Folge 55

Hier kann darüber diskutiert werden!

//youtu.be/ne6sMCFuWXE

Ich hatte mich mal vor etlichen Wochen angemeldet und war nie aktiv, habe mich nun aber dazu entschieden, meinen Account jetzt zu nutzen um ganz nerdig daraufhinzuweisen, dass Han Solo sehr wohl ein Mensch ist. Correlianer bedeutet lediglich, dass er vom Planeten Correlia stammt. Es würde ja auch niemand behaupten, jemand, der Italiener ist, sei kein Mensch weil er ja Italiener sei :smiley:

Habe mich aber aber sehr über das SW Special gefreut. Generell war dies einer der Folgen, bei der mich jeder Beitrag interessiert hat. Volker hat sich auch gut eingebracht, gefällt mir sehr gut als festes Mitglied in der Runde.

edit: Regel Nr.1 Folge zu Ende schauen, bevor man klugscheißt :smiley:

Die Ausgabe hat mir echt gut gefallen! :stuck_out_tongue:

  • sympathischer Gast

  • gute Filmauswahl („It Follows“ habe ich schon vor einigen Monaten gesehen; sehr guter Film meiner Meinung nach!)

  • „Star Wars“ als Thema (die alten Zeitschriften davon vom Gast ebenfalls interessant)

  • Volker’s Tipps bezüglich „Topps und Flopps der anstehenden Kinofilme“

Bin ja schon auf das Horrorfilm-Special in zwei Wochen gespannt! Hoffentlich hat sich der Geldspender bei den drei gewünschten Filmen nicht nur „Trash“ gewünscht! :smiley:

Ganz im Gegenteil: drei echte Klassiker :slight_smile:

Kartoffelsalat
Volkers Plakataktion war grandios!

Starwars
Wurde gut thematisiert.
Besonders gefallen haben mir die Veränderung in der alten und neuen Fassung.

Kino-Ecke
War auch wieder sehr gut. Volker passt gut zur Sendung.

MI5
Hier ist ein “Kurz-Making Off” der Szene


Ist im Film der Heli bei 0:39 auch zu sehen?

Sonstiges:
Allgemein ne Top Sendung!
Der Trailer von MI5 war etwas leiser als der Rest der Sendung

OT:
Wann hat Tom Cruise (versucht) sich zu distanzieren?

Jetzt werd ich noch nerdiger als Du. :slight_smile:

Solo ist ein humanoides Lebewesen, das auf unserem Planeten sehr wohl als Mensch bezeichnet würde. Er stammt aber aus einer Galaxie weit weit entfernt von einem Planeten namens Correlia. Dort werden die humanoiden Ureinwohner als Correlianer bezeichnet, wie auch die (u.a. von Ray Bradbury beschriebenen) humanoiden Lebensformen auf dem Mars als Marsianer bezeichnet werden.

Ich bin zum Beispiel auch gleichzeitig Elleraner, Düsseldorfer, Nordrhein-Westfale, Deutscher, Europäer und Erdenmensch (oder um im SciFi Bereich zu bleiben Terraner). :slight_smile:

Tolle kurzweilige unterhaltsame Sendung! …wiedereinmal :smiley: Alle haben sich super ergänzt, nur Mario wirkte etwas ausgeschlossen… er hat sich aber dennoch noch gut eingebracht…

ich bin ja n bissel traurig, dass Volker den kleinen Prinzen nie erwähnt hatte. Da hätte mich seine Meinung sehr interessiert… ich guck ihn einfach morgen, mal sehen, wie er ist…

[QUOTE=nix;433188]Kartoffelsalat
OT:
Wann hat Tom Cruise (versucht) sich zu distanzieren?[/QUOTE]

Also unter anderem kamen die Infos hier her:

@Miraculum:
Ich konnte an dem betrefenden Tag nicht zur Pressevorführung gehen und hab den „kleinen Prinzen“ daher leider nicht gesehen. :frowning:

@eldorado nagut, dir sei verziehen :wink:

hatte es eben irgendwie n bissel gehofft, weil der ja schon anders (besonders von der gestaltung her) ist…

Auch von mir nochmals vielen Dank für das SW-Special! Habe mich sehr gefreut, dass ihr das Thema so ausführlich unter die Lupe genommen habt.

