Folge 49 - Das Kluge muss ins Eckige

Hier kann über diesen Beitrag diskutiert werden!

Mir ist dieses ganze “Touch-hier-Touch-da”-Gehabe und dieses “immer auf dem neusten Stand der Technik sein” auch schon aufgefallen und es stört sehr…selbst ein Blinder sieht, wie unpraktisch das Ganze besonders in der Analyse von Fußballspielen mit Sekundenbruchteilen ist…auch im ARD-Wetter kommt dieser Schund zum Einsatz und es funktioniert einfach noch nicht richtig. Anstatt immer auf Innovation zu setzen (wovon man ja hier wahrlich nicht sprechen kann), sollte man manchmal einfach auf herkömmliche Methoden setzen weil diese manchmal einfach besser sind.

Des Führers Kommentar zum Reichsparteitags-“Skandal” in voller Länge:
http://www.myvideo.de/watch/7622397/Ein … sparteitag

:mrgreen:

Sehr guter Beitrag!

DEUTSCHLAND IST DER GEILSTE CLUB DER WELT!!!111111elf

Kannte ich bist jetzt nocht nicht. Das ist wirklich unterste Schublade. Füße hoch, das Niveau kommt vorbei!

Auch der Teil mit den Aktienmärkten ist ein wenig skurill.

Ich hab hier noch mehr aus dem Paralleluniversum:

Schlusslicht
Irre! Deutschland wird Weltmeister!

Das ist doch wirklich ein Chamäleon, dieser Dirk Niebel: Eben noch ganz seriös und gradlinig die Entwicklungshilfe reformieren - und gleich am nächsten Tag im Interview mit der “Leipziger Volkszeitung” wieder den lustigen Größenwahnsinnigen geben. Ganz locker aus der Hüfte und ohne Rot zu werden schüttelte unser Entwicklungsminister nämlich folgenden Satz: “Deutschland wird deshalb Weltmeister, weil Deutschland immer nur dann Weltmeister geworden ist, wenn die FDP in einer Bundesregierung gewesen ist.” Und er fügte wissend hinzu: “Deswegen hat es auch 2006 nicht geklappt.”

hier gehts weiter:

http://www.tagesschau.de/schlusslicht/fdpweltmeister100.html

Oliver Kahn moderiert ja wirklich mit dem temrament einer Backpflaume. Zum einschlafen.

Der Netzer hingegen ist geil. Der hats drauf den ganzen technischen Krims-Krams zu kritisieren :wink:

Der DAX sagt Deutschland wird Weltmeister!

Ich sage DAX, Du bist Deutschland! :smt021

Gott ist das doof! Öffentlich Rechtliche haben doch einen Bildungsauftrag?!

Mich würde mal interessieren was der ganze Spass (WM2010) die ARD kostet.
Allein Oliver Kahn. Der Netzer ist bestimmt auch nich gerade billig… (aber lustig)

Olli Kahn kann sprechen?! So richtig mit Wörtern und Sätzen? Und es klingt nicht wei ein Gorilla mit Hasenscharte? WOOOOOOOOOOOOW!
Naja, okay. Die Geschwindigkeit darf man ihm nicht übel nehmen. Zu viele Bälle abbekommen.^^

joah…diese Touchscreen-Sache ist sowas von unpassend für Analyse-Geschichten, dass es eigentlich nur die ÖR schaffen den Mist trotzdem einzusetzen. Mal von der 1sekündigen Latenz abgesehen, wäre ein geschulter Schnitttechniker wohl geeigneter um wichtige Schlüsselszenen im Zeitkontext richtig darzustellen.

