Ich würde mich jetzt nicht wegen jeder Kleinigkeit beschweren, aber 10% weniger ist schon nicht unerheblich.
Mein Freund hat sich schon einige Male beschwert bei Lebensmitteln, ging da weniger um die Menge als um konkrete Mängel bezüglich Geschmack etc. und dafür in der Regel einige Packungen als Entschädigung bekommen.
Und teilweise muss man das eben im großen Kontext betrachten, wieviel die da bei tausenden Exemplaren sparen, VW fällt in letzter Zeit mit ähnlichem auf: Die Verarbeitungsqualität ist ok, aber in manchen Details sparen sie sich um Kopf und Kragen, wo man es für wenig teurer wesentlich hochwertiger umsetzen könnte, aber stattdessen will man sich wohl dem Niveau der Amerikaner/Tesla annähern mit teilweisen Spaltmaßen wie reparierte Unfallschäden…
Einen richtigen Unfall hatte ich zum Glück noch nie, bin nur mal mit dem Fahrrad in ein Auto hinten rein, aber da war die Kofferraumklappe kaputter als mein Fahrrad (nur die Gabel verbogen und ich wollte eh mal ne Federgabel
) und eben mal beim Parken angeeckt, bzw. vor nem Jahr den Spiegel von nem parkenden Auto erwischt, meiner ist noch dran und hat seitdem nen Lackschaden (ist aber Kunststoff, lohnt sich nicht), der andere war praktisch ab, seitdem klappt der seinen Spiegel immer brav an 
Im Februar ist dann ein Bulli von Post/DHL hinten angeeckt, habens mit Versicherung etc. geklärt, die Stelle im Blech ließ sich rauspolieren und die Heckverkleidung haben wir komplett lackieren lassen, die hatte eh noch ein paar andere Kampfspuren, hat sich also gelohnt^^
Ansonsten einmal ein Beinaheunfall, wo wir Freitag Nachmittag nach Berlin gefahren sind, standen schon bei Magdeburg im Stau, löste sich dann wieder auf und dann standen die wieder und ich habs gerade noch rechtzeitig gesehen, hart gebremst und zum stehen gekommen.
Und im November hatte ich vor meiner Nase nen Unfall auf dem Stadtring (keine Schnellstraße etc. ganz normal 50 km/h auf jeweils zwei Spuren), ein Audi A7 wollte links abbiegen, gebremst und die Dame in einem Polo dahinter das wohl zu spät gesehen und ist ihm reingerummst, Airbags aufgegangen, war ca. 50 Meter dahinter und hab nur gesehen, dass da Teile flogen, gleich angehalten, Standlicht und Warnblinker an, erstmal nach vorne und gefragt, ob sie soweit ok ist, stand erstmal unter Schock durch den Airbag, hab dann 112 angerufen, praktischerweise ist die Hauptfeuerwache nur wenige hundert Meter weiter, wobei die wohl noch auf die Polizei gewartet haben…
Bezüglich Gefahrenpotential auf Autobahnen werfe ich mal diese beiden Videos ins Rennen, im ersten schaut er sich u.a. die Unfallstatistiken an:
Und interessant wie es in Amerika so abgeht, Links- und Mittelspurschleichen ist dort offenbar noch viel mehr Volkssport: