außer den Begriff “Neger” würde ich anderst wählen.
Das war glaub ich bewusst gewählt und sozusagen aus der Perspektive der Tochter gesprochen.
Was wollte der Hornauer eigentlich damit bezwecken?Über Telepathie Kunden anlocken oder hypnotisieren? :smt017
Bei Pocher klein mit Hut wär der Harald Schmidt ja fast vom Stuhl gefallen vor Lachen.
War aber eine sehr schöne Folge, vor allem das Ranking und Hornauer :smt023
zu der “Fringe”-Sache, also ich saß mit nem Kumpel nach nen paar Bier vorm Fernseher und beim ersten mal ham wir wirklich komisch geguckt und muss ehrlich sagen, dass mir nen schauer übern rücken gelaufen ist! Als die “Meldung” dann aber zum zweiten Mal zusehen war, hab ich nicht auf die Nachricht selber geachtet, sondern auf das “drumherum” und tja … verdammt gute Amateuraufnahmen! UND der werte Herr Michael Marx sagt ja noch “weitere Informationen direkt nach Newstime” und da kam dann ja auch der “Fringe”-Spot und da musste ich schon Herzlich lachen! also meiner Meinung nach ist das ne gute und gelungene Promo … mal was anderes :mrgreen:
Ich finde die akteelle Folge ebenfalls gelungen, allerdings finde ich, dass ein paar Aspekte etwas zu kurz gekommen sind. Vielleicht hätte man aus der Kritik an den Medien bezüglich des Amoklaugs noch etwas mehr heurausholen können, wenn man zum Beispiel, wenn man folgende Artikel betrachtet
In Winnenden brach die Berichterstattung viele Grenzen: Um die erste Beerdigung am vergangenen Wochenende filmen zu können, was die Angehörigen ausdrücklich verboten haben, kletterten die Filmteams an der Friedhofsmauer auf Leitern. Andere mieteten sich für die nächsten Tage in gegenüberliegenden Privathäusern ein, um keine Beerdigung zu verpassen.
Schülern wurde gegen Cash diktiert, was sie vor laufender Kamera sagen sollten. Auch der Satz “Tim wurde von seinen Mitschülern gemobbt”, soll gekaufte Filmware gewesen sein. Andere Schüler wurden, ebenfalls gegen ein Entgeld von 20 bis 100 Euro, gebeten, Blumen oder Kerzen abzulegen und sich dann weinend zu umarmen. Die Blumen, die in Winnenden verkauft wurden, gab es zum Selbstkostenpreis. “Weil wir von dem Unglück nicht profitieren wollen”, sagten die Händler.
Zwei Stunden nachdem Chantal gestorben war, stand ein Reporter bei Schills in der Haustür und wollte Bilder von Chantal. „Kein Ausdruck des Beileids, keine Rücksicht, kein Mitgefühl . . . Mein ältester Sohn hat ihn dann von der Tür gewiesen.“
Vielleicht kamen diese Aspekte aber auch nur etwas zu kurzfristig, um sie einbauen zu können
Außerdem finde ich, dass die einzelnen Begründungen für die Auswahl der zehn bescheuertsten Doku-Soaps teilweise etwas zu kurz gekommen sind. Teilweise wurde aber auch genau der Kritikpunkt getroffen, wie beim Beitrag zu “Lebe deinen Traum”.
Bei den 9Live-Regeln fand ich übrigens bemerkenswert (worauf aber bei FK-TV leider nicht eingegangen wurde), dass bei dem Leitungs-Hotbutton (also der 2.Version) jetzt gesagt wird, dass die Gewinnchance unabhängig von der Zahl der Leitungen ist.
Dabei wurde doch früher permament das Gegenteil behauptet, nach dem Motto “wir schalten noch eine Leitung dazu, dann müssen Sie ja eine treffen”. Auch wurde der Eindruck vermittelt, man käme automatisch in die Sendung, sobald man einer der “richtigen” Leitungen trifft.
Klar, dass diejenigen, die dort noch immer anrufen, bei solch einem Schlangensatz nur Bahnhof verstehen, aber etwas transparenter ist es dadurch jetzt schon.
