Folge 51 - kurz kommentiert - Tödliche Experimente

Hier kann darüber diskutiert werden!

Edit von Merit-Seto:
da der Beitrag Tödliche Experimente so einen hohen Anklang findet, und die bisherigen Postings in einem neuen Thread dazu nicht vorhanden wären, könnt ihr jetzt hier über speziell diesen Beitrag diskutieren.
Für andere kurz kommentiert- Beiträge gibt es einen extra Thread.

Bei den HIV-Tests ist mir aufgefallen: Die mussten für die Tests ja überzeugenderweise Sex haben - Wenn die keinen Mann hatten oder so, haben die die dann zum Sex gezwungen? Oder besser, haben die die zum Sex gezwungen mit HIV-Infizierten, um auch sicher zu sein, dass es das Mittel war, dass das HIV abgewehrt hat??

Also das mit dem HIV test find ich ja schon nen starkes Stück…

Zu der HIV-Sache: Ich habe davon einen etwas größeren Bericht in unserer Zeitung gelesen und mir kam damals schon das Kotzen.

In dem Beitrag wurde jetzt eine Sache zwar nicht erwähnt: Die Probantinnen seien nämlich dazu angehalten worden, Kondome zu benutzen. Fakt ist aber, dass dank dieser Studie dennoch sehr sehr viele Menschen mit dem HI-Virus angesteckt wurden. Auch MIT dem Gel: Ca. 40% der Damen, die das tolle Gel genommen haben, sind nicht angesteckt (so meine Zeitungsquelle und ja auch der Beitrag). Das heisst aber im Umkehrschluss, dass 60% das Virus nun haben. Von den Placebo-Gel-Testern haben (wenn ich mich recht erinnere) 23% oder so das Virus nicht - das heisst noch mal 77% an Leuten mehr.
Die Menschen wurden hier wie Objekte behandelt und ich habe mich wirklich davor geekelt, denn soweit ich weiß waren es um die 2000 Versuchsobjekte (korrigiert mich wenn ich falsch liege).

Ich bin von solchen Testmethoden auch nicht sonderlich begeistert, aber wie soll man den sonst Medikamente/Mittel gegen HIV/Krankheiten testen?

@Syd
so wie ich das verstanden habe ist das kein Test für Mittel gegen Aids, sondern nur ein Test für ein Kondomfreies Aids-Verhütungsmittel (chemiches Kondom). Denn das Hauptproblem ist ja das die Männer immer ohne wollen, bzw mit nicht wollen und den Prostituierten so eine Einnahmequelle fehlt. Also hat man getestet wie es “ohne” geht ohne sich anzustecken. In dem man die Leute im Prinzip vorsätzlich zum vorsätzlichem Ansteckenlassen angeregt hat.
Fazit: Kondome schützen (und momentan auch NUR die “echten”)

mfg
DragonDark

Zum HIV-Thema:

Hier steht es im vorletzten Absatz:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/sueda … v-1.977384

Die Wissenschaftler sind meistens schon skandalfrei :wink:

Das mit dem AIDS-Bericht ist schon fast zu skandalös um wahr zu sein - da muss doch dem Redakteur oder den Journalisten ein Fehler unterlaufen sein. Entweder in Form von gravierenden inhaltlichen Versprecher, falscher Recherche oder Fehleinschätzung des Berichts als solches - man vermisst hier einen Sprecher mit Voice-Over Kritik zum gezeigten Inhalt

:smt017

Sehr seltsam… hast du dem Sender schon eine Mail geschrieben, wie das nun tatsächlich gemeint war ?

Zum Thema HIV

Plazebo kontrollierte Studien am Menschen sind leider der einzige Weg um die Effektivität eine Medikamentes zu garantieren.

Das umgehen solcher Studien ist sehr selten und beschränkt sich meist auf Einzelfälle und Krankheiten bei denen es ethisch nicht vertretbar wäre (also alles was ohne Wirkstoff zum sofortigen Tod führen würde)

Egal wie man es dreht, die Teilnehmerinnen der Studie hatten ein geringeres Ansteckungsrisiko. HIV hat zwar ein relatives geringes Infektionrisiko aber wenn es in einer Population so weit verbreitet ist ist es nur eine Frage der Zeit.
Jedes Prozent kann da helfen… wenn auch nicht viel.

Es kann hier keinen Versprecher geben, der die Tatsachen derart verdreht. Man hat diese Frauen zwar aufgeklärt zu den Risiken einer Ansteckung, aber man hat trotzdem eine Ansteckung billigend in Kauf genommen. Die Tatsache, dass sie sich ohne das Gel genauso angesteckt hätten, ist keinerlei Entschuldigung. Hier kalkuliert man eiskalt mit dem sicheren Tod, besonders der Frauen, die die Vergleichsgruppe darstellen, ohne das Gel. Das IST ein Skandal. Und einen 40%igen Schutz als Erfolg zu betrachen ist einfach nur total idiotisch und ein Schritt in die vollkommen falsche Richtung. Vor allem dann, wenn es einen 100%igen Schutz gibt.

