Hier kann darüber diskutiert werden!
Ein Schelm, wer denkt, dass die Amazon-Rezensionen zu Lars’ Trashfilm gekauft sind, vor allem, da dieser Rezensent soweit ich sehen kann nur Filme des Regisseurs Rene Perez immer mit fünf Sternen bewertet. :roll:
Es ist schon lange her, dass ich eine echte Horrorfilm gesehen. Das war es. Dies ist der Film, den ich schon lange gewartet haben. Ich erwartete ein Low-Budget-Bohrung, aber das ist ein sehr erfinderisch. Schließlich eine Rückkehr zum Horror.
Erstaunlich, was Google-Translate heute leistet. In fünf Jahren klingen diese (vermutlichen*) Fake-Rezensionen sicher schon fast so, als ob da ein richtiger Mensch schreiben würde.
*rechtlicher Disclaimer
2 Dinge, die mich gleich am Anfang der Folge schon freuten:
- die bearbeitete Folge war gleich heute schon hochgeladen
- Nils mit [-]vorzeigbarem[/-] neuem Outfit in Pantoffel-TV :lol:
Positiv fand ich…
- die Filmauswahl
- Arthur Jung selbst + interessantes Interview mit ihm (Infos über die Cinema)
- Original vs. Remake hat mich das erste Mal interessiert; lag wohl daran, dass ich von dem Film „LOL“ schon mal was gehört habe und nicht mal wieder mir ein völlig unbekannter Streifen war
- Lars’ Trashfilmbeitrag Ich höre jetzt schon die Feministinnen und männlichen Wähler der Grünen unter den MG-Abonnenten, die sich darüber beschweren, dass die Frau als solche im Film nur auf ihre Brüste reduziert wird! :ugly
- keine (Ami-)Serie dabei
Negativ fand ich…
- seit geraumer Zeit keine Filmfehler von Mario mehr dabei
Fazit: Sehr gelungene Folge und für mich sehr kurzweilig trotz Spielfilmlänge; dafür lohnt sich das Abo!
Wirklich eine sehr gelungene Folge auch wenn der Stream dank (wohl) externer Probleme ausfiel.
Es war auch super und auch ein extremer Vorteil einer solchen Sendung, dass man am Ende doch noch länger schnacken konnte als geplant.
Und die Meinung von einiegen im Chat, dass es reines Productplacement war, konnte ich nicht so empfinden. Es ist halt das Thema was dem Gast geschulded ist und man kann nicht sagen, dass er das als Werbeveranstaltung gehandhabt hat.
@Trash-Movie-Regisseur
> Lars’ Trashfilmbeitrag
Er hat sehr deutlich darauf hingewiesen, dass er die Landschaft meint und nicht die schauspielerische Leistung der Person da am Rande des Bildes. Anders war es auch nicht zu verstehen. Die Ansicht auf die vollen Büche war auch sehr gut in diesen Szenen.
o7
Narvik
[QUOTE=Narvik;404099]@Trash-Movie-Regisseur
> Lars’ Trashfilmbeitrag
Er hat sehr deutlich darauf hingewiesen, dass er die Landschaft meint und nicht die schauspielerische Leistung der Person da am Rande des Bildes. Anders war es auch nicht zu verstehen.[/QUOTE]
Ok, dann nehme ich alles wieder zurück!
Vielleicht kommt ja irgendwann ein “Trash-'Natur’film” Beitrag von Mario, so im wechsel zum Trashfilm von Lars.
Zu Artur Jung: Oh mein Gott! Es gibt ihn wirklich!
Sehr angenehmer Zeitgenosse. Ich hatte aber das Gefühl, dass er es sich mit keinem Filmschaffenden verscherzen wollte und über alle sehr wohlwollend sprach. Wenn er etwas negatives gesagt hat, dann machte er das über den alten Helmut-Schmidt-Trick: Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern. :mrgreen: Es war aber sehr interessant!
Die Filmauswahl: Empfand ich wieder als besser, wobei mir die Serien gefehlt haben. Aber wenn man einen Gast hat, dann sprengt das irgendwann wohl auch den Rahmen.
[QUOTE=Trash-Movie-Regisseur;404098][B]Negativ fand ich…[/B]
- seit geraumer Zeit keine Filmfehler von Mario mehr dabei[/QUOTE]
Wenn ein Gast mit entsprechendem Talk in der Sendung ist, dann gibt’s keine Filmfehler. Also beim nächsten Mal wahrscheinlich auch nicht. Vllt wenn Christian mal wieder da ist.
Ja, nun habe Ich mir diese Folge also auch mal angesehen.
Habt Ihr toll gemacht. Artur Jung, ein sehr intelligentes Gespräch habt Ihr da geführt. Dickes Lob!
Eindeutig mein Lieblingsformat auf Massengeschmack.
Was Ich aber auch sagen muss ist dass Ich es sehr schade finde dass die Literatur aus Pantoffel TV rausgeflogen ist.
Bei FKTV habt Ihr auch schon gesagt dass Bücher im deutschen Fernsehn eine immer kleinere Rolle spielen und hier nehmt Ihr sie aus dem Programm. Das kann Ich so nicht ganz nachvollziehen.
Vielleicht könnte man wenigstens in jeder zweiten Folge ein Buch besprechen, das wäre schön.
Aber ansonsten, TOP!
Ich suche wirklich mit Hochdruck nach jemandem, der ein Literaturmagazin macht. Es scheitert nicht am Willen meinerseits, sondern an der schwierigen Suche.
Das dürfte wahrlich eine Herkulesaufgabe werden. Selbst das ZDF sucht ja händeringend nach einer Nachfolge für das “Literarische Quartett”, nachdem die Literatursendung “Das blaue Sofa” ja jetzt auch eingestellt werden soll. Elke Heidenreich müsste doch Zeit haben, nachdem sie beim ZDF verkackt hat? :mrgreen:
Na dann werden wir mal sehen wen wir dem ZDF für MG wegschnappen können!
[QUOTE=Trash-Movie-Regisseur;404098][B]Positiv fand ich…[/B]
[…]
- Original vs. Remake hat mich das erste Mal interessiert; lag wohl daran, dass ich von dem Film “LOL” schon mal was gehört habe und nicht mal wieder mir ein völlig unbekannter Streifen war
- Lars’ Trashfilmbeitrag[/QUOTE]
+1
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich “Who am I” einen sehr guten Film fand.