Pantoffelkino Folge 360. Hier kann darüber diskutiert werden!
Großes Hollywood-Kino bildet diesmal den Schwerpunkt: Star Trek II, Poltergeist und Alien sind zweifellos drei unvergängliche Filmklassiker, die es zu besprechen gilt. Ein bisschen aus dem Rahmen fallen die anderen beiden Filme: Hape Kerkelings „Club Las Piranjas“ ist eine gelungene Satire auf Club-Urlaub, und „One cut of the dead“ ist so irre, dass man gar nicht viel verraten darf.
Sehr schön, dass Club Las Piranjas von der Runde für stark und sehr unterhaltsam befunden wurde . Ich finde ihn ebenso wie Kein Pardon großartig. Dass die Preise für die DVD so durch die Decke gehen, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Da hab ich Anfang des Jahres anscheinend Glück gehabt, die DVD für knapp 9€ bekommen zu haben.
Poltergeist finde ich ok, bin da nicht so ganz begeistert wie die anderen. Ich halte ihn aber dennoch für stärker als andere Spielberg-Filme aus der Zeit. Mit E.T. konnte ich noch nie was anfangen und bei Close Encounters… gehe ich noch einen Schritt weiter als Christian und Holger - der Film ist eine Schlaftablette sondergleichen und für mich nahezu unschaubar.
Schon seltsam, dass Club las Piranjas eine Produktion für den NDR war und man ihn nicht in der Mediathek findet. Oder ist das wieder ein Problem der Staatsverträge?
One Cut of the dead ist ein großartiger Film, den man aber miserabel Besprechen kann.
Ich hab den vor 2 Jahren geschaut und jeden weiterempfohlen mit der Info:
Nicht vorher informieren und so schlecht der auch ist, auf keinen Fall aufhören zu schauen. Der Film ist absolut eins der Sorte, der Ausdauer belohnt! Alle fanden ihn super und ist auch der beste Begleiter um jemanden an den Film heranzuführen.
Schaut euch den unbedingt an, kleiner Kult-Klassiker
Nur Filme die den Teilnehmern gefallen hat und konnte Christian dieses Mal gar nicht die MG Abonnenten beschimpfen. Müssen wir nächstes Mal wieder ändern