Folge 28

Hier kann darüber diskutiert werden!

//youtu.be/aGaEfHEKiac

Schöne Sendung, der Bericht über die gratis BILD-Zeitung ist gut gelungen.
Danke, dass es wenigstens noch ein kleiner Teil des exklusiven Livestream-Materials in die Folge geschafft hat. Erotische Geschichten wie diese können ruhig zu einer festen Rubrik werden, ggf. im Wechsel mit der Post vom Wagner.

Insgesamt fand ich die Folge weder herausragend gut noch schlecht.

PostvonWagner: tja, wie immer halt. Höre da nur noch halb zu, weil da kaum neue Erkenntnisse raus kommen :slight_smile: Vielleicht könnte man die Rubrik nur so jedes 2. Mal noch machen? Oder gibt es soo viele Hardcorefans, die darauf bestehen, jede Woche was über Wagner zu bekommen?

Gratis-Bild: Die Kreativaktion letzte Mal war super und auch dieser Beitrag hat mir sehr gut gefallen. Hat Spaß gemacht zu gucken. Wenn es die Aktion in meiner Nähe gegeben hätte, hätte ich meine Bild auch umgetauscht.

Freie Presse: Ein außschluß Beitrag. Wäre interessant noch die Berichterstattung anderer Ost- und Westzeitungen damit zu vergleichen.

Die Wurzel: Auch dies ein guter Beitrag und angenehm kritisch, aber für mich viel zu lang. Zu viel der Ehre für dieses Quatsch.

Zuschauerpost: Schön, dass dich die Mails zumindest zum Nachdenken gebracht haben. Warum du aber im privaten Bereich als gebildeter und toleranter Akademiker und Oädagoge weiterhin störrisch daran festhälst, „schwul“ im Sinne von läpiisch zú verwenden, verstehe ich nicht. Schade.

Noch eine weitere nervige Frage zur Political Correctness:

Verwendest du auch das Wort „Zigeuner“ in deinem täglichen Sprachgebrauch? Also, dass du zum Beispiele einen Freund, der häufig umzieht als, als "kleinen Zigeuner titulieren würdest als Witz?
In dieser Folge Presseschlau kommt es gleich 2 x vor, einmal im "Zigeuner"schnitzel (hier hätte man auch einfach irgendein anderes Fleischgericht nennen können) und in der Wendung „er wurde von einem Zigeuner verflucht“. War sicherlich witzig gemeint, aber das Wort ist einfach egal in welchem Kontext ebenso diskriminierend wie „Neger“ oder „Kanake“ und sollte einfach, meiner Meinung nach, vermieden werden, so wie es von allen Medien außer denen gaaaanz weit rechts schon längst praktiziert wird.

[QUOTE=Sookie;385252]Noch eine weitere nervige Frage zur Political Correctness:

Verwendest du auch das Wort “Zigeuner” in deinem täglichen Sprachgebrauch? Also, dass du zum Beispiele einen Freund, der häufig umzieht als, als "kleinen Zigeuner titulieren würdest als Witz?
In dieser Folge Presseschlau kommt es gleich 2 x vor, einmal im "Zigeuner"schnitzel (hier hätte man auch einfach irgendein anderes Fleischgericht nennen können) und in der Wendung “er wurde von einem Zigeuner verflucht”. War sicherlich witzig gemeint, aber das Wort ist einfach egal in welchem Kontext ebenso diskriminierend wie “Neger” oder “Kanake” und sollte einfach, meiner Meinung nach, vermieden werden, so wie es von allen Medien außer denen gaaaanz weit rechts schon längst praktiziert wird.[/QUOTE]

Ist das ernst gemeint oder verarschst du mich jetzt?

Vor allem würde mich interessieren, welches Wort er denn statt Zigeuner vorschlägt?

