Folge 40: "Flash Point"

Hier kann darüber diskutiert werden!

//youtu.be/3a_9mClZzlQ

Ok hier schonmal die Anleitung (auf engl.) http://www.indieboardsandcards.com/fpfrenglishrules.php

Hab schon einige Fehler gefunden 8). Muss aber noch zu Ende gucken ;).

Edit: Hier sind sie

Eine Wand erhält durch eine Explosion immer nur einen (1) Schadenspunkt

Wenn neben der Explosion ein Feuer ist wird eine Schockwelle ausgelöst (nur in die Richtung). Wenn die Schockwelle am Ende auf eine Wand oder Tür trifft wird die Tür zerstört bzw die Wand bekommt ebenfalls einen Schadenspunkt

Die Schockwelle wird nur in die Richtung ausgelöst in der sich schon ein Feuer befindet. Hier wurde sehr oft bei einen einseitig freien Feld zuerst ein Feuer für die Explosion und dann nochmal eins für die Schockwelle gelegt. Hier hätte das Feuer für die Explosion gereicht.

Man kann immer auch nur nen Feuer zu Rauch umwandeln. Hier wird ein Aktionspunkt benötigt. Kann besser sein als nichts zu tun. :wink:

Wenn ein Feuerwehrmann „stirbt“ muss er zum nächst gelegenen Ambulanz Feld (die Felder mit dem roten Kreuz bei den Türen). Man darf nicht frei wählen wo man hingeht sondern von dort dann weiterspielen.

Wenn Türen weggesprengt werden keine schwarzen Punkte vergeben (auch außen)

Ein weiteres Beispiel für “von Pasch-TV in meinen Schrank”

Ohne Euch wäre ich (wie so oft) nie auf das Spiel gekommen. Daher danke dafür.

Und wo ich grad da bin hätte ich noch eine Idee: Es sollte leichter sein, von der Pasch-TV-Folge, die gefallen hat, gleich zum Kauf des Spiels zu kommen. Amazon-Link zu dem Spiel in der Spielebeschreibung? Amazon-Link im ersten Post des dazugehörigen Threads? Nur so als Idee.

@jpcg: Danke für die Hinweise - ich bin mir aber ziemlich sicher, dass wir es wirklich streng nach Anleitung gespielt haben. Wir haben sogar vorher ein Probespiel gemacht. Möglicherweise weicht die deutsche von der englischen Fassung ab.
Ich muss auch sagen: Wenn all das wirklich stimmen würde, was du schreibst, wäre die Anfänger-Variante viel zu leicht. Das schafft man dann ja locker.

Was wir in der Tat ein paar Mal falsch gemacht haben, dass wir nur einen Aktionspunkt berechnet haben, wenn man auf ein Feld neben ein Feuer tritt. Das ist irgendwie eine Regel, die man nicht in den Schädel kriegt :smiley:

@Riechie: Im Navigator steht der Amazon-Link ja. Kann man natürlich auch noch in den Thread schreiben - klar.

Ein recht intressantes Spiel zum Zuschauen, dafür hatte die Runde selbst diesmal weniger Feuer als beim letzten Mal mit Olli ;).

Dennoch gute Folge, obwohl definitiv nicht immer streng nach Regeln gespielt wurde, wie von Holger behauptet: Mehrmals wurde zunächst vergessen die Marker zu würfeln, an einer Stelle wurde statt Rauch gleich ein ganzes Feuer gelegt, wodurch das Feld daneben als Folgefehler auch gleich darauf zum Feuer gewürfelt wurde…

BienchenAdam zerstört ja alles :smiley:

Bin ich der Einzige der Bemerkt hat das schon beim ersten Wurf Adams Rot-5 Schwarz-3 fälschlicherweise das Feld Schwarz-5 Rot-3 genommen wurde?

Hi,

Da habt ihr ein schönes Spiel gefunden. Die Spielfehler sind hier imo kaum relevant (z.B. neben ein Feuer ziehen 2 AP ?? -> 1 AP ist richtig, Mauer wird mit der ersten Explosion durchbrochen / Schadensmarker ?? -> 1 Schaden ist richtig), und haben euch nicht den Spass verdorben.

Es gibt inzwischen einen Haufen an Erweiterungen / Addons - (Andere Gebäude, U-Bahn, Flughafen, geschlossene Türen, andere Charaktere, Leitern, etc) - braucht man nicht alles, wer das Spiel mag wird aber seine Freude dran haben, da jeder Plan sich anders spielt. (Die U-Bahn z.B. ist extrem gut/spannend).

Wenn euch das als Kooperatives Spiel gut gefällt, ihr aber den “Verräter” vermisst, wagt euch vielleicht mal an Battlestar Galaktica (FFG, in Dt. bei Heidelberger erschienen). Keine Angst, ist kein Mechandise quark.

Atti

      • Aktualisiert - - -

Hi,

Achso: Schöne Folge.

Atti

Ja, wie schon mehrfach angemerkt wurde, wurde auch dieses mal mit [-]falschen[/-] eigenen Regeln gespielt.
Zunächst möchte ich kurz erwähnen, dass ich weder die Anleitung noch das Spiel kenne.
Vor allem, dass mit dem am Feuer-vorbeigehen-Regel (= 2 Aktionen), störte mich die ganze Sendung durch, ich dachte mir immer, hab ich da jetzt was falsch verstanden, Nils musste doch am Beginn 2 bezahlen und gleich in der (glaube) nächsten Runde galt das nicht, als Holger in den Raum ging (Wand durchbrochen)?
Wie vorher jemand angemerkt hatte, dass es nur einen “Durchbruchspunkt” kostet, finde ich logisch, warum gibt es 24 und nicht gleich 12 “Durchbruchssteine”.
Die Schockwellenanwendung ist mir nur 1-2 mal aufgefallen (eher zum Schluss), dass da wahrscheinlich etwas nicht stimmen kann.

