Folge 48

Hier kann darüber diskutiert werden!

//youtu.be/mSc1xyB7990

Die Sache mit dem Keksspenden hat glaub ich einen Sinn.
Ich hatte einige Zeit bei der app meiner Stadt (Wien) die Spendennotifications aktiviert.
Ich bekam also wenn was dringend gebraucht wurde, eine Benachrichtigung.

Täglich wurden dringend Kekse (ohne Schoki) benötigt.
Scheint also eine wohltuende Nahrung zu sein für Menschen die schon am Zahnfleisch daherkommen.

[QUOTE=naizo;420492]Scheint also eine wohltuende Nahrung zu sein für Menschen die schon am Zahnfleisch daherkommen.[/QUOTE]

Kekse sind auch Standard in militärischen Rationen (ich empfehle den Youtube-Kanal “ashens”). Unter anderem, weil sie sich ewig lange halten.

Der Bahlsen hat doch nur Angst, dass ihm wieder sein Keks geklaut wird, wie vor zwei Jahren. Schon damals forderte ja das Krümelmonster:

Zur Sendung: Toller Themenmix. Der Lehrer-Soziopath-Landwirt-Mucker-Hippie-LSD-Opfer-Otto ist echt ne Hausnummer. Wenn die übrigen Essays der „Werde“ genau so sind, darf da gern mehr von kommen!

Du hättest die Sex-Nummer als Nummer 6 nehmen sollen.:lol:

Ich fand die Sendung toll.
Eine gute Themenauswahl und inhaltlich gut umgesetzt.

Das Raten der Überschriften war ebenfall nicht langweilig, da nicht zu lange gewartet wurde bis die richtige Lösung kam.

Nach dem ich bei der letzten Folge ja sehr kritisch kommentiert habe, kann ich nun mit voller Freude folgendes schreiben:
Lars eine echt tolle Sendung.

Das war die Kurzversion.

Nun etwas laenger:
Ich bin kein Freund der Woche in Bild, aber solche Beitraege ueber die Bildzeitung finde ich gut und wichtig; deswegen tolle Arbeit.
Die Magazine waren auch toll vorgestellt und praesentiert, auch wenn ich bei Texteinblendungen kurz die zitierte Stelle suchen musste. Vielleicht kann man da eine andere Farbe verwenden um den Text hervorzuheben. Ich glaube jemand hat hier mal vorgeschlagen es so zu machen, wie es oft beim ZDF gemacht wird.

Wagner habe ich jetzt nicht vermisst, die Sendung war auch so sehr unterhaltsam.

Deine Gags waren zum Teil echt gut.

Insgesamt wirkte die Sendung wirklich so, als haettest du Spass beim Vorbereiten gehabt und das kam rueber.

Weiter so

[B]Camera Woman[/B]
Ich persönlich kaufe den Playboy und ich [I]bin[/I] eine Frau…

[B]Schlagzeilen raten[/B]
Auch wenn mir das keiner glaubt, aber das mit Baden-Baden hatte ich erraten.

[SPOILER]Skateboards.[/SPOILER]

[QUOTE=naizo;420492]Die Sache mit dem Keksspenden hat glaub ich einen Sinn.[/QUOTE]

Da hast Du recht. Nachdem das Peng Collective so getan hat als hätte sie die Aktion gefaked, antwortete ihnen Bahlsen bei Twitter, dass sie von einer Hilfsorganisation um die Keksspende gebeten wurden:

https://twitter.com/PengBerlin/status/638046838181003264

Kann mich den anderen nur anschließen: Tolle Sendung. Zwei „tolle“ Magazine zerissen - Als Frau wäre ich bei der „Camera Woman“ glaub ich echt beleidigt… Ja richtig, Frauen haben keine Ahnung von Technik und machen instinktiv schönere Fotos… Was für ein Klischee-Quatsch!

Die Bild gehörte diesmal auch zur Sendung, einfach weil diese „Wir helfen!“ Aktion ja auch ein aktuelles Thema ist, darüber muss man einfach was bringen.

Danke für die Sendung, bitte weiter so :slight_smile:

[QUOTE=t-dog;420661]Als Frau wäre ich bei der “Camera Woman” glaub ich echt beleidigt… Ja richtig, Frauen haben keine Ahnung von Technik und machen instinktiv schönere Fotos… Was für ein Klischee-Quatsch![/QUOTE]

Stimmt. Ich dachte jedenfalls “was fürn sexistischer Scheiß”.

[QUOTE=schmatzler;420496]Kekse sind auch Standard in militärischen Rationen (ich empfehle den Youtube-Kanal “ashens”). Unter anderem, weil sie sich ewig lange halten.[/QUOTE]

Die Caritas hat mir geantwortet:
[I]vielen herzlichen Dank für Ihr Engagement.

Unser Bedarfe und unsere Aufrufe richten sich nach den Meldungen der Kollegen vor Ort. Die Kollegen kriegen mit, dass vor allem Butterkekse sehr gefragt sind und bei Anfrage antworten die Flüchtlinge, dass sie gerne Kekse haben möchten.

Wir denken, dass die Kekse ihnen bekannt sind, handlich sind und auch für Kinder sind sie gut geeignet. Zudem sind Butterkekse relativ lange haltbar und leicht zu lagern.[/I]

Das geht mir auf den Keks hier :stuck_out_tongue:

Lars hat richtig erkannt: skurrile Magazine wollen alle sehen, und es waren ja auch wieder zwei schöne Beispiele dabei - besonders „Werde“ gab einen witzigen Einspieler her :smiley:
Er hat ja auch schon vermutet, dass der Titel irgendwie unfertig ist („werde verarscht“), aber für Frankophile gibt der Name noch einen passenderen Gag her: wenn man den Anfangsbuchstaben auf den Kopf stellt (so wie dieses Magazin jede Logik und Vernunft^^), dann kommt „Merde“ dabei heraus :voegsm:

Das dürfen Sie in einem zweiten Beitrag gern verwenden wenn Sie mögen, Herr Gollum :mrgreen:

Ja, eine schöne Folge.

Lars hat es am ende in dem Leserbrief gut auf dem Punkt gebracht. Ich senke die “stille Masse” will genau das: Magazine, das ganze ein wenig lustig untermalt und die eine oder andere wechselnde Rubrik.

Man muss nicht mit jeder Folge das Rad neu erfinden.

Weiter so Lars!