Bzgl. Telegram und Verschluesselung:
The default messages and media use client-server encryption during transit.[19] This data is also encrypted at rest, but can be accessed by Telegram developers, who hold the encryption keys. In addition Telegram provides end-to-end encrypted calls[20] and optional „secret“ chats between two online users on smartphone clients. However, the desktop clients (excluding macOS client) do not feature end-to-end encryption, nor is end-to-end encryption available for groups, supergroups, or channels.
Quelle: Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Telegram_(software)
Der normale Standard Chat den die meisten nutzen ist also nicht mal automatisch verschluesselt. Da ist sogar WhatsApp deutlich besser was das angeht. Die Verschluesselung, die Telegram benutzt ist soweit ich weiss auch nicht oeffentlich dokumentiert und wurde somit nicht von Experten begutachtet, weswegen das auch Quatsch ist. Dann kommt noch die Geschichte, dass die Firma dahinter sehr dubios ist und viele Sachen diesbezueglich verschleiert werden und Ungereimtheiten bestehen.
Telegram ist also auf die Verschluesselungs Thematik bezogen wirklich ein beschissener Messenger und kein serioeser Experte auf diesem Gebiet wuerde daher zur Nutzung von Telegram raten, wenn man so Geschichten wie Datenschutz ernst nimmt [1, 2]. Irgendwie ist bei den meisten aber „Telegram = ultra sicher“ im Kopf haengen geblieben. Gutes Marketing vermutlich.
Wenn man sicher verschluesselt chatten will sollte man Signal nutzen. Der Messenger ist komplett open source und von der Community begutachtet und als sicher empfunden. Das Ding ist nur, dass die meisten Leute kein Interesse an Verschluesselung und Datenschutz haben und am Ende einfach den Messenger nutzen, der ihnen besser gefaellt was Usability, Aussehen, etc… angeht. Ich hab schon oft genug gehoert, dass Leute auf Telegram nur wegen den Stickern abfahren. Und Signal ist wirklich kein angenehm zu benutzender Messenger, wie Julian ja mit einem Beispiel angefuehrt hat. Und Am Ende gilt fuer den Endnutzer halt immer: Usability > Security.
[1] https://security.stackexchange.com/questions/49782/is-telegram-secure
[2] https://www.schneier.com/blog/archives/2016/06/comparing_messa.html