Folge 38 - 10 noch erwähnenswerte Flops 2009

10 noch erwähnenswerte Flops 2009

hust hust hust

das Frauenzimmer, is ja geil xD Sowas realitätsfremndes hab ich ja noch nie gesehen :lol: Aber ihc hab ne interessaante Frage: Wenn Brad Pit verlgeichsweise zu dieser läster Tante Scheiße aussieht, was tut dann sie :D?

Eine Überdosis Fremdschaem ist dieses ganze Top-10 Ranking!
Vor allem die Nummer 3, wo man übergewichtige,unschöne Menschen über die Schönheit von Brad Pitt urteilen lässt! Nur weil der sich jetzt nen Bart wachsen lässt, der ihm richtig gut steht! Mal abgesehen davon, dass Herr Pitt eh schon vergeben ist, glaub ich, dass er eher nen Wandschrank, als diese bekloppten “Frauen”, nehmen würde!

Warum muss Pocher Leute imitieren, obwohl ihm jegliches Talent dafür fehlt und wann wird die Sendung endlich abgesetzt?
Kerner mag ich eh nicht, der ist mir unsympatisch, meinetwegen, soll seine Sendung um 2 Uhr nachts laufen!
Aber die Mission Hollywood, fand ich jetzt nicht ganz so schlimm! Da hab ich schon niveaulosere Castingshows gesehen!
Na ja die 2 ist so asozial und ZDFneo hat mich nie wirklich angesprochen, außer gestern, wo der Napoleon-Film lief!

Beitrag zusammenlegen

hust hust hust
das Frauenzimmer, is ja geil xD Sowas realitätsfremndes hab ich ja noch nie gesehen :lol: Aber ihc hab ne interessaante Frage: Wenn Brad Pit verlgeichsweise zu dieser läster Tante Scheiße aussieht, was tut dann sie :D?

Scheiße, Scheißer, am beschissensten!

Bei reality affairs hat man doch gleich gemerkt, dass es nur gestellt ist, als das Mädchen so auffällig im Selbstgespräch gesagt hat, dass sie das gleich mal Mama und Papa erzählen muss. Das macht doch sonst keiner im echten Leben oder? :roll:

Das Duell im Ersten finde ich übrigens gar nicht so schlecht.
Es ist natürlich nur eine weitere von vielen Quizshows und wirkt auch relativ billig, aber mit dem Niveau der anderen gezeigten Sendungen in den Top 10 ist es meiner Meinung nach nicht vergleichbar.
Mir gefällt jedenfalls auch besser, wenn die öffentlich rechtlichen Sender Geld für solche Shows statt z.B. Telenovelas ausgeben.
Edit: Ein wenig muss ich mich korrigieren: Ich sehe nämlich gerade, dass am 15.12. Gülcan als “Promi” da war. :shock:
Wenn man solche Promis einlädt, verliert die Sendung natürlich schon an Image.
Gülcan ist z.B. der Meinung, dass es schon seit 1980 Navigationssysteme in Autos gibt. :shock:
Die Folgen sind übrigens 1 Woche lang im Internet abrufbar.
Die Folge mit Gülcan ist also nur noch bis morgen online.
Und ratet mal, wer die 20.000€ gewonnen hat…

Also ich sag ganz ehrlich: Anfangs wusste ich echt nicht, ob das nur geskriptet ist oder nicht xD (Jo, Schande über mich). Klar merkt man das an den dämlichen Dialogen. Was mich aber verunsichert hat, war folgendes: Bei einer Folge von U20 gab es einen Fall, wo eine junge Frau, die war so 20, ihre Mutter gesucht hat (ich hatte das nur damals dran, weils diesmal um unser Nachbarkaff ging). Die war mit nem 40-jährigen Pizzabäcker zusammen. Die hat wohl auch ihre Familie später gefunden (in unserem Kaff), und ich habe die da einmal mit ihrem Bruder gesehen, der hier inne Stadt wohnt.
Da ging ich davon aus, dass das wohl echt war, weils die Pizzeria ebenfalls wirklich gibt. Klar ist U20 nicht Reality Affairs, aber ich habe bei dem ganzen Zeugs inzwischen so leicht den Durchblick verloren :stuck_out_tongue:

Und das schlimme:Die flops 2010 werden noch asozialer.Da gehe ich jede wette ein.

Ich würde mir in Zukunft (bzw. im nächsten Jahr) einen wirklichen Beitrag über Zdf-Neo wünschen - auch wenn ich gefühlt der Einzige bin, den das interessiert.
Gut, ich bin nicht mehr der aller Jüngste und nicht auf solche Formate angewiesen, aber ich dachte wirklich, bzw. hoffte ich es, dass ZDF mit diesem Teil-Sender ein Programm schaffen könnte, dass die Jugend von Heute etwas intelligenter gestalten könnte.
Leider war selbst ein Schlag ins Genick angenehmer als dieses Desaster eingeschaltet zu haben.

MfG Forger

“Zimmer frei” ist für mich mindestens Platz 6 wert. Absolut entsätzlich was der WDR sich da erlaubt.

Bei reality affairs hat man doch gleich gemerkt, dass es nur gestellt ist, als das Mädchen so auffällig im Selbstgespräch gesagt hat, dass sie das gleich mal Mama und Papa erzählen muss. Das macht doch sonst keiner im echten Leben oder? :roll:

Ehrlich gesagt, klang das “Selbstgespräch” etwa so, als ob sich das Mädchen nicht anmerken lassen wollte, dass sie selbst davon überzeugt ist nicht schauspielern zu können.

:ugly

Naja, zum Ranking: 1A, vor allem:

Dieser “Noch-eine-Müllsendung-der-Privaten-…-OH-das-ist-ja-ÖR” Effekt kam mir öfters auf. Sollte uns zu denken geben.