Also ich kann diese Touchscreen-Geräte überhaupt nicht ausstehen, egal ob Handy, Computer, Radio, diese modernen Mode-Produkte haben so etwas grabbeliges an sich, tuntenhaft und schmierig dazu. Eine ganze flache Oberfläche als eine Tastatur benutzen zu können, nein, das ist nicht meine Welt.
Warum machen die von der ARD immer noch die selben Fehler, sind diese Flaggen denn so schwierig ?
Das mit den “Inneren Reichsparteitag” ist wohl so eine Sache wie bei Eva Hermann, die 2007 bei Kerner Ausdrücke wie “Gleichschaltung” benutzte. Ich weiß nicht…

Die Touchscreens bräuchte es für mich auch nicht… aber was Netzer angeht: der ist doch immer Froh wenn er was zu granteln hat, seine Aussagen würde ich in dem Zusammenhang daher nicht zu hoch hängen :wink:

Zum Thema Olli Kahn: irgendwie hab ich immer den Eindruck dass der es der deutschen Mannschaft nicht zutraut und/oder gönnt. Ist nur so mein Eindruck. Oder er kommt nicht damit zurecht dass er selbst nicht mehr im Mittelpunkt steht.

Zum GEZ-Spot: da wirkt der Kommentar etwas komisch, weil genau das ja im Spot gesagt wurde: dass wir dafür unsere Gebühren bezahlen… :smt017

Edit: ach ja und zu Elton: der kommt in der Studioversion noch relativ gut weg. Wer ihn wirklich graunsam sehen will der muss auf TV-Total.de gehen und sort nach dem Clip suchen wo er live singt :wink: und live würde ers auch nicht nach RTL2 schaffen glaub ich :wink:

Also ich finde gerade in der Nachbetrachtung solche technischen Geräte durchaus sinnvoll, nur sollte man da auch etwas rausholen können. Ich schaue zum Beispiel öfter mal während der Saison bei der Sport1 Spieltagsanalyse rein, da ich das durchaus interessant finde. Da werden verschiedene Situationen an touchscreens gezeigt. Ich finde es grundsätzlich gut, da derjenige, der redet und etwas zeigen möchte auch das Bild direkt beeinflussen kann, und das nicht erst über Umwege laufen muss. Was aber bei der ARD wirklich mies ist, dass die Technik nix anderes kann, ausser play/stop zu drücken und zu spulen. Da könnte die Szene wirklich einfach einmal durchlaufen und alles wäre gut. Ich finde also technische Neuerung grundsätzlich gut, weil man so bestimmte Situationen besser erklären kann, was die ARD aber daraus macht, kann man vergessen.

Desweiteren finde ich den Netzer einfach lächerlich. Der könnnte genau so mit dem Bildschirm umgehen und könnte das zeigen was er sehen will, wie eben bei dem Beispiel. Dem kommt es gar nicht darauf an diese Szene zu zeigen, der spielt nur seine Rolle als alter Kauz. Die beiden sind schon seit Jahren nicht mehr lustig oder originell, aber zum Glück ja nicht mehr lange da. Hoffentlich wird man Mehmet Scholl als Experten übernehmen, er ist einer der wenigen Lichtblicke bei der diesjährigen Berichterstattung.

Ein ähnliches Gerät mit dem man mehr anstellen kann, hat Klopp übrigens auch bei RTL. Die RTL Übertragung ist übrigens meines Erachtens richtiger Müll. Man kann Klopp und Klinsmann natürlich eine gewisse Kompetenz nicht absprechen, aber das drum herum ist Schwachsinn, alleine schon vor Live-Publikum. Vor einem der Italien Spiele wurde von Jürgen Klopp getippt, dass Italien gewinnt. Daraufhin kam erstmal ein beherztes “scheiss nudelfresser” aus dem “Publikum” und es wurde so laut, dass man die beiden Moderatoren kaum noch verstehen konnte. Es ist oft anstrengend den beiden zu folgen während die Masse gröhlt. Danach wurde Rainer Calmund gezeigt, der zu einem Italiener in der Stadt gehen durfte um da von der Stimmung zu berichten (natürlich inklusive der üblichen Calli-ist-dick Witze). Übrigens wurde auch bei RTL eine Flagge “vertauscht”, man zeigte bei der ersten Übertragung auf dem Flipchart wo die Tipps eingetragen werden, einen Union Jack statt dem St. George’s Cross. Ich finde allerdings die “Analysen” von Klinsmann während eines Spiels ganz gut, ich werde wohl nie erfahren, warum sich das Prinzip eines Colour-Commentators in Deutschland nicht durchsetzt (http://en.wikipedia.org/wiki/Colour_commentator).

