Hier kann darüber diskutiert werden!
Aussprache-Nazis in 3…2…1…:ugly
Der Abenteurer
auch nicht mein Genre. Was ich an der Kritik etwas anstrengend fand’, war das ständige äh & ähm von Nils in fast jedem Satz. Bestimmt 20 mal wenn mich nicht verzählt habe. Nix für ungut.
Original vs. Remake
Fand’ ich sehr informativ & auch nicht zu lang. Hab’ schon ganz vergessen das es von Psycho ein Remake gibt. Vorschläge für die nächsten Folgen: “Texas Chainsaw Massacre”, “The Hills have eyes”, “Friday the 13th” & “Nighmare on Elm Street”.
Demolition Man
Lieblingsfilm wäre übertrieben, aber ich mag den auch sehr gern. Die Sprüche kann man hier gar nicht alle erwähnen ;).
“Er weiß nicht, wie man die drei Muscheln benutzt!” :mrgreen:
Die beste Folge bisher. Nicht zu viel Content, dafür schöne Diskussionen. Pantoffel-TV entwickelt sich zur Talkshow.Die Jungs von Asynchron sind eine echte Bereicherung für das Format und es wäre schön sie häufiger bei Pantoffel-TV zu sehen. Auch der Vergleich Remake - Original passt prima in das Format. Mein Wunsch für das nächste Mal ist Ring.
Macht weiter so!!! Content vs. Couch-Diskussion ist so perfekt ausgependelt. Auch das ihr manchmal etwas abschweift finde ich nicht schlimm.
Original vs. Remake gefällt mir auch richtig klasse. Für mich wars zu keiner Zeit langweilig und der Beitrag war auf keinen Fall zu lange, daher bitte weiter so. Als Wunsch für eine der kommenden Folgen nenne ich mal den Klassiker „King Kong“, also konkret der Vergleich des Originals von 1933 mit den Remakes von 1976 und 2005
Hat mir wieder super gefallen. Die Asynchron-Truppe macht einen sehr sympathischen Eindruck.
Auch der Beitrag (ich kenne Asynchron nur von Hörensagen) war hervorragend gemacht!
Wenn diese Informationsdichte und vor allem die Moderationstexte auch in Asynchron so sind, wie es sich hier darstellt, dann kann ich den Hype verstehen, da man hier nicht einfach etwas „hinwirft“, sondern wirklich gute Arbeit macht!
Für Massengeschmack auf alle Fälle ein Gewinn.
Tja. Das wird wohl eine der letzten Folgen in dem Stil sein. Noch ist ja jede Kategorie enthalten. Bis auf Musik, aber da freut man sich ja schon auf Zuwachs. Aber in Bezug auf PantoffelTV denke ich in Konventionen. Veränderungen sind einfach scheiße!
Worauf ich hinaus will: Danke für die gute Unterhaltung!
Tolle Folge!
Die neue Rubrik „Remake“ gefällt mir sehr gut. Für mich geht die Länge auch i.O. Wenn man das ganze zu kurz macht, wird das sonst Oberflächlich! Also Holger, nicht nörgeln, wenn der nächste Beitrag wieder 15 Minuten lang ist. Du hast ja angemerkt, daß es dir zu lang sei. Da möchte ich widersprechen
Ich wäre übrigens der eine Abonnent, für den ihr dann noch PTV machen würdet. Mir gefällt das Format gut.
Anko
[B]Original vs. Remake[/B]
Sehr interessanter Beitrag!
Habe weder das Original, noch ein Remake von Psycho gesehen, muss aber hier zustimmen: die Schauspieler im Remake sind ja eine Katastrophe.