Auch fragte ich mich während der Sendung auch immer was die Linien und Pfeile und dergleichen am Spielbrett bedeuten, bis nach langer Zeit (vor allem) Adam dies Hinterfragte und Holger anscheinend dies wusste, tut mir leid ich kann keine Gedanken lesen.

Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass ich mich durchaus unterhalten fühlte, die Sendung war also durchaus gut, nur nervt es mich, wenn ich Folge für Folge während des Spiels mitdenken muss “Hmm, wie wäre es gewesen, wenn sie diesen Fehler nicht gemacht hätten? Hab ich da was falsch verstanden, oder wird wieder falsch gespielt?”

Wenn dieses mal wirklich eine kleine Vorrunde gespielt wurde finde ich dies ebenfalls lobenswert (Fortschritt), allerdings kann ich das nicht sorecht glauben, da ihr den Eindruck gemacht habt (am Beginn des Spiels), als wüsstet ihr nicht wie das geht und was jetzt am besten zu tun ist, vielleicht habt ihr das aber auch einfach gut gespielt (das Verhalten, nicht das Spiel).

Hier ist der Amazonlink, der MG unterstützt, wers kaufen möchte.

Zum besseren Verständnis: es wurde tatsächlich eine Proberunde vor der Aufzeichnung gespielt, allerdings nicht von allen am Spiel Beteiligten, sondern lediglich von Holger und Dave, unserem polnischen Dieb und Praktikanten. :wink:

Es sollte auch nochmal darauf hingewiesen werden, dass es ja einen Anfänger- und einen Fortgeschrittenen-Modus gibt. Manches was hier kritisiert wird als falsche Regel, gehört zur fortgeschrittenen Variante.

Ich bin generell mehr für die „Jeder gegen Jeden“-Spiele, nichtsdestotrotz war es ein interessantes Spielchen!

Adam mit seinen Sprüchen war klasse - der sollte für mind. eine Folge pro Monat Pasch-TV verpflichtet werden! :lol:

Gut, dass am Ende noch auf die Unterschiede zum „Fortgeschrittenen-Modus“ kurz eingegangen wurde. Als Zuschauer interessiert das ja einen! :stuck_out_tongue:

[QUOTE=TVAtti;416012]Die Spielfehler sind hier imo kaum relevant[/QUOTE]

Eigentlich hätte der Ausgang des Spiels ein komplett anderer sein können. Da man lange Zeit vergessen hatte 2 AP zu berechnen, wenn man neben ein Feuer geht, konnte man so auch minimum 2 Zivilisten in einem Zug retten, obwohl die AP dafür nicht ausgereicht hätten. Man hätte für diverse Rettungsaktionen mindestens 1-2 Spielzüge pro Person mehr gebraucht, was pro Runde ja 4mal Würfeln ausmacht.

Da hätte noch einiges passieren können, also ich fand das schon gravierend.

Ja gut, dafür haben wir andererseits auch zu unseren Ungunsten was falsch gemacht, z.B. bei Explosion gleich zwei Schadenszähler auf die Wand gestellt statt einer.

Richtig geile Folge! Das Spiel macht echt Bock. Ihr könntet ruhig öfters solche Kooperationsspiele spielen, klappt ja eigentlich immer sehr gut. Muss nicht immer gegenseitiger Krawall sein :wink:

Die Folge hat, wie immer, sehr viel Spaß gemacht.
Ich würde mir wünschen, ihr würdet die Fortgeschrittenen Variante auch noch spielen. Das klang alles sehr interessant.

[QUOTE=Fernsehkritiker;416085]Ja gut, dafür haben wir andererseits auch zu unseren Ungunsten was falsch gemacht, z.B. bei Explosion gleich zwei Schadenszähler auf die Wand gestellt statt einer.[/QUOTE]

Stimmt auch wieder.

Ihr habt auch oft beim Würfeln gleich das Feuer auf ein leeres Feld gelegt und nicht erst Rauch :wink:

War trotzdem sehr amüsant!

Wie schon erwähnt, haben wir zuvor ein Probespiel gemacht. Das muss ja nicht heißen, dass man 2 Stunden später noch alle Regeln absolut präsent hat. Außerdem ist es doch umso realistischer, wenn man sieht, dass 3 von 4 Mitspieler, die das Spiel zum ersten Mal spielen, sich an solchen Regeln auch schnell verhaspeln können und diese wieder vergessen. Für Interessierte dieses Spiels ist das doch eine gelungene Erklärung und ein Hinweis darauf was man nicht falsch machen sollte!

[QUOTE=derdave;416348]Für Interessierte dieses Spiels ist das doch eine gelungene Erklärung und ein Hinweis darauf was man nicht falsch machen sollte![/QUOTE]

Dazu müsste das aber in irgendeiner Form in der Sendung thematisiert werden. Aber wenn man immer erst das Forum lesen um zu erfahren, ob das Spiel richtig gespielt wurde, hat das für den Zuschauer keinen Mehrwert.