Ich bin zwar kein “er”, aber wie wäre es mit “er wurde von einer alten Hexe verflucht”? Er wurde “von einem fiesen Zauberer verflucht”?, Er wurde “von einer Wahrsagerin mit Warze” verflucht o.ä. Irgendwas halt, was sich auf keine bestimmte Bevölkerungsgruppe oder religiöse Minderheit bezieht.Das Wort ist hier doch echt sowas von überflüssig.
Nur weil es ein Gag ist, ist es nicht rassistisch? (unerheblich dabei, ob Rassismus intendiert ist oder nicht)

[QUOTE=Sookie;385260]Ich bin zwar kein “er”, aber wie wäre es mit “er wurde von einer alten Hexe verflucht”? Er wurde “von einem fiesen Zauberer verflucht”?, Er wurde “von einer Wahrsagerin mit Warze” verflucht o.ä. Irgendwas halt, was sich auf keine bestimmte Bevölkerungsgruppe oder religiöse Minderheit bezieht.Das Wort ist hier doch echt sowas von überflüssig.
Nur weil es ein Gag ist, ist es nicht rassistisch? (unerheblich dabei, ob Rassismus intendiert ist oder nicht)[/QUOTE]

Das ganze sollte ja eine Anspielung auf den Stephen King Roman bzw. Film “Thinner” sein, da war es nun mal eine Zigeunerin.

Es gibt tatsächlich Bestrebungen, das “Zigeunerschnitzel” durch das “Balkanschnitzel” zu ersetzen, der öffentliche Diskurs läuft aber noch.

Was das Verfluchen angeht, ist das ein Eigentor, was die Ethnie angeht: die Roma sind stolz auf Ihre Kunst der schwarzen Magie. Gestern lief eine Doku zu “Dracula”, wo eine Roma zu Wort kam, die sich als Hexe bezeichnete und Ihre Kunst anbietet - Flüche inklusive.
Man kann also durchaus sagen “von einem Roma verflucht”.

Was den öffentlichen Gebrauch des Wortes “Zigeuner” angeht, ist Sookie aber einfach auf der Höhe der Zeit, das ist aus dem offiziellen Raum, Medien etc wie genannt tatsächlich weitestgehend verschwunden. Im privaten Bereich wird das wohl noch lange dauern.

P.S. Für mich ist das alles auch nicht so einfach zu adaptieren, zumal ich gestern noch ein Zigeunerschnitzel bestellt habe. Warum? Weil es so (noch) auf der Karte stand!
[SPOILER]
//youtu.be/Wa0fOE-x84k
[/SPOILER]

Ach das ist ja alles nur noch lächerlich… Wir sind ja mittlerweile echt schon bei Neusprech angelang. :cry:

Wenn es jetzt zur Tradition wird die Massengeschmack-Formate nach political incorrectness zu durchsuchen, kommen wir bald auch an den Punkt andem sich irgendwer Entschuldigen muss weil er ein braunes Hemd anhatte. :smiley:

Mir hat die Sendung gefallen und würde hier kein Fass aufgemacht werden wäre mir die Sache mit Zigeuner gar nicht aufgefallen.

Ich habe neulich auf einer Speisekarte den Begriff „Romaschnitzel“ gelesen. Ich musste tatsächlich kurz überlegen. :wink: Die Frage ist, ob die Sinti es so toll finden, dass häufig nur von den Roma die Rede ist.

Bei dem heutigen Gelaber über PC und Gendergelöt kann ich es im Übrigen gut verstehen, dass einem irgendwann die Hutschnur platzt, wenn andauernd auf verschiedenen Begrifflichkeiten und Formulierungen herumgeritten wird, obwohl man nicht die Intention hatte, jemanden zu beleidigen.

In diesen Kontext passt auch ein Comic von Ralph Ruthe, welchen er vor Kurzem bei Facebook gepostet hat. Auf dem Bild steht ein Rollstuhlfahrer vor McDonald’s und weiß nicht, ob er durch den Eingang oder den Drive-In-Schalter soll. Ergebnis: Viele Kommentatoren fanden das Bild nicht lustig und beschwerten sich über die vermeintliche Diskriminierung. Diejenigen, die selbst im Rollstuhl saßen, konnten hingegen darüber lachen.

