Hier kann über diesen Beitrag diskutiert werden!
Ahhhh deine Sprüche sind so geil^^ Musste selten bei einem Beitrag so viel lachen
Endlich mal wieder ein TOP-10 Ranking.
Hahaha, hammer Sprüche
Jaha, lustig wars ja, wenn auch sehr subjektiv, aber das sollte es sicher auch sein. Nur Platz 8 (?, na jedenfalls das mit den Pappkameraden aus Hintertupfingen) hat meiner Meinung nach nicht ganz da reingepasst; man sollte Volksmusik (=authentische, traditionelle Musik) nicht mit volkstümlichem Schlager (=billiger, kommerzieller Kram) verwechseln.
Die Amigos waren, wenn ich das Aussehen beurteilen soll, bestimmt mal Death-Metal Sänger :mrgreen:
Wurde mal wieder Zeit für ein Top 10 Ranking. Gute Arbeit! :smt023
Hallo Holger,
entweder musst Du oder Dein Geldbeutel echt gelitten haben, weil man diesen Unsinn nüchtern nicht ertragen kann. Das Top 10 Ranking war super, der Running Gag Maxi A. genial und der Einbau von Michael Kessler die Krönung (im positiven Sinne). Gab es keine brauchbare Szene, in der Florian Silbereisen gesungen hat?
Den Unterschied zwischen Volksmusik und volkstümlicher Musik hättest Du aber wirklich erwähnen müssen. Allerdings ist mir dieser Fehler erst nach dem Lesen des Forumeintrags aufgefallen.
Insgesamt habe ich herzlich gelacht. Solche Beiträge machen Dein Magazin richtig unterhaltsam. Weiter so !!
Da muß ich Nödel recht geben. Bei Platz 8 handelte es sich ja wirklich um echte Volksmusik, die von Amateuren gespielt wird. Also nicht um diese sogenannte “Volkstümliche Musik”.
Ich selbst bin kein Fan von Volksmusik, aber ich finde, wenn das Amateure machen, dann denke ich an Reinhard Mey’s “Ein Stückchen Musik von Hand gemacht”
Boa, 20 Minuten Volksmusik?
Also es tut mir Leid, aber ich hab nach 2 Minuten abgeschaltet. Dieser immer ewig gleiche Brei ist selbst mit viel Humor einfach nicht zu ertragen.
Lieber Fernsehkritiker,
ich finde es sozial einfach unverantwortbar hier 10 (!!) Volksmusiksendungen zu zeigen! Wären wir in Amerika würde ich Sie auf eine 7 stellige Schadenersatzsumme verklagen!
Mit freundlichen Grüßen,
Deine Anspielung auf deinen Twitter-„Skandal“-Post war super!
Erst einmal super Beitrag, du hast die Absudität der Sendungen gut herausgestellt.
Obwohl ich kein Fan von Volksmusik bin finde ich hättest du aber darauf aufmerksam machen sollen, dass das zum größten Teil überhaupt keine Volksmusik war. Zum größten Teil waren das auf volksmusik-gemachte Schlager und schlechte Covers (wie dieses grauenvolle Steve Wonder-Cover von Stefan Mross)
allein schon wie die songs heißen, die stefanie hertel mal irgendwann gesungen hat…was ich mich bei diesen volksmusikgestalten immer frage ist, ob die sich überhaupt noch ernst nehmen können? wie du schon gesagt hast, man muss ja nur mal auf die texte hören…dieses ranking hat dir bestimmt viele kopfschmerzen bereitet…weiter so!
Gibt es eigentlich eine nicht-gruselige Volksmusiksendung? :smt017
Und warum kommt in dem Ranking eigentlich der Misikantenstadl nirgendwo vor? Ich freue mich immer wie ein Schneekönig über die Stadl-Zusammenfassung des Kollegen Herm in dessen Blog.
Danke für die Nummer mit Kessler - ich war bei Platz 3 schon dabei mich aufzuhängen um diesen gesendeten Abartigkeiten zu entfliehen Bei der letzten Szene im Wahnsinnigenzug, der ohne Zwischhalt nach Klapsmühl unterwegs war, hätte man auch nochmal Kalkofe nehmen können, der hatte die gleiche Szene vor 13-14 Jahren schon (was dann wieder zeigt, dass die ÖR bei sowas jeden Auftritt noch 5-6 mal in die Mikrowelle schieben…
Boa, 20 Minuten Volksmusik?
Also es tut mir Leid, aber ich hab nach 2 Minuten abgeschaltet. Dieser immer ewig gleiche Brei ist selbst mit viel Humor einfach nicht zu ertragen.
Allein wegen den Sprüchen hätte sichs aber gelohnt… aber auch ich habs nicht ausghalten, ich hab jede paar Minuten eine laaaaaaange Pause machen müssen, um nicht vollkommen durchzudrehen
Meine Ohren!!!
Schon hart was im TV frei rumläuft, und dann noch auf öffentlich-rechtlichen Sendern…und dafür verbannt man interessante Filem und Sendungen ins Spätabendprogramm. „ARD und ZDF, die Schwiegermuttersender“
Zum größten Teil waren das auf volksmusik-gemachte Schlager und schlechte Covers (wie dieses grauenvolle Steve Wonder-Cover von Stefan Mross)
Es war nicht Steve Wonder sondern Bobby McFerrin. KLICK!
Ich musste lachen und das nur wegen den Texten von Holger. Besonders wenn er über den Maxi was gesagt. :smt005
Zu “Hubsis Welt”: Gute Laune TV produziert auch ein paar eigene Clips. Meistens sind die im Studio oder von einer Interwievsendung oder von einer Außenveranstaltung aufgenommen worden.
Dies war für mich der lustigste Top10-Raking. :smt023
Also Ranking-Auswahl ok, wenn auch irgendwie n echtes Ranking überflüssig war, weil im wesentlichen das gleiche produkt in 10 varienten verkauft wird