Ja, der “Leitungs- Hotbutton” wurde quasi entzaubert. Ich bezweifle allerdings, dass dies die Mehrheit der 9-live Zuschauer überhaupt verstanden hat.
Also tut mir leid, da kann ich dir überhaupt nicht überein stimmen.
Zum einen hatte Pro7 schonmal eine derartige Promo („Der Tag dem die Erde still stand“) und außerdem ist es doch für jeden etwas aufmerksameren Menschen ergründbar, dass es sich eindeutig um einen Fake handelt.
[ul]*Wurde in dem Fall aber nicht zumindest das 20th-century-Fox Logo vorher eingeblendet?
*War das nicht auch ein ganz anderes Studio/ anderer Sprecher als „Newstime“?[/ul]
Wenn unvermittelt in der Werbepause von Simpsons auf einmal das offizielle „Newstime“ mit einer Sondermeldung über den Bildschirm läuft (mit einer Meldung die dann ja so brandaktuell sein muss, dass sie in den 18:00 Nachrichten vor Simpsons noch nicht verlesen wurde), dann halte ich persönlich erstmal kurz die Luft an. Wenn man Terroranschläge, Flugzeugabstürze und natürlich wie kürzlich Amokläufe in diesem Stil über das Fernsehen berichtet bekommt, ist doch verständlich (und hier perfider weise wohl auch gewollt), dass man erst mal schlimmes befürchtet.
Ob das jetzt im Laufe des Beitrags als Fake zu erkennen ist tut hier m.E. gar nichts zur Sache. Und das ist ja auch nicht die m.E. absolut gerechtfertigte Kritik des FK, sondern es geht hier um die nicht vorhandene , klare Trennung von Nachrichten und restlichem Programm. Im Gegenteil wird hier sogar durch den Opener diese Trennung bewusst falsch suggeriert!
Und natürlich prahlen gleich wieder Leute, dass sie das durchschaut hätten. Aber eben, und das will hier doch keiner behaupten, nicht von Anfang an (von der ersten Sekunde und beim ersten Mal sehen). Eine kleiner Schriftzug „Programmhinweis“, der das z.B. erlaubt hätte wurde hier (wohl bewusst) nicht gesetzt.
Und all die Leute die das so offensichtlich finden sollten sich mal durch die ProSieben-Community unter Wissen(sic!)- Newstime klicken: http://community.prosieben.de/php-bin/p … ist#anchor
kleiner Auszug gefällig?:
Der Vergleich mit dem Tatort ist hier schon angebracht. @Darian: Aktuelles Zeitgeschehen, das mitunter auch in der Tagesschau zuvor verlesen wurde, ist allerdings sehr oft Stoff des Tatorts
Aber diese Tiefen der Tagesschauhistorie, die Sie hier meinen, würden mich auch interessieren. Quellen bitte!
Noch kurz zu der „neuen Transparenz“ bei 9 live:
Mal genau hingeschaut: Den Satz: „Die Anzahl der Leitungen hat keinen Einfluss auf die Gewinnchance“, muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Wurden in der Vergangenheit nicht Spiele stundenlang gespielt und den Kandidaten durch immer mehr zusätzliche „Gewinnleitungen“ höhere Gewinnchance versprochen? Und vor allem wird das jetzt immernoch gemacht? Und wie verhält es sich dann bei den Spielen, bei denen der Gewinn an die entsprechende Leitung gekoppelt ist („Treffen Sie jetzt eine „Geldleitung“ mit bis zu XXX €“)?
Also die “Fringe”-Promo hat kein Programm unterbrochen, sondern lief am Ende des Werbeblocks nach 20 Uhr!
Es war das orginal Studio mit orginal Sprecher! aber deutlich zu erkennen, dass es nicht echt war (mehrere Andeutungen, z.B. Forscher treffen sich am Montag um die Vorfälle zu untersuchen…)
finds immer noch gut!
Es gibt ja noch ein anderes Problem für PRO7-Nachrichten und die “Fringe”-Täuschung:
Die Privaten Sender müssen einen bestimmten Nachrichten-Block im Sendeblock bereitstellen, um überhaupt die Sendelizenz zu erhalten und damit auch diese Sendelizenz erhalten bleibt. SAT1 hatte ja kürzlich das Problem kennengelernt, als die komplette Nachrichten-Redaktion rund um Thomas Kausch entlassen wurde, und SAT1 dann plötzlich feststellte, dass man die “unwirtschaftlichen” Nachrichten leider doch braucht, um die Sendelizenz zu behalten.