In meinen Augen birgt die PC sogar Gefahren: Menschen sind nun mal unterschiedlich: Sie sehen je nach Herkunft unterschiedlich aus, einige haben körperliche oder geistige Gebrechen, manche sind homo- oder bisexuell und gehören verschiedensten Religionen an. Und durch Political Correctness werden alle diese Unterschiede glattgebügelt und kleingeredet - so als sei es eine Schande, „anders“ zu sein. Und überhaupt: Anders als was? Anders als das, wofür es keine politisch korrekten Umschreibungen gibt, was im Umkehrschluss bedeutet, dass allen Bemühungen zum Trotz eine Norm definiert wurde von der Menschen abweichen können und die sich nicht aus dem ergibt, was sie ist, sondern aus dem, was sie NICHT ist. Und ist das nicht auch schon wieder unkorrekt? :ugly

Oh je, ich hoffe das ufert nicht aus… aber bei „Zigeuner“ muss man akzeptieren, dass die Betroffenen absolut nicht so genannt werden wollen, und die jahrhundertelange Diskriminierung in den Massenmord der Nazis mündete. Der Holocaust betraf ja nicht nur Juden, sondern eben auch die Sinti und Roma.

ABER bei allem PC hin und her, hat Lars imo auch ein fettes Lob verdient: sein statement zur Wiedervereinigung, „Freie Presse“ und DDR fand ich ganz toll und herausragend, denn es gibt ja immer noch (und leider auch wieder mehr) Verblendete, die den Unrechtsstaat DDR verteidigen, ja sogar preisen. Das ist für mich ähnlich indiskutabel, wie für einen Roma vermutlich der Begriff „Zigeuner“ ist, da meine Familie sehr gelitten hat dank dieser Verbrecher.
Also, Danke für die klaren Worte, sonst ist die Politik hier ja nicht so angesagt, sondern Unterhaltung (und bewusste Verstösse gegen PC^^), umso bemerkenswerter fand ich das.

Cheers :mrgreen:

Und die Unterhaltung kam auch nicht zu kurz: hab es schon live gesehen, deswegen den hust „Bericht“ aus Afrika ganz mitbekommen… au weiah (es gibt übrigens sehr viele und schöne Palmen in Ghana LOL ) - so viele geballte Klischees und schwitzige Spießerphantasien auf einem Haufen… unglaublich.
Auch „Die Wurzel“ fand ich witzig, und nun habe ich noch den ersten Aussendreh mit der Aktion „BLÖD-Zwangsumtausch“ angeschaut - sehr gelungen, hat mich ein wenig an „Ehrensenf“ erinnert (da hat u.a. Katja Bauerfeind angefangen).

Eine schöne Sendung nach der eher flauen davor. :cool:

[QUOTE=Corbeau;385270]Oh je, ich hoffe das ufert nicht aus… aber bei “Zigeuner” muss man akzeptieren, dass die Betroffenen absolut nicht so genannt werden wollen, und die jahrhundertelange Diskriminierung in den Massenmord der Nazis mündete. Der Holocaust betraf ja nicht nur Juden, sondern eben auch die Sinti und Roma.
[/QUOTE]

Ja, aber auch Lalleri, Kalderasch, Jerli, Manusch usw - die auch zur Gruppe der “Zigeuner” gehören und mit Sinti und Roma in Teilen nichts zu tun haben möchten. Die Begriffe “Sinti und Roma” beschreiben daher nicht dasselbe wie der Begriff “Zigeuner”, da sie einige Volksgruppen schlicht ignorieren. Auch das ist eine Form von Diskriminierung. Wenn jetzt statt “Deutsche” die Bezeichnung “Bayern und Westfalen” eingeführt würde, wäre ich als Norddeutscher auch nicht amused.

