Habe ich mir doch gleich gedacht, dass da Mass Response dahinter steckt. Dieses „ab 18“-Logo ist das Selbe wie das, welches damals beim Money Experess eingesetzt wurde. Auch sonst wirkt die Kulisse sehr ähnlich. Immerhin haben sie eine Produktionsfirma gewählt die sich mit Abzockerei bestens auskennt.
Genau! Mir ist das eben auch aufgefallen, als FK-Tv über Call-in-tv in Österreich berichtet hat, dass da wie auch bei Money Express dasselbe [Erst ab 18] Schild ist. Gut erkannt
Der Beitrag war echt gut! Wie Du selbst schon geschrieben hast, hätte er etwas kürzer sein können, da das Grundprinzip dieser Sendungen ja schon allen längst bekannt ist und es durch die Länge in der Gesamt-Sendung zu dominant wird, finde ich.
Aber technisch, inhaltlich und vom Kommentar her war es einfach gut gemacht - so sollten Gastbeiträge sein! äh…bis auf die Länge
RiseAgainst, das war einfach ein super Beitrag. Wüsste nichts, was man bemängeln könnte. Hab selten eine so bescheuerte und nervtötende Moderatorin gesehen, sind die anderen genauso schlimm? :smt010
Hey aber mal ernst für deinen ersten Gastbeitrag war das super! Aber wirklich 1,20€ pro Anruf? Ein Wunder das da überhaupt noch jemand anruft. Das Intro war klasse gemacht (besonders das Lied). Mach weiter so!
@Horofona: Echt? Obwohl sich die Moderatorinnen nicht ausziehen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Tenedo
Wahrscheinlich von dort.
Hey aber mal ernst für deinen ersten Gastbeitrag war das super! Aber wirklich 1,20€ pro Anruf? Ein Wunder das da überhaupt noch jemand anruft. Das Intro war klasse gemacht (besonders das Lied). Mach weiter so!
Mittlerweile hab ich auch nachgegoogelt, wo das liegt. Habs zu spät gesehen, dass ers ja im Profil angegeben hat…
Danke für das Lob
Dein Beitrag gehört sicherlich zu den besten Gastbeiträgen.
Interessant war der Vergleich von Senderidee (Jugenfernsehen, Unterhaltung, Spannung…) und bitterer Realität. Die Gags waren auch gut gemacht und trugen zur Erheiterung bei , wäre ja auch sonst nicht zu ertragen gewesen, sich eine solch strunzblöde Moderatorin anzugucken, wenngleich man hier im Lande nichts besseres gewohnt ist. Interessant, weil neu für mich, war auch, dass 3+ der einzige landesweit ausgestrahlte Sender ist, der sich neben den beiden Großen halten kann. Erschreckend dabei natürlich, dass das scheinbar nur durch Abzocke realisiert werden kann. Schade eigentlich, wo doch die Idee des Senders, wenn ich dich richtig verstanden habe, wollte man anspruchsvolles, bzw. unterhaltsames Jugendfernsehen bieten, vielversprechend war.
Und was die Sache mmit den nackten Moderatorinnen angeht, das gibt es sehr wohl bei 9live, und wenn nicht gerade da, dann bei DSF, oder dem Vierten? NRWtv? … :?
Also: Glückwunsch: Sehr guter Beitrag!
Erschreckend dabei natürlich, dass das scheinbar nur durch Abzocke realisiert werden kann. Schade eigentlich, wo doch die Idee des Senders, wenn ich dich richtig verstanden habe, wollte man anspruchsvolles, bzw. unterhaltsames Jugendfernsehen bieten, vielversprechend war.
Die Einnahmen durch die Werbung waren dem Sender offensichtlich zu gering, also hat man diese Call-in-Sendungen eingeführt, obwohl sich der Sender als erster Schweizer Jugendsender angepriesen hat…
Mein erster Gedanke war: “Hä? Ich hab gedacht hier gehts uns schweizer Call-In, warum nimmst du was von ATV.” Wegen dem gleichen Studio.
Bis ich unten CHF gelesen hab bei der Gewinnsumme.
Garnicht gewusst das das bei uns produziert wird, das erklärt dann auch die 1,20 Euro, Is ja ein Auslandsgespräch :lol: .
Finde den Gastbeitrag echt klasse und sehr unterhaltsam. Ich verstehe nicht, wieso man in der Schweiz, Deutschland etc. nichts gegen solche Inhalte unternimmt. Hier in den Niederlanden hatte man ja vor knapp 1 - 1 1/2 Jahre konsequent gehandelt und solche Sendungen eingestellt. Wieso das dort nicht moeglich ist, ist echt Raetselhaft. Achja und am Rande: In den Niederlanden werden seit dessen Einstellung entweder Eigenproduktionen, Wiederholungen oder Serien gezeigt.