Was mich beim GEZ-Spot stört… Es heißt doch sinngemäß “Wer sorgt dafür, dass sie alle Spiele live und kostenlos sehen können?” - tja, ARD und ZDF übertragen aber doch garnicht alle Spiele, schliesslich gibts ja noch RTL

Olli Kahn kann sprechen?! So richtig mit Wörtern und Sätzen? Und es klingt nicht wei ein Gorilla mit Hasenscharte?

Ich erinnere mich da immer gern an des BWL-Professors kultivierte Auftritte im Profibereich, obwohl er während dieser Zeit klaro auch einiges einstecken mußte - wofür wiederum ganz ordentlich gelöhnt wurde. Habe dieses generalisierte Rumgeblöke auf Schalke übrigens auch schonmal im Pokalspiel meines fäiwritt Klabbs aus nächster Nähe abbekommen. Ich schätze den Herrn trotz allem als Sportler und sein Platitüdentalk ist anständig eingeübt, aber der Abstand scheint noch nicht zu groß, um nun neben Mrs. Marmor-Biederstein einen auf titanhodierten Expertorillo zu machen.

Meiner Meinung nach kam RTL zu gut weg. Jauch zeigt sich immer wieder von seinr unfachlichen Seite (Stichwort Dresdener SC) und die Kommentierung von Klinsmann ist auch ein Witz. Alle 20 Minuten darf er auch mal was sagen. Und die Beiträge in den Vorberichten sind so plump (1.Spiel FRA-URU und dann dieser dämliche Beitrag mit Calmund…).
Dass RTL nur auf der Sommermärchenwelle rumschwimmen will, liegt aber wohl in der Natur der Quotensüchtigen…

Das ZDF ist auch mehr schlecht als recht. Langeweile durchziehen die Interviews mit Kahn und die Kommentatoren, allen voran Bela Rethy, verzapfen den größten Bockmist, den man sich vorstellen kann.

ARD find ich mit ihrem Touchscreen noch ganz ulkig, sieht man doch wie unbeholfen diese beknackte Technik noch ist. Delling und Netzer sind eh für den ein oder anderen Schmunzler gut und die Kommentatoren sind - bis auf deutsche Spiele -doch recht sachlich und kompetent (heute wurde mMn Ghana teilweise echt schwach geredet).

Meiner Meinung nach kam RTL zu gut weg. Jauch zeigt sich immer wieder von seinr unfachlichen Seite (Stichwort Dresdener SC) […]

Gehört zwar nicht ganz in diesen Thread, aber darf man fragen, was der Jauch da am vertellen gewesen ist von wegen Börea? Verfolge die WM auf RTL ungern, deshalb ging das vorbei hier.

Der Beitrag vom Fernsehkritiker fand ich einigermassen unterhaltsam, aber beim genaueren Betrachten ist die Kritik doch recht dünn. Ich finde die Analyse nicht schlecht mit dem Bildschirm. Der Moderator kann/könnte mit dem Experten spontan einige Szenen je nach Diskussionsverlauf abspielen. Dort nicht mehr auf die Regie angewiesen zu sein, halte ich für einen Fortschritt. Natürlich werden nur die Negativbeispiele gezeigt (soll ja auch unterhaltsam sein). Mit Olli Kahn hat man einen WM-erprobten und ehemaligen Welttorhüter als Experten -so schlecht kann das nicht sein. Mit ein bisschen Übung und Vertrauen macht er seine Sache bestimmt mit der Zeit immer besser. Auch die ewig lanweiligen Affenvergleiche sind nach dem 1000mal nicht mehr lustig. (An einige Vorkommentatoren) Möchte aber hier keinem das Lachen verbieten. Es soll ja auch noch Leute geben, die Fürze unterhaltsam finden. Das mal einiges bei der Berichterstattung in die Hose geht wurde schon oft gezeigt -kann man aus aktuellem Anlass auch immer wieder bringen. So richtig kommt mir der Fernsehkritker aber bei seiner kritischen Analyse nicht in Fahrt. Auch sonst ist die Folge recht mau. Ich warte noch auf die 50ste Folge und vlt noch ein paar, bevor ich mich über FK.tv auslasse. Vlt ist ja auch die Entwicklung ganz anders als ich sie sehe. Worüber ich mich bei den WM-Übertragung ärgere sind die Kommentatoren. Die sollten mal eine klare Meinung haben und diese auch mal vertreten. Beispiel: Wenn ein Schiedsrichter in der 16ten Minute rot zeigt, obwohl das höchstens eine gelbe Karte war, dann macht er das Spiel unnötig frühzeitig kaputt und es stinkt nach Schiebung (Fra vs RSA). Anderes Beispiel: Heute habe ich zw.durch Snooker geguckt. Welch Wohltat für die Ohren sag ich nur. Auch die Berichterstattung über Afrika um die WM herum kann man sicherlich ansprechen. Dass man stattdessen auf die GEZ aufmerksam macht, ein paar Patzer zeigt und ein bisschen auf den Olli eindrischt scheint mir da nur der zeitsparendere Weg gewesen zu sein. Ausserdem gibt es anscheinend einige Leute, die reflexartig gleich mit in die Kerbe springen bei den Themen. Wird euch das nie langweilig? Ihr habt euch mit so viel abgefunden und ausgerechnet dabei muss man noch ewig rumnörgeln und kritisieren? Finde ich fast bewundernswert.