Pocher und Kerner gehen vom Zdf zu Sat1 und schon sind sie vergessen und uninterresant.
Da fällt mir was ein, was ich in der Schule gelernt habe:

„Störenfriede keine Bühne geben“ :smiley:

Als ZDF_neo an den Start ging hatte ich eigentlich positive Hoffnungen - ich wollte sogar die länger angeplante Umrüstung von Sat Analog auf Sat Digital umsetzen. 30 Rock war verlockend - das nun auch Seinfeld dort läuft ist auch positiv. Aber sonst? Da hat Comedy Central alleine durch Frasier schon wesentlich mehr Anspruch, dort gibt es immerhin auch keinerlei Schrottdokus (wobei ich Viacom zutraue, dass dort bald der ganze MTV Müll abgeladen wird).
Im Endeffekt ist ZDF_neo ein Sender den keiner braucht, keiner will und wenn man die Quoten betrachtet immerhin auch keiner sieht…

Im Endeffekt ist ZDF_neo ein Sender den keiner braucht, keiner will und wenn man die Quoten betrachtet immerhin auch keiner sieht…

Der aber von Gebühren finanziert wird, und das ist das Schlimme daran.

Sicher, aber das ihn keiner sieht gibt wenigstens eine Aussicht darauf, dass für den Sender bald Sense ist.

War etwas schockiert, wie herablassend Holger über Miami Vice hergezogen ist. DIe Serie ist Kult und mitnichten altbacken. Zudem hat das ZDF die neuen restaurierten US-Master gekauft.

Zum Thema Sonneborn: hier wurde leider ein unschöner Trick angewand den ich Fernsehkritik.tv unmöglich durchgehen kann: wenn ich mich richtig erinnere war es nämlich Christine Westermann, welche die GEZ selbst thematisierte. Sonneborns Antwort war dann eigentlich völlig wie erwartet (zumindest wenn man Titanic liest, wie ja anscheinend auch die Zimmerfrei Redaktion). Also warum diese wichtigen 5 Sekunden, die den Ausschnitt in ein völlig anderes Licht rücken weggeschnitten wurde erschließt sich mir nicht :wink:

(Wie gesagt: aus meiner Erinnerung, vielleicht täusche ich mich).

@Tilmann

Die Folge gibt es unter http://www.wdr.de/tv/zimmerfrei/sendungsbeitraege/2009/sonneborn/martin_sonneborn.jsp doch noch.

Ich fand Sie im Übrigen wirklich sehr unterhaltsam und lustig.

Kritikwürdig ist höchstens die Kritik an Westermanns Satireverständnis. Das liegt eben nicht jedem und das erwartet ja auch niemand von Ihr. “Zimmer frei” soll unterhalten, was ja grundsätzlich nicht verwerflich ist.

Heute bei BILDblog unter 3. verlinkt:

http://www.bildblog.de/14756/paid-content-zdfneo-krawatten/

War etwas schockiert, wie herablassend Holger über Miami Vice hergezogen ist. DIe Serie ist Kult und mitnichten altbacken. Zudem hat das ZDF die neuen restaurierten US-Master gekauft.

Natürlich hat Miami Vice einen Charme - aber möchte zdf_neo nicht eigentlich die etwa 14-29-jährigen erreichen? Ich bin 24 und kenne niemanden meines Alters, der oder die Miami Vice schauen. Den Schrottfilm kennt man, die Serie aber nicht wirklich. Für diese Altersgruppe ist Miami Vice nicht gerade interessant.

Geiles Ranking, nur ich find Mission Hollywood wurde net richtig kritisiert, es fehlt der Teil, das diese Frauen in jeder „challange“ sich ausziehen musste, strippen mussten, stöhnen mussten oder was weiß ich.

Das soll ja dann eigentlich zeigen, das ne Schauspielerin nur für Sex Szenen da is udn sonst für nix :wink:

MFG

Der Fernsehkritiker behauptet, dass in “Zimmer frei” nur B- oder C-Promis verkehren.
Wie kommt er eigentlich dazu? Wie definiert er einen A-Promi?
Ich habe nämlich in vergangenen Ausgaben schon A-Promis gesehen. Also kann die Behauptung so nicht stimmen.

Der Fernsehkritiker behauptet, dass viele Menschen glauben, was in diesen gescripteten Doku-Formaten gezeigt wird.
Wie begründet er denn diese Aussage? Wie kommt er überhaupt dazu?
Hohe Einschaltquoten sagen nichts darüber aus, ob jemand diesen Unsinn glaubt oder nicht.

Der Fernsehkritiker meint, dass das Fernsehprogramm zur Verblödung beiträgt.
Welche Studien untermauern dies?
Zunächst einmal: Wer nur TV glotzt, aber nichts für seine Bildung tut, wird auch bei hochwertvollen TV-Formaten verblöden. Es kommt immer noch auf die “Mischung” an.
Außerdem bin ich dafür, dass auch Formate, die nicht wertvoll sind, gesendet werden. Jeder hat das Recht auf seine Telenovela, jeder hat das Recht auf seine Kochshow, jeder hat das Recht auf seine Zoo-Sendung. Warum also all diese TV-Formate verbannen und nur noch die eigenen genehmen Formate glorifizieren?
Was für euch Rotz ist, ist für andere Menschen unterhaltsam. Findet euch damit ab.
Man sollte das auch akzeptieren.
Und ich will nicht, dass das Programm nur aus guten Produktionen besteht. Kritisieren kann man hingegen, dass es zu wenig gutes Programm gibt.

Und wie der Fernsehkritiker immer sagt, man kann auch abschalten. Man muss sich das alles gar nicht antun. Lasst den anderen Leuten ihren Stoff.