Man hat diese Frauen zwar aufgeklärt zu den Risiken einer Ansteckung, aber man hat trotzdem eine Ansteckung billigend in Kauf genommen. Die Tatsache, dass sie sich ohne das Gel genauso angesteckt hätten, ist keinerlei Entschuldigung. Hier kalkuliert man eiskalt mit dem sicheren Tod, besonders der Frauen, die die Vergleichsgruppe darstellen, ohne das Gel.

Was wäre deiner Meinung nach die richtige Vorgehensweise? Keuschheitsgürtel? :smt017

Betreffend des HiV-Beitrages kann ich meinen Augen kaum glauben was hier geschrieben wird. Hier scheint noch niemand etwas von klinischen Studien gehört zu haben.

Eine klinische Studie wird durchgeführt um auf Risiken und Wirksamkeit eines Medikaments aufmerksam zu machen. Um einen Plazebo-Effekt auszuschließen werden die Probanden zufällig auf zwei Gruppen aufgeteilt, von denen eine den richtigen Wirkstoff bekommt, die andere ein Plazebo. Die Probanden sind allerdings erstens, freiwillig Teilnehmer der klinischen Studie, und zweitens, informiert darüber dass die Möglichkeit besteht dass sie nicht den richtigen Wirkstoff bekommen. Und das hat alles auch nichts mit den Negern den man es zumuten könne zu tun sondern wird auf der ganzen Welt tagtäglich so gehandhabt.

Ohne solche Studien wird ein Medikament nicht zugelassen, und bevor eine solche veranlasst wird muss das Medikament sich auch etlichen anderen Studien unterziehen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Klinische_Studie

http://de.wikipedia.org/wiki/Arzneimittelzulassung

Dieser Beitrag hat mich auf jeden Fall etwas enttäuscht von fernsehkritik.tv.

@freigeist: Sorry, wenn ein so hoher Prozentsatz hinterher HIV-infiziert ist, dann ist das skandalös - Studie hin oder her!

@freigeist: Sorry, wenn ein so hoher Prozentsatz hinterher HIV-infiziert ist, dann ist das skandalös - Studie hin oder her!

Die Alternative wäre es gar keine neuen Präventionsmasnahmen zu probieren

Solange die Akzeptanz von Kondomen (Mangels Aufklärung, Misogynie, gewisse religöse Einflüsse) nicht steigt wird sich nichts ändern.

@freigeist: Sorry, wenn ein so hoher Prozentsatz hinterher HIV-infiziert ist, dann ist das skandalös - Studie hin oder her!

Die Studie hat den HiV-Prozentsatz aber nicht erhöht. die Probandinnen die das Gel ohne Wirkstoff bekamen - die sogenannte Kontrollgruppe - bilden nämlich als Vergleichsgruppe die Gesellschaft ab, haben also den gleichen Prozentsatz an HiV-Infektionen wie diese, ergo: für sie hat es weder Positive noch Negative Konsequenzen. Die anderen Probandinnen haben entweder eine positive Konsequenz in Form einer niedrigeren HiV-Infektionsrate, bei Wirkungslosigkeit des Wirkstoffes keinerlei Konsequenzen. Die Gruppe die das Medikament nicht bekommt dient nur dazu einen Plazebo-Effekt, welcher auftreten könnte wenn man die Probandinnen des Medikamentes mit Wirkstoff mit der normalen Gesellschaft welche weder M0edikament noch Plazebo bekommt vergleicht. Im Falle eines Plazebo-Effektes würde dieser bei beiden gruppen auftreten und erkannt werden.

Was ist die alternative dazu? Medikamente ungetestet auf den Markt bringen, oder ohne Kontrollgruppe und massenhaft nutzlose Medikamente verschreiben? Den Frauen mit dem Plazebo hätte es auch nicht geholfen dann wären die Studien eben einfach halb so groß.

Unterm Strich kommt raus: Die Frauen der kontrollgruppe haben keinerlei Konsequenzen, die der anderen Gruppe eine Positive oder Neutrale, und der Rest der Welt durchwegs positive.

Edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollgruppe

Der Friseur erinnert mich von der Seite ein wenig an Joachim Löw ^^
Das mit dem HIV Test ist ja echt ein Unding…

So tragisch die Folgen für die Frauen denen das Plazebo verabreicht wurde auch sind: freigeist hat recht, dies ist nun mal die normale Vorgehensweise bei Medikamententests / -studien. Ist auch bei bei anderen Krankheiten (zum Beispiel Krebsmedikamente) ebenso. Mit leider den gleichen Konesequenzen. Eine wirksame Alternative gibt es leider nicht.

