (ich mal wieder :roll:): Bitte bei allen Kameras den gleichen Weißabgleich einstellen, die dunkle Ecke hinter Volker mehr ausleuchten und Volker so filmen, dass man mehr Tapete sieht
wo wir uns im Chat schon einig waren, was ich aber gerne nochmal hier erwähne: Das Bild auf dem Monitor mit dem PantoffelTV-Logo hat eine unheimlich angenehme Wirkung. Es sieht toll aus. Fügt sich super ins gesamtbild ein. Gerne in dem Stil auch bei anderen Sendungen ^^ Nur die Grafiken der Filme waren zu hell. Entweder Monitor insgesamt dunkler stellen, oder Bilder dunkler machen… Das Logo hatte perfekte Helligkeit…
Zu [B]Hateful 8[/B]: Ich habe die Roadshow-Version im Savoy gesehen und fand den Film super. Sicher nicht Quentins Bester, aber trotzdem rundum gelungen. Denn Tarantino entledigt sich so lästiger Dinge wie dem Plot und fokussiert sich ganz auf das cinematografische Erzählen - das [I]locked room mystery[/I] interessiert niemanden und wird daher auch [SPOILER]unzeremoniell aufgelöst[/SPOILER]. Denn die Spannung kommt nicht über den Plot, die Spannung kommt über die Art, wie Tarantino und sein Kameramann ihre Shots aufbauen. Entgegen jeder Konvention, aber total dynamisch und eben voller Spannung. Daher widerspreche ich auch jeder Deutung, die das als Kammerspiel bezeichnet. Ist es nicht. Signs war ein Kammerspiel in Teilen, aber das hier ist Breitbandkino in kleiner Kulisse - deshalb auch die 70mm. Quasi Fury Road mit redenden Menschen.
Wer das Ende von Kill Bill 2 mochte, wird den hier lieben. Tarantinos eigentlicher Einfluss war aber Carpenters “Thing” (der ja in dieser Folge auch erwähnt wurde), gepaart mit Reservoir Dogs (laut QT selbst).
Unbedingt angucken, wenn Ihr Freude aus toller Kameraarbeit ziehen könnt. Der Meister lässt die Muskeln spielen!
Bei The Hateful Eight sollte man auf jeden Fall noch die großartige Musik von Ennio Morricone erwähnen.
Ich würde es begrüßen, dass wen ein Gast da ist, sich jemand anders um den Chat kümmert und die Fragen sammelt. Ich finde das etwas unhöflich, wenn der Gast was erzählt, sich zu Holger dreht und dieser am Laptop rumhantiert. Wirkt auch nicht gerade professionell und sieht auch für mich als Zuschauer nicht gut aus, wenn die Kamera grad die Gesprächsrunde einfängt und Holger mit dem Laptop beschäftigt ist.
da muss ich Naked Snake recht geben. Verstehe sowieso nicht, warum Holger am Chat sitzt. Den Chat beobachten kann er eh nicht ordentlich, weil er ja auch mitdiskutieren muss… eigentlich kann er nur die query’s sammeln. Ich würde es mir wünschen wie bei FKTV, Presseschlau und Netzprediger: Einer (im Hintergrund) ist im Chat und notiert sich ein bisschen was so gequatscht wird und fragt am Ende die Fragen ab.
Ich schlage Thomas vor ^^
Dann bräuchte man aber auch so einen Sidekick wie bei Netzprediger dafür, denn wenn die Fragen alle nur am Ende kommen wie bei FK-TV, wird das in diesem Format nicht funktionieren.
[QUOTE=Trash-Movie-Regisseur;438994]
Vielleicht könnte man in diesem Zusammenhang (also Thema „Cut vs. Uncut“) dieses Jahr noch den Hauptverantwortlichen von „schnittberichte.com“ mal einladen.
War meiner Meinung nach eine sehr gelungene Folge! :p[/QUOTE]
OHJA - ein fantastischer Vorschlag!
Dem schließe ich mich an!
Das wäre echt interessant
-
-
- Aktualisiert - - -
-
Schließe mich Naked und Miraculum an.
Hier wäre eine Moderation seitens einer weiteren Person sehr vorteilhaft (die dann bei der Überleitung zum nächsten Film/Themengebiet) die interessantesten Fragen aus dem Forum noch einbringt.
Lg
Corny83
[QUOTE=pixelflicker;439236]Dann bräuchte man aber auch so einen Sidekick wie bei Netzprediger dafür, denn wenn die Fragen alle nur am Ende kommen wie bei FK-TV, wird das in diesem Format nicht funktionieren.[/QUOTE]
Einen Sidekick bräuchte es da ja nicht direkt, da es ja hauptsächlich um die Folgen mit Gast geht. Man könnte es ja auch einfach so machen, dass die Leute ihre Fragen vorher stellen und nicht erst dann, wenn der Gast über sein Thema spricht. Bei FKTV Folgen mit Gast wird ja auch vorher im Forum ein Thread dafür eröffnet. Zur Not macht es eben derjenige in der Regie, wenn die 2-3minütigen Trailer der zu besprechenden Filme laufen, werden schnell die paar interessanten Fragen gesammelt, so viele sind das ja meistens nicht, die am Ende dann in der Sendung gestellt werden.
@ Volker
Während der Besprechung von „Shrew’s Nest“ hast du so nebenbei „The Body - Die Leiche“ als guten spanischen Thriller erwähnt. Habe den mir heute angesehen und finde den echt grandios! Danke für den Tipp!
Aufgrund der vielen Twists wohl aber eher ein Film, den man nur einmal im Leben schauen kann! :lol:
Oder halt genau zweimal - um zu überprüfen, ob denn das auch alles logisch ist und Sinn ergibt wenn man die Auflösung kennt.
Stimmt! Da hast du auch wieder Recht!
Tolle Folge wieder ein sympathischer Gast. Bin froh das es ofdb gibt bin da ja auch angemeldet und verwende die Seite sehr um zu wissen ob eine Fassung cut ist. Auch erfahre ich so wer wo alles mitgespielt hat. Es gibt zig Filmen wo ich nie dachte das der oder die da mitgespielt hat und die sind dann auch teilweise oder waren auf dem Index :lol: Von den vorgestellten Filmen hab ich keine gesehen. Von Cronenberg hab ich Scanners und Videodrome angeschaut. Beides Klassiker. Auch wenn ich The Fly nicht gesehen habe weiß ich durch Meinungen und Berichte wie kultig der Film ist.