Sollte die Rubrik dauerhaft bei MG vertreten sein, ein paar Vorschläge:
- Titanik in den verschiedenen Versionen
- Godzilla in den verschiedenen Versionen. Vorzugsweise ein alter mit den Schmetterling vs. den aktuellen, wenn er auf DVD kommt (OT: habe gestern den aktuellen im Kino gesehen … grauenvoll und daher Beitragswürdig)
Vorschläge für Original vs. Remake:
- Die Zeitmaschine
- Krieg der Welten
- Nur noch 60 Sekunden
- Carrie
- Die rote Flut
- King Kong
- Godzilla
Schön, dass der Beitrag auf Interesse trifft.
Habe weder das Original, noch ein Remake von Psycho gesehen, muss aber hier zustimmen: die Schauspieler im Remake sind ja eine Katastrophe.
Ich empfehle jedem, der ihn noch nicht kennt, den Originalfilm einmal zu sehen. Er ist alt, er ist schwarz-weiß, aber er ist trotzdem immernoch ungemein fesselnd.
Ich habe es leider nicht ganz verstanden bzw. es ging unter bei 3,5 Stunden Livetalk und Pantoffel TV.
Soll die Rubrik Remake in Zukunft eine Rubrik in Asynchron werden oder bei Pantoffel TV?
Ich fand den Beitrag wirklich klasse und er hat mir sehr gut gefallen. Ab und zu musste ich auch schmunzeln, z.B. bei der Sache mit der Kleidung des Detektiv im Remake.
Original vs. Remake hat mir sehr gefallen, auch ich hätte ein paar Vorschläge dafür:
Time Machine
Carrie
Evil Dead
Besonders interessiert wäre ich allerdings an der Gegenüberstellung von „Funny Games“ und „Funny Games US“.
Die Jungs von Asynchron haben’s drauf! Remake vs Original würde ich auch gern weiter in Pantoffel-TV sehen und das auch bitte bei der Länge! Kürzer muss es wirklich nicht sein. Stattdessen lasst doch lieber eine Filmkritik weg, dann ist die Sendung auch nicht zu lang. 1,5 Stunden ist schon ein ganzes Stück Fleisch. Ich kann mir vorstellen, dass die Sendung dann etwas knackiger wird.
Ich hoffe in Zukunft auch weiter so oft Gäste in dem/in den Alsterfilmstudio(s) (?) zu sehen. Die dadurch entstehende Meinungsvielfalt macht die Sendung runder, wie gerade die letzten Ausgaben gezeigt haben. Dafür nochmal großes Lob!
Vorschlag/Wunsch: Ist es nicht möglich, dass ihr irgendwelche Moderationskarten oder ähnliches verwenden könnt? Das sieht in meinen Augen immer etwas laienhaft bzw. komisch aus, wenn ihr da mit ein paar DIN A4 Seiten sitzt und großteils auch noch viel ablest.
PS: Damit Holger Fehler in der Aussprache möglichst vermeidet, könnte er sich doch zumindest die Titel irgendwie mal anhören
Stichwort -> Demons
[QUOTE=Wickerman;357504]Ich habe es leider nicht ganz verstanden bzw. es ging unter bei 3,5 Stunden Livetalk und Pantoffel TV.
Soll die Rubrik Remake in Zukunft eine Rubrik in Asynchron werden oder bei Pantoffel TV?
[/QUOTE]
Bei Pantoffel-TV, Asynchron hat ja einen anderen Schwerpunkt.
Es gibt ne ganze Menge Remakes, die wirklich gut sind. Ich mag auch die Kritik vom “dummen Amerikaner” einfach nicht… Adaptionen werden überall gedreht. Manchmal funktionierts, manchmal nicht. Ein “aber der war zuerst da!” kann einfach kein Kriterium sein.
Zu Psycho… Steven Soderbergh (Oceans Trilogie, Contagion etc.) hat vor ein paar Monaten beide Filme zusammengeschnitten. Weiss nicht, ob ich das als sehenswert einstufen würde, aber wen es interessiert -> http://extension765.com/sdr/15-psychos
[B]Thomas Bräutigam: Stars und ihre deutschen Stimmen[/B]
Ich glaube, das buch ist ein wenig zu speziell
[B]Die Spiegel-Affäre[/B]
Ich habe den Film gesehen. Ich fand es eine Unverschämtheit, das die Anfangsszene 1 zu 1 in der Mitte wiederholt wird
[B]Original vs. Remake-Psycho[/B]
Das mit dem Hornauer war lustig.