Wie viele andere hier auch finde ich das mit dem HIV schon ein starkes Stück,
die Farbigen hier als Versuchskaninchen in den Bau zu schicken …

Nur @Fernsehkritiker
Pass auf xD Sonst kommt bald noch einer her und dann endeste wie die
Kathrin Müller-Hohenstein (sinngemäß) wegen deiner Aussage „Mit den Negern kann mans ja machen“.

Wobei du bei der Aussage völlig recht hast und ich wahrscheinlich nicht anders formuliert hätte :wink:

Ohne solche Studien wird ein Medikament nicht zugelassen, und bevor eine solche veranlasst wird muss das Medikament sich auch etlichen anderen Studien unterziehen.

Es geht hier aber nicht um Medikamente, die eventuell Aids heilen könnten, wie in anderen Studien, in denen es heißt “Du hast diese Krankheit. Sterben wirst du ohne Behandlung auf jeden Fall, aber wenn das Medikament wirkt und du in der richtigen Gruppe bist, könnte es sein, dass du geheilt wirst, es zahlt sich also aus, mitzumachen.”, es geht um ein Verhütungsmittel, das darauf ausgetestet wird, ob es eine (momentan noch 100% tödliche) Neu-Infizierung verhindert. UND: Es gibt bereits ein Verhütungsmittel, das dies fertig bringt. (@xwolp: Keuschheitsgürtel muss nicht sein, ich spreche vom Kondom)

Einen schönen Tag zusammen!
Äh, wie leite ich am besten ein? - am besten garnicht

Es ist wegen dem Gewinnspiel , aber hauptsächlich wegen der neuen Staffel , die nach den ganzen Blopp-Kommi-Staffeln kommen. Also sind die nur Wiederholungen , bis die nächste Staffel kommt.

Eh, welche neue Staffel?
Avatar hat schon vor diesem Gewinnspiel und den Bubbles sein Ende gefunden.
Insgesamt sind es drei Staffeln: Das Buch Wasser, das Buch Erde und das Buch Feuer.

Zum Theam HIV-Tests:
Auf den ersten Blick ist die Sache ein Skandal, der , hätte er in Deutschland stattgefunden, wahre Lawinen an Proteststürmen hervorgerufen hätte. Allein die Berichterstattung ohne jedwede Kritik ist ein Skandal für sich.
Nur spielt dies nicht in Duetschland ab, sondern iergendwo anders. Egal wo, solange es nicht hier ist geht es den meisten Menschen leider am Allerwertesten vorbei.
Doch hier kommt mein zweiter, gutwollender Blick, der Blick, der allem noch einmal eine Chance gibt, und dieser
trifft darauf: http://www.sueddeutsche.de/wissen/sueda … v-1.977384
Mit dem Hinweis sich auf den vorletzten Absatz zu konzentrieren (Dank an greenberet2004) habe ich mir diese Aussage durch den Kopf gehen lassen:

Im besonders schwer von der Immunschwäche-Epidemie betroffenen Süden Afrikas können Frauen den Gebrauch von Kondomen oft nicht durchsetzen. Daher sind rund 60 Prozent der neu Infizierten in dieser Region Frauen. Von einem funktionierenden “chemischen Kondom” erhoffen sich die Forscher eine Wende in der Aidsepidemie.

Diese sagt aus, dass Frauen in den betroffenen Regionen den Gebrauch von Kondomen durch ihre Geschlechtspartner nicht durchzusetzen in der Lage sind, was der Grund dieser Epidemie ist.
Dies bedeutet wiederrum, dass man keine Frau zu Geschlechtsverkehr mit HIV-Infizierten Männern gezwungen haben muss. Es geht nur darum den Frauen einen Schutz zu bieten über den sie selbst verfügen können.
Es ist leider wahr, dass Frauen in manchen Ländern immer noch nicht so viele Rechte haben wie in “zivilisierten Staaten” und sich deshalb, oder rein aus tradition, nicht so gut gegen ihren Gatten wehren können.
Und um einen realistischen Vergleich zu haben hat man manche Frauen mit Plazebo ausgestattet, denn ein Plazebo kann nicht vor einer Ansteckung mit HI-Viren schützen.
Bei HIV-Tests wird nur nachgewiesen, dass du diese Viren im Blut hast, mit sehr viel Glück bist du trotzdem nicht an aids erkrankt sondern bist (nur) Überträger.

@arbol01: Dreicke haben KEINE Geraden! Sie haben Linien bzw. Strecken. Geraden sind immer unendlich lang.