Wenn nun PRO7 die eigenen Nachrichten so abändert, dass die Nachrichten nur noch aus Promotion für das
eigene PRO7-Programm besteht, wird sich hoffentlich auch die LFM einschalten…
Wenn nun PRO7 die eigenen Nachrichten so abändert, dass die Nachrichten nur noch aus Promotion für das
eigene PRO7-Programm besteht, wird sich hoffentlich auch die LFM einschalten…
Pro7 hat ja keine Nachrichtenzeit “geopfert”, diese Promo wurde völlig unabhängig von den Pro7-News gesendet.
Also 'nen Businessplan für eine Unternehmensanmeldung zu erstellen ist eigentlich nicht schwer. Ein paar Zeilen in 'ner Excel-Tabelle reichen da schon. Meine Anmeldung ist zwar schon ein paar Jahre her, aber der Businessplan war nicht das größte Problem.
Naja, kommt drauf an, was man für ein Unternehmen aufmacht. Bei uns braucht das schon ein zwei Wochen, nur um die nötigen Zahlen aufzutreiben. Wenn mans seriös machen will, is das nicht so einfach.
Die Folge war dieses mal echt gut, vor allem im Vergleich zur Letzten, die meiner Meinung nach etwas schwächer war.
Der Beitrag über den Amoklauf hat mir gut gefallen. Auf die Medien schiebt die Schuld keiner, immer sind andere Dinge schuld, wie Killerspiele oder sonstiges.
Wobei man bei dem Thema noch viel mehr hätte rausholen können, die Berichterstattung war bei jedem Sender eine Katastrophe.
Kurz Kommentiert hat mir gut gefallen, wobei ich das mit Pocher ein wenig unnötig fand, da waren die bisherigen Pocher klein mit Hut um weiten besser.
… verdammt gute Amateuraufnahmen! UND der werte Herr Michael Marx sagt ja noch “weitere Informationen direkt nach Newstime” und da kam dann ja auch der “Fringe”-Spot und da musste ich schon Herzlich lachen! also meiner Meinung nach ist das ne gute und gelungene Promo … mal was anderes :mrgreen:
Der Meinung bin ich auch, sicher stellen die zwar die Seriösität der News in Frage, aber wie man sieht hat die Werbung für Fringe gewirkt, die Leute sind darauf aufmerksam geworden.
Der Meinung bin ich auch, sicher stellen die zwar die Seriösität der News in Frage, aber wie man sieht hat die Werbung für Fringe gewirkt, die Leute sind darauf aufmerksam geworden.
Wenn man “Hilfe ein Wolf” schreit, erregt man auch die Aufmerksamkeit der Leute.
Mag sein, aber darüber redet man nicht so lange und nicht so viel wie über diesen Werbeclip bei Newstime, siehst ja wie hier alle drüber schreiben und nicht nur hier. :roll:
Schöne Folge,
ich fand es aber auch komisch, dass die Abmoderation schon so früh wär, wäre netter, wenn der Fernsehkritiker nach dem Ranking nochmal kurz erschienen wäre und sich verabschiedet hätte.
Das Rumgehacke auf Pocher fand ich diesmal unpassend. Zum einen wüsste ich nicht, was Pocher hier falsch gemacht hätte. Zum anderen finde ich nicht, dass Pocher da klein mit Hut war. Ich fand sowohl Pocher, als auch Hugo Egon Balder in diesem Ausschnitt gut und musste darüber lachen.
Ausgerechnet “Teenager außer Kontrolle” auf Platz 1? Ganz erhlich muss ich sagen: so schrecklich finde ich die Sendung nicht. Was genau soll so schrecklich an ihr sein - würde mich freuen, wenn jemand mich aufklären konnte. Denn bloß die Tatsache, dass dort asoziale Jugendliche gezeigt werden, macht es nicht zu einer schlechten Sendung.
Denn bloß die Tatsache, dass dort asoziale Jugendliche gezeigt werden, macht es nicht zu einer schlechten Sendung.