Hallo Lars, hallo Massengeschmack Team,

Zunächst zu mir: Ich bin SCHWUL!
Für gewöhnlich ist das zwar nicht relevant, in diesem Zusammenhang muss ich jedoch mal ein paar [B]Lanzen für eure “politische Unkorrektheit” brechen![/B] Sprache entwickelt sich, [B]Wortbedeutungen sind oft mehrdimensional.[/B]

Ich sehe das so:
ERSTENS. Schwul im Sinne von homosexuell mag kein Schimpfwort sein, schwul im Sinne von luschenhaft, blöd, kacke, etc. jedoch schon. Das ist jedoch nicht weiter wild, gibt es doch im Deutschen genug Worte mit Doppelbedeutungen: Fliege, Wichsen, Schloss…
ZWEITENS. Verwende ich (und zahlreiche andere gerade junge Schwule) das Wort Schwuchtel durchaus auch, des weiteren sage ich auch Dinge wie schwuler Scheiß, wenn mir etwas nicht gelingt.
DRITTENS. Die meisten gerade jungen Schwulen die ich kenne haben außerdem durchaus einen Hang zur Selbstironie, zur Überspitzung, zum Spiel mit Vorurteilen und Klischees. Einige wenige jedoch sind (aus welchen Gründen auch immer) sehr sehr Empfindlich was das angeht! man könnte auch sagen, sie verhalten sich luschenhaft! Wer integriert werden will, wer akzeptiert und respektiert werden will, der muss auch den einen oder anderen Witz einstecken können! Wenn man das nicht kann, dann sollte man sich vielleicht in den Schoß einer Sekte begeben, viel beten, Schüssler-Salze und Globoli nehmen, viel Rohkost essen und hoffen, dass man von seiner Homosexualität geheilt wird!!!

Diese "Herr"schaften sollten nicht so empfindlich sein. Meine Freunde und ich machen DAUERND Schwulenwitze!!! Und keiner von denen geschweige denn ich (zur Erinnerung an die Goldfische unter den Forumslesern: Ich bin selber schwul) stehen im Verdacht der Homophobie. Man MUSS über sich selber Lachen können!!! Die jenigen, die sich über solche Sprüche aufregen, BELEIDIGEN damit die Gesamtheit der Homosexuellen!!! Dank diesen überempfindlichen Erbsenzählern stehen wir jetzt ALLE wieder mal wie [SIZE=5][B]pussyhafte, überempfindliche, luschige Schwuchteln da, die nix vertragen und nur pinke Tangas und Rüschenhemden tragen…[/B][/SIZE] NA DANKE… Jahrhunderte des Integrationskampfes für die Katz’… Dank solchen Leuten, ohne jeden Humor, werden wir Stück um Stück ins 19. Jahrhundert zurückversetzt… Also regt Euch mal alle etwas ab!

PS.: Das Zigeunerschnitzel ist also politisch unkorrekt? wo soll dieser schwule Scheiß eigentlich enden??? müssen wir künftig ein “Sinthi und Roma Schnitzel” essen, Döner gibts dann nicht mehr beim Türken um die Ecke sondern beim “Grillspießbesitzer mit Migrationshintergrund” Blasen ist nicht mehr “französisch” sondern “westeuropäisch” … und die Weiberfasnacht nennen wir “MenschInnenfasching” …

Und man stelle sich einmal vor, ich als Schwabe dürfte keine Witze mehr über Badenser und Bayern machen… wie traurig wär’ die Welt

@Fernsehkritikerschuchtel Das mag sein, mir war auch bekannt dass es weit mehr als Sinti und Roma gibt (nun weiß ich wie die heißen, Danke), aber der Vergleich hinkt:
diese Völker wurden von außen als “fahrende Gauner” bezeichnet, denn das bedeutet das, und ohne die anderen Stämme zu kennen bin ich mir sicher, dass die auch keinen Bock haben so genannt zu werden. K.A. ob die einen ähnlichen Begriff wie “Deutsche” für alle haben, aber wie würdest Du als Norddeutscher es finden, wenn man statt “Deutsche” z.B. “Schweine” sagen würde, “■■■■■■■■” oder “Dreckskerle”?
Das tun übrigens tatsächlich Deutschenhasser in anderen Ländern, z.B. das holländische “mof” bedeutet so viel wie “Dreckskerl” (wurde ich schon mal mit geehrt), in Polen hört man schon mal “prusak”, das bedeutet sowohl “Preusse” als auch “Kakerlake” und dann gibt es noch lustigerweise “szwab” also SCHWABE, ist gemeint als ■■■■■■■■/Verbrecher (also ganz wie Zigeuner), gern in Verbindung mit “swinia” (Schwein) und “boche” in Frankreich ist auch kein Kosewort… Dann doch lieber “Bayer und Westfale”, oder…hmmm… warte :ugly