Meiner Meinung nach war aber ein Minuspunkt der Runde, dass ihr alle relativ im gleichen Alter wart. Hier hat jemand Junges gefehlt, der vielleicht mit den Prequels aufgewachsen ist, und eine andere Perspektive auf die Filme hat. So wie es war, wurden die Prequels ziemlich unter den Teppich gekehrt oder nur schlecht gemacht. Und das ist durchaus nicht Konsens unter den SW-Fans. Einzig Volker war hier, wie immer, offener.

Auch hättet ihr ein bisschen mehr darüber sprechen können, was ihr euch vom neuen Film erwartet. Da wart ihr mir auch noch zu uninformiert. Ich bin fast vom Glauben abgefallen, als Holger gefragt hat, wer denn Kylo Ren sei. Das ist doch nun schon seit Monaten bekannt, wie die neuen Figuren heißen und wer sie spielt. Gerade Kylo Ren und sein Name sind auch momentan auf jedem x-beliebigen Artikel im Supermarkt abgedruckt, der auf der SW-Welle surft. Gut, vielleicht hab ich da als Mega-SW-Fan ein bisschen eine andere Wahrnehmung, aber ich dachte, mittlerweile dürfte jeder den Namen Kylo Ren kennen. (Ich war übrigens auch diejenige, die im Chat wegen Han Solo gemeckert hatte! ^^)

Großes Lob aber für Marios Schlussworte! Das fand ich echt supernett und respektvoll und man hat gemerkt, dass das von Herzen kam. Wir wissen ja alle, dass er SW nix abgewinnen kann, aber es ist doch toll, wenn man sich mit anderen freuen kann! Ich seh das genauso! Ich gönne jedem sein Steckenpferd und freue mich, wenn sich wer begeistern kann. Traurig finde ich nur, wenn jemand gar nichts hat, wegen dem er ausflippen und abnerden kann.

Ja :slight_smile: ich hab den Namen auch noch nicht gehört… und so wie du eine andere Perspektive auf die Prequels haben willst, kann ich mich freuen, dass meine Unwissenheit vertreten ist :smiley:

[QUOTE=eldorado;433285]@Miraculum:
Ich konnte an dem betrefenden Tag nicht zur Pressevorführung gehen und hab den „kleinen Prinzen“ daher leider nicht gesehen. :([/QUOTE]

Du hast was verpasst! gerade von der Technischen / Ästhetischen Seite her echt auch mal was neues. Hammer Stop Motion Umsetzung, besonders stereoskopisch beeindruckend… Dann hoffe ich mal schwer, ihr besprecht den Film, wenn er auf BluRay rauskommt. Würde mich sehr interessieren, was ihr davon haltet, was aus der Geschichte gemacht wurde :slight_smile:

edit: und so schwer es mir auch fällt zuzugeben, aber Til Schweiger hat die Synchronrolle sehr gut gesprochen…

Super Sendung, mal wieder. Der Dia ist ein feiner Kerl.
Volker ist eine spitzenmäßige Bereicherung für PTV. Ich mag keine Sendung mehr ohne Volker haben.
Danke!

Fühle mich furchtbar gebauchpinselt. :slight_smile:
Ich werde mein möglichstes tun auch bei der Sendung zum DVD-release von „The force awakens“ wieder da zu sein (wenn es mir finanziell möglich ist), da sich mittlerweile rausgestellt hat, dass Volker eine komplett andere Meinung zumn Film hat wie ich - und DAS wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. :slight_smile:

Also ich wäre mit 25 Jahren auch ein “jüngerer” Fan in dem Sinne, dass ich damals halt nicht die Möglichkeit hatte die alten Filme im Kino zu sehen. Episode 1 war der erste Star Wars Film den ich im Kino gesehen habe, trotzdem ist für mich die originale Trilogie in der Kinofassung von damals besser…