Doch, genau das macht das ganze zur schlechten Sendung, das Fernsehen stellt sowas als Norm hin und das ist meiner Meinung nach nicht hinnehmbar (was btw auch die Meinung des Fernsehkritikers zu scheinen ist)
So und nun meine Meinung. Super Folge, nix zu Nörgeln. Beitrag zu Amoklauf-Berichterstattung super, 9Live mal wieder bloss zu stellen gelungen, nur das Top-Ten Ranking war ein bischen unkritisch, die “Dokus” haben alle Platz eins verdient.
lg j-s
PS: Vll noch ein technischer Aspekt: Die Tonspur war nicht durgehend laut, ich musst teilweise die Lautstärke runter drehen um sie dann 3 Minuten später zu erhöhen, vll kann man da was machen.
Klar… per Telefon, beim Senderchef: “Hörma, so geht das nicht, wollten wir nur mal gesagt haben…”
Ja mal ehrlich: Möchte jemand von Euch geschniegelte Streberkinder sehen die am Wochenende mit Mama und Papa Klavier spielen und niemals widersprechen? Solche Kinder machen nur als Kontrastprogramm Sinn, wenn sie zur Unterschichtenfamilie aus dem Plattenbau geschickt werden um mit der 15-jährigen Nancy für ein paar Tage die Eltern zu tauschen… Ich gehe NICHT davon aus, dass es nur solche Jugendlichen gibt wie mir das Fernsehen zeigt, denn ich beziehe meine Eindrücke nicht nur aus dem Fernsehen - wer so denkt, sollte an der Mündigkeit der Zuschauer aber nicht an der Qualität des Fernsehens herummeckern…
Ja mal ehrlich: Möchte jemand von Euch geschniegelte Streberkinder sehen die am Wochenende mit Mama und Papa Klavier spielen und niemals widersprechen? Solche Kinder machen nur als Kontrastprogramm Sinn, wenn sie zur Unterschichtenfamilie aus dem Plattenbau geschickt werden um mit der 15-jährigen Nancy für ein paar Tage die Eltern zu tauschen… Ich gehe NICHT davon aus, dass es nur solche Jugendlichen gibt wie mir das Fernsehen zeigt, denn ich beziehe meine Eindrücke nicht nur aus dem Fernsehen - wer so denkt, sollte an der Mündigkeit der Zuschauer aber nicht an der Qualität des Fernsehens herummeckern…
Noch ein Kritikpunkt:
Warum eigentlich stellt sich der “arme Holger” so dar, als sei der NDR jetzt der schwarze Peter, der dem Holger ein Teil seiner Einnahmen durch “Rausschmiss” wegnimmt? Erstens kann man einen freien Mitarbeiter nicht rausschmeißen im Sinne von “kündigen” und zweitens wusste doch der Herr Holger welche Welle er bewusst lostritt. Ich vermute dahinter ja eine versucht pfiffige "Werbe"kampagne… mit “FK-TV” so lange aktiv werden um große Aufmerksamkeit zu erregen die man dann dazu nutzt, seine Dienste gegen Geld zu verkaufen. Nix Schlimmes, lässt mich aber mehr und mehr an der Glaubwürdigkeit und Intention des Formats zweifeln. Ich übe mich hier auch noch einmal in seherischen Fähigkeiten: Entweder wird FK-TV weiter “dahindümpeln” oder auf absehbare Zeit in der Versenkung verschwinden… vielleicht noch mit einem theatralischen Abgang und ein paar Spendenaufrufen, aber: Weg. Leider.
Wieder eine sehr schöne Folge, besonders die Moderationen kamen sehr getragen rüber, was ich sehr angenehm empfand, soll nicht heißen das die anderen schlechter waren. :smt023
Übrigens gerade beim zappen blieb ich bei K1 “Achtung Kontrolle” hängen, 2 Leute vom SWR zogen durch die Strassen und klingelten bei einer WG. “Guten Tag wir sind vom SWR haben sie TV, Radio angemeldet und haben sie einen Internetanschluß?” Wenn ich das richtig mitbekommen habe.
Ich glaub, damit sollte auf den Jungen angespielt werden, der immer ruft “Hilfe, ein Wolf”. Und als dann der Wolf wirklich kommt, lacht jeder nur und niemand hilft ihm…