Folge 43 - Kurz kommentiert!

Diskussionen zu diesem Teil von Folge 43 bitte hier!

Ist nur die Frage, wie lange der gute Ralf Caspers noch bei KiKa mitmachen darf.
Fliegt wahrscheinlich direkt, wie unserer Fernsehkritiker, weil er die GEZ kritisiert xD
(so wird man ihm das aufjedenfall auslegen)

Musste kurz lachen, als Du den Ausschnitt mit dem Polizisten kommentiert hast. Der sagte “Wir können Stalkern nicht mehr helfen.” Dabei hast auch Du übersehen, dass man ja eher Stalking-Opfern helfen sollte statt den Stalkern. :smt005
Das Bild mit dem großen LKW-Akku hinkt aber schon sehr, immerhin hat ein LKW, der mit Diesel betrieben wird, auch einen 250-400 Liter-Tank. Denkst Du dann, der Akku wäre noch größer oder was? :smt017 Dass das Gör selten dämlich rüberkam, stimmt natürlich.

Hm…an “Strom aus der Steckdose” bin ich schon vorbei, der Energieausgleich will aber nicht kommen. Fehlt da was in der Beschreibung oder hab ich da was falsch verstanden?

Hm…an “Strom aus der Steckdose” bin ich schon vorbei, der Energieausgleich will aber nicht kommen. Fehlt da was in der Beschreibung oder hab ich da was falsch verstanden?

“fehlte” mir auch …

Das war der Spendenaufruf :stuck_out_tongue:

Oder wie Horni es sagen würde: Energieausgleich

Musste kurz lachen, als Du den Ausschnitt mit dem Polizisten kommentiert hast. Der sagte “Wir können Stalkern nicht mehr helfen.” Dabei hast auch Du übersehen, dass man ja eher Stalking-Opfern helfen sollte statt den Stalkern.

Nee, das habe ich nicht übersehen - das war ja mein zynischer Kommentar dazu :smt011

freu Wissen macht ah! kam vor :smiley:
Die Aufzeichnung, mit Ralph Caspers war aber schon von 2007. Also, keine Konsequenzen… Kann die Serie wirklich nur empfehlen… Macht mir mehr Spaß zuzugucken, als vllcht einem Kind, der ganzen Witze gar net versteht :lol:

Achso, dann hatte ich das missverstanden, dass Du nämlich ausdrücken wolltest, dass die Polizei sich ohne Vorratsdatenspeicherung nun als komplett hilflos darstellt.

Das mit dem Grimmepreis ist mir auch so ein Rätsel Einerseits soll er ja sehr seriös und begehrt, aber davon gezeigt wird nie was…seltsam. :smt017
Zur Szene von “Was macht Ah!” ==> :smt044 Mehr nicht, außer vielleicht das ich den Ralf schon immer gut fand, sein Nachname Casper passt echt gut zu ihm (natürlich im positiven Sinne).

Naja… wenn Du das Geld benötigst, dann würde ich mich nicht unbedingt darauf einlassen es über Paypal abzuwickeln.
Da kann man auch gleich sagen - leute, geht in die nächste Spielbank, und setzt alles auf Rot - gewinnt ihr bekomm ich es, ansonsten tjoo!

Paypal ist alles andere als seriös…

So mancher Kreditkartenanbieter betrachtet Paypal schon als Glückspielangelegenheit.
Besonders lustig wenn es dann darum geht dass auf einmal größere Summen fehlen.

As far as I can tell (and I’ve not looked hard, because I’d like to escape the office early), XDS 2007 cost $US10k for the venue, around $US24k for travel sponsorship (no joke), and something like $US5k lost to PayPal (they decided we were scammers and took our money) as well as around $US5k that vanished into the Brazilian banking system, which gives us $US45k for one conference.

http://permalink.gmane.org/gmane.comp.f … xorg/42548

Gib lieber eine Bankverbindung an - das ist doch direkt 1000 mal Seriöser und sicherer ;(

Paypal werfe ich jedenfalls kein Geld in den Rachen… nur weil sie denken ich wäre ein Verbrecher oder sowas - lol

Ist noch jemandem außer mir aufgefallen, dass bei “Die Schweiz ist befreit!” beim Swissquiz der Anrufer “Wasserstoffspeicher” oder “Wasserstoffspeicherung” sagt und auf dem Zettel von der Frau “Wasserstoffarmglühen” oder so ähnlich steht?