Gruß Calio

Mir gehen viel mehr die Fußball-Floskeln auf den Sack. Da denk ich immer: Gut, dass das mal ausgesprochen wurde, sonst wären die Zuschauer oder die Nationalelf oder beide zusammen völlig orientierungslos.

Je nachdem welcher. Und leider, und das ist der eigentliche Punkt, kommen die reihenweise.

Allgemein ganz guter Beitrag. Kritikpunkte:

  • Kahn: Gut, dass man ihm nicht gern lange zuhört, da stimme ich noch zu. Entertainment-Fähigkeiten hat er weiß Gott keine. :smiley: Aber er darf sich mit Fug und Recht Experte nennen. Da gabs in der Vergangenheit wesentlich schlimmere Beispiele. Hätte ich noch gerne gehört. Die Fußballkompetenz der Experten im ÖR hat allgemein eine gute Entwicklung genommen.

  • Lob über die RTL Berichterstattung: Der Kommentator nervt (zusammen mit Klinsi, von dem man halten kann was man will, ich mag ihn überhaupt nicht) und Jauch kommt mir mehr wie ein Notnagel/Quotenfänger vor. „Ist halt grad kein anderer da, schicken wir den Jauch hin“. Kloppo halte ich allerdings für einen guten Griff.

Vollste Zustimmung gibts von mir in Sachen „Nazispruch“. Einfach zum Kotzen was da jedes Mal ab geht.

Beim ZDF-"Fan"reporter hatte ich mir sowas schon gedacht. Für 'nen einfachen Studenten wirkte der dann doch viel zu erfahren, abgekllärt, selbstsicher.

Meine letzten Worte widme ich Günther Netzer. Vermisse ihn jetzt schon. :smt022

Guter Beitrag.

Wobei es durchaus sein kann, dass der „Fan Experte“ gecastet worden ist. Ich habe jedenfalls keine Quelle gefunden die gesagt hat, er sei ein Laie.

Naja Delling und Netzer sind ja die Comedy Show schlechthin.
Da braucht es nicht mal Switch Reloaded um deren „Analyse“ lustig zu finden. :slight_smile:

Dellinger und Netzer find ich super und das mit Touchscreen, denn wenn man es mal verfolgt, ist es überhaupt nicht so schlimm. Es ist doch eine gute Sache, das die beiden da einmal das ganze selber steuern können und dazu noch sehen, was sie eigentlich zeigen. Neues braucht immer etwas Eingewöhnungszeit aber im großen und ganzen kommen die doch mit der Technik klar. Ich als Zuschauer finde diesen Touchscreen jedenfalls sinnvoll und gut.
Gegen die Musik habe ich auch nichts, im großen und ganzen find ich die vollkommen okay. Ob Pocher oder Elton, manches hört sich besser an, manches schlechter aber es ist eben nur für die Partys da und dafür passt die Mucke auch. Einzige Ausnahme wo ich aber auch zugeben musste, dass es unerträglich ist - Milski. Der Song ist wirklich unterste Schublade und im Gegensatz zu Eltons Lied absolut unhörbar.