Die Kinofassung von [-]Star Wars[/-] Krieg der Sterne lief nämlich bis 2003 auf Pro7 noch im Fernsehen und ich kann mich auch noch sehr gut an die eine Szene aus Das Imperium schlägt zurück erinnern, wo man den Imperator zum ersten Mal sieht, also als Hologramm diese verlkeidete Frau… Genau diese Versionen sind für mich die “echte” Fassung, ich mag das nicht wenn alte Filme mit neuem CGI etc. aufgepeppt werden.

[QUOTE=dae Dia;433517]Fühle mich furchtbar gebauchpinselt. :slight_smile:
Ich werde mein möglichstes tun auch bei der Sendung zum DVD-release von „The force awakens“ wieder da zu sein (wenn es mir finanziell möglich ist), da sich mittlerweile rausgestellt hat, dass Volker eine komplett andere Meinung zumn Film hat wie ich - und DAS wollen wir Euch natürlich nicht vorenthalten. :)[/QUOTE]

Ach, das ICE-Ticket + Hotel kriegen wir schon zusammengespendet. :wink:

Sehr schöne Nerd-Folge! Ich habe mir nur wieder gewünscht, dass solche Folgen monothematisch blieben, also nur Star Wars oder wenigstens Weltraum-Oper/-Western zum Thema haben, oder mal die Vorbilder George Lucas’ (japanische Samuraifilme? Wissen die Fans sicher besser als ich) thematisieren.

Diese anderen Filme fühlen sich oft wie Fremdkörper an. Ausnahme ist hier nur die Kinoecke. Ohne Volker hätte ich nicht auf dem Schirm gehabt, dass der neue Inarruto schon jetzt anläuft.

Das wär echt ein Knaller, wenn die Community jetzt schon für Gäste spenden würde. :slight_smile: Schöne Idee, aber ich glaube so weit würde Holger es dann doch nicht kommen lassen…

BTW Übernachtung ist für mich in Hamburch kein Problem - da springt netterweise der Beyermacher ein, der der Community immer noch stark verbunden ist, und fahrtkostenmäßig beschränke ich mich auch immer auf den HKX, wo es mich hin und zurück insgesamt 68 € kostet. Trotzdem ist das für mich als erfolg- und joblosen Schreiberling immer eine Ausgabe, die es sehr genau einzuplanen gilt, aber so alle sechs Monate müsste das schon machbar sein. Der DVD-Release von The Force awakens fällt ja in den Juni/Juli, also könnt ihr mich spätestens dann wieder bei PantoffelTV sehen. :slight_smile:

Ich schau bei PTV ja nur noch selten rein, aber die Folge war echt unterhaltsam.
Klar, @dae Dia hat dazu einen ganzen Brocken beigetragen.
Das Fachsimpeln über Nerdstuff hat durchaus einen Unterhaltungswert, nicht nur, weil man das Gefühl hat, dass die Leute wissen, wovon sie reden. Volker macht ebenfalls einen guten Job und selbst seine Zwischenkommentare sind alles andere als trivial.

@dae Dia

Du bist schon ein Guter. Ich hoffe auch sehr, dass du dich wieder blicken lässt.
Was die Fahrtkosten betrifft hat @kylennep schon einen realistischen Vorschlag gemacht.
Du hast halt einiges zu erzählen und das kriegen wir schon “gecrowdfundet”.

[QUOTE=dae Dia;433865] erfolg- und joblosen Schreiberling[/QUOTE]
Womit genau (versuchst) du deinen Lebensunterhalt zu finanzieren?
Ich fände es nicht verkehrt, wenn die Community die Möglichkeit hätte, einen Lieblingsgast zu crowdfunden.
Holger bietet im Forum die Optionen
Gast A
Gast B
Gast C
an, und je nachdem, welcher Gast am meisten gecrowdfundet wird, wird zur nächsten Folge eingeladen.