Verdammt da war einer schneller… Genau das wollt ich auch schreiben…

Ansonsten mal wieder eine gelungene Sendung.
Die Sache mit Wissen macht AH! fand ich zum schreien. Vor allem, da der Herr Casper da n guten Batzen an 500 euro Scheinen in der Hand hatte… Das verlieh dem ganzen einen Pispers-Effekt. Es ist sau lustig im ersten Moment… aber dann bleibt dir das Lachen im Halse stecken, weils eigentlich todernst ist.

Lg Natasi

alles in allem ein sehr gelungenes kurz kommentiert lediglich bei "Strom kommt aus der Steckdose"
ist der kommentar zu dem clip doch ein wenig dürftig
der eigentliche kern des beitrags war ja die stümperhafte erklärung des mädchens warum die gesellschaft auch im automobilbereich auf erneuerbare energien umsteigen muss, dies jedoch mit einem kommentar zu kritisieren der nahezu genauso oberflächlich ist und eben nur einen negativen aspekt von elektroautos anspricht ist meiner meinung nach nicht unbedingt die optimalste Kritik. genau wie bei dem beitrag "Panik unterm Tannenbaum"
aus folge 38 sollte zu solchen komplexeren themen nicht in so kurzer zeit stellung bezogen werden, sondern nur der fernsehbeitrag kritisiert werden.

Das verlieh dem ganzen einen Pispers-Effekt. Es ist sau lustig im ersten Moment… aber dann bleibt dir das Lachen im Halse stecken, weils eigentlich todernst ist.

Stimmt! Daran erinnert mich das auch, ich kam nur nicht auf sein Namen.

Strom aus der Steckdose hat recht eindrucksvoll die Spitze des Eisberges bei der ganzen Diskussion um “grünes Denken” gezeigt. Es zählt schon lange nicht mehr ob etwas sinnvoll, bezahlbar oder unter dem Strich sinnvoll ist, es zählt nur der gute Wille, auch wenn er ins Verderben führt. Kann man auch 1zu1 auf Solarstrom übertragen.

Das Hauptproblem welches über regenerativer Energien wie Solar und Wind sowie dem Elektro-Auto steht ist das Nichtvorhandensein wirklich effektiver großindustrieller Energiespeicher. Die Akku-Entsorgungs-Problematik sowie natürliche Energieverluste von Kraftwerk bis zum Laden des Akkus wurde ja nicht einmal im Beitrag beschrieben, das wertet das E-Auto zusätzlich ab, Vorteil ist nur, dass man beim E-Auto nicht an Öl gebunden ist. Man sollte aber nicht vergessen, dass herkömmliches Benzin in Deutschland brutalst besteuert wird, da sieht man mal wie viel besser der Verbrennungsmotor gegenüber Elektro immer noch ist.
Das Problem mit den Akkus besteht schon Jahrzehnte, zwar gab es Verbesserungen, aber keine bahnbrechenden die den Einsatz von Elektroautos rechtfertigen würden, sofern man nicht in einer Smog-Glocke einer Riesenmetropole in China lebt und die Abgase aus der Stadt raushalten möchte. Aber die Mehrheit der Deutschen darf weiter träumen und ihr grünes Leben leben.

Volker Pispers ist der volle Name.

Ich weiß wohl, ich hör ihn mir auch gern ab und zu mal an.

"Fliegen macht frei."
EPIC!

Besonders tolles KK dieses Mal. Dickes Lob, Alter!

PS: Nach dem “Was ist Fliehkraft? Wie entsteht sie? Und…” hab ich das altbekannte “Wie kann man sich vor ihr schützen?” vermisst. 8D

“Und was haben die Illuminaten damit zu tun?” Ok wär eher “Gallieo-Mystery-Like”, aber prinzipel ist es der gleiche scheiß! :mrgreen: