Hier kann darüber diskutiert werden!
Vielen Dank für das Aufgreifen dieses Themas.
Eine faktische Angabe möchte ich allerdings korrigieren.
Der von den Grünen abgespaltene, mit einer eigenen Liste antretende, Peter Pilz wird bei den Privaten besser behandelt als im ORF.
Dort darf er nämlich ebenfalls nicht zu den Duellen antreten. Organisatorisch wäre das kein Problem gewesen, da Pilz dann einfach das mittlerweile aufgelöste “Team Stronach” ersetzt hätte und die Anzahl an Duellen somit gleich geblieben wäre. Stattdessen wurde einfach von 15 auf 10 Duelle reduziert. Grund dafür ist lt. ORF die interne Regelung, nur im Parlament vertretene Parteien zu den Duellen einzuladen.
Zwar wurde er auch bei Puls4 nicht zu den Einzelduellen eingeladen, bei Puls4 und ATV aber sehr wohl zur großen Diskussionsrunde aller Spitzenkadidaten.
Im ORF darf Hr. Pilz auch nicht zur großen Diskussionsrunde, da dort da dort die gleiche Regelung wie bei den Duellen gilt. Er wurde nur zur Runde der nicht im Parlament sitzenden Parteien eingeladen, welche gut versteckt an einem Sonntag Vormittag übertragen wurde.
Interessant zu erwähnen ist sicher auch, dass sowohl Puls4 als auch ATV (nach einer umstrittenen Übernahme im April 2017) zu ProSiebenSat1 gehören.
Etwas Schade fand ich , dass nicht auf die Wahlprognose eingegangen wurde.
Die FPÖ wird über 20% bekommen und ist mit der AFD gleichzusetzen, wenn nicht sogar schlimmer, da dieser rechte Haufen organisiert und eine alteingesessene Partei ist.
Leider wird die FPÖ meiner Meinung nach viel zu wenig kritisch betrachtet und viele Österreicher empfinden deren Aussagen als nicht so schlimm (obwohl vieles strafrechtlich verfolgt wird), oder nehmen sie nicht so wahr. Auch Kurz kann man nicht gerade als liberal bezeichnen.
Schön und gut, dass Österreich wohl einiges besser macht bei den Duellen als Deutschland, aber bei den Wahlprognosen möchte man auswandern.
[QUOTE=Yunu;497697]
Schön und gut, dass Österreich wohl einiges besser macht bei den Duellen als Deutschland, aber bei den Wahlprognosen möchte man auswandern.[/QUOTE]
Es ist aber doch nicht die Aufgabe von FKTV, die Wahlprognosen, sondern die Berichterstattung zu bewerten. Für das was sie wählen sind die Österreicher selbst verantwortlich. Es wurde ja nur gesagt, dass die Duelle hier besser waren. Und OE24.TV wurde auch kritisch hinterfragt, die der FPÖ wohl nahe stehen.
Ich würde auch FPÖ und AfD nicht unbedingt gleichsetzen. Die FPÖ ist an mehreren Landesregierungen beteiligt, im Burgenland regiert sie sogar mit den Sozialdemokraten.
Ich hab mir ja nun diverse dieser Duelle angeschaut und fand Strache überwiegend moderat rechts. Weit über dem Niveau von Gauland & Co.
Bei den Geschenken fühle ich mich peinlich berührt, das war wirklicher Fremdscham. Sollen die sich doch lieber ein Zimmer nehmen.
[QUOTE=capspauldin;497710]Bei den Geschenken fühle ich mich peinlich berührt, das war wirklicher Fremdscham. Sollen die sich doch lieber ein Zimmer nehmen.[/QUOTE]
Also ich fand das ganze eigentlich nett. Wäre mal interessant was Gauland Merkel geschenkt hätte, wenn es dass in Deutschland auch gegeben hätte.
Die FPÖ ist deshalb so stark, weil sie ein größeres Wählerspektrum als die AFD abdeckt.
Da CDU/CSU etwas konservativer sind als die ÖVP wählen in Deutschland moderat Konservative eher noch CDU/CSU und Rechtsextreme fühlen sich bei der NPD gut vertreten. Die FPÖ deckt dagegen von konservativ bis rechtsextrem alles ab, da rechts der FPÖ keine Partei existiert. Die FPÖ ist außerdem bei der Arbeiterklasse sehr beliebt, was früher hauptsächlich als Sozialdemokratisches Klientel galt. Ich arbeite in einer Fabrik mit hohem Ausländeranteil und wenn ich dort zugeben würde, nicht FPÖ zu wählen wäre ich vermutlich bei den meisten österreichischen Kollegen unten durch.
Die ÖVP versucht zwar in diesem Wahlkampf durch einen Fokus auf das Flüchtlingsthema konservative