Was hat Holgers Argument jetzt damit zu tun, dass der Begriff einfach sehr negativ besetzt ist - ähnlich wie “Neger”?
Wenn man alle Ethnien einschließen will, könnte man den amtsprachlichen Begriff Landfahrer oder MEM (mobile ethnische Minderheit) verwenden, zugegeben sehr sperrig.

Aber um bei deinem Beispiel zu bleiben: Nazienkel wäre doch gut, oder? Trifft doch auf 98 % aller Deutschen zu, oder? Da sind doch prakisch alle Deutschen mit eingeschlossen, oder? Wäre doch ein toller neutraler Begriff für uns, findest du nicht? :lol:

Aber in den beiden Sätzen von Lars ging es ja auch gar nicht darum ging, eine bestimmte Bevölkerungsgruppe zu charakterisieren, sondern bloß einen Gag zu machen - der mit anderen Formulierungen auch noch genauso funktioniert hätte.

      • Aktualisiert - - -

Seshi, ihr befindet euch in der Disphemismus-Tretmühle
http://de.wikipedia.org/wiki/Euphemismus-Tretmühle

Also, ein (ehemals) negativer besetzter Begriff wird von Gruppe selbst aufgegriffen und positiv besetzt. Man nimmt quasi den Idioten ihre Beleidigung weg und wertet sie in etwas Gutes um, eine ausgesprochen clevere Taktik, die ich super finde.

Hier hat es funktioniert, die meisten Leute finden den Begriff “schwul” oder “gay” neutral oder positiv.

Ich behaupte aber mal, dass dies bei “Zigeuner” (noch) nicht der Fall ist. Wie gesagt, Sinti und Roma bezeichnen sich selbst nicht so und auch von außen wird das Wort es fast ausschließlich negativ und stereotyp verwendet und nicht als neutrale Beschreibung.

Die Euphemismus-Tretmühle ist das Gegenteil von dem, was du beschrieben hast: Ehemals neutrale Begriffe bekommen negative Bedeutungen, weshalb neue Wörter her müssen, z. B. Krüppel -> Behinderter -> Mensch mit Behinderung.

Hättest du meinen Post gelesen, siehst du, dass ich von der DYSPHEMISMUS-Tretmühle spreche. Hab ich auch korrrekt geschrieben. Scroll in dem Artikel mal ein paar zeilen runter, da ist es beschrieben. leider weiß ich nicht, wie man auf einen bestimmten Absatz in einem Wikipedia-Artikel verlinkt, glaube, das ist gar nicht möglich, oder?

Ich habe deinen Beitrag gelesen, bin jedoch durch die auf meinem Bildschirm übereinanderstehenden Wörter “Dysphemismus-Tretmühle” und “Euphemismus-Tretmühle” ins Schleudern geraten. Soll vorkommen.

Man kann auf

Stimmt, das ist irritiernd, gebe ich zu, dass beide Wörter direkt hintereinader stehen. Dein post scheint mir abgeschnitten. kannst du mir den Link auf den Absatz geben? Dann tausche ich es oben aus.

Klar: Man kann auf Wikipedia die Sprungmarken-Links aus dem Inhaltsverzeichnis kopieren. Der Link sieht dann so aus: http://de.wikipedia.org/wiki/Titel_des-Artikels#Unterteilung - mit diesem Schema bin ich aber bei besagtem Artikel nicht weitergekommen. Möglich, dass es nur bei Artikeln mit Inhaltsverzeichnis geht.