Ich begrüße diese Rubrik bei Pantoffel TV und möchte hier sofort mal einen Vergleich von:
Frankie und seine Spießgesellen(1960) VS. Ocean’s Eleven(2001)
Ich fand dort im Remake die EXIT Strategie viel besser
[QUOTE=Icetwo;357545]Thomas Bräutigam: Stars und ihre deutschen Stimmen
Ich glaube, das buch ist ein wenig zu speziell
[/QUOTE]
Vielleicht ein bisschen. Aber ich fand es sehr passend für meinen ersten und einzigen Auftritt vor der Kamera.
Sehr schöne Folge, den Vergleich Remake-Original fand ich am interessantesten. Vor allem weil mir gleich die Frage kam, warum man nicht Viggo Mortensen als Norman Bates gecastet hat. :ugly
Gerne mehr von diesem Vergleich. Von mir aus auch als eigenes Format abwechslend mit Ramschgold (um die jeweiligen Macher zu entlasten). Das ganze dann als ein Abo und gut wär’s. Aber auch innerhalb von PTV geht das schon klar.
Wenn amn Zeit sparen will: Man muss nicht jede Rolle durchgehen, z.B. die von William H. macy hätte auch den Schneidetisch zum Opfer fallen können, ohne dass es ein großer Verlust wäre für die aussage eures Beitrages (obwohl Macy total cool ist, nicht falsch verstehen - Shameless US vs. UK wäre natürlich auch ein super Thema für eine nächste Folge).
Den gleichen Gedanken hatte ich auch, als ich ihn letzte Woche in „Die zwei Gesichter des Januars“ gesehen habe.
Gerne mehr von diesem Vergleich. Von mir aus auch als eigenes Format abwechslend mit Ramschgold (um die jeweiligen Macher zu entlasten). Das ganze dann als ein Abo und gut wär’s. Aber auch innerhalb von PTV geht das schon klar.
Nein, ich finde, das Segment passt sehr gut zu Pantoffel TV. Meine Idee ist ja auch, das Format mit Inhalten jenseits der reinen Filmkritik zu stärken. Trotzdem ist ja wohl in der Planung, Ramschgold zum Teil des PantoffelTV-Abos zu machen.
Danke dass ihr Da Vincis Demons dran genommen habt! Ich habe diese Serie wirklich mit Begeisterung geguckt und verfolge auch aktuell Staffel 2 sehr aufmerksam. Allerdings muss ich auch betonen, dass Da Vinci KEINE Geschichts-Serie ist, es ist eine komplette Eigeninterpretation (oder auch neumodern als Reboot bezeichnet) ist, die nur immer wieder Anspielungen auf den echten Da Vinci hat, das wird besonders in Staffel 2 deutlich. Man muss sich das wie eine Art Parallel-Universum vorstellen, denn in S2 trifft er in einer Vision den „echten“ Da Vinic. Aber bei Spartacus hat man das auch schon gemacht und das funktionierte auch. Da Vinci’s Demons ist wie gesagt keine Geschichts-Serie, sondern eine Fantasy Serie. Man denke nur mal an Sherlock oder Sherlock Holmes mit Robert Downey Jr, das hat ja schließlich auch nichts mehr mit dem Original zu tun und funktioniert dennoch perfekt.
Hoffentlich nehmt ihr auch mal die Serie „Black Sails“ dran, eine echt gut gemachte Piraten-Serie (ohne Fantasy^^)!
Achja Halle Berry hat auch einen Oscar und eine Himbeere allerdings nicht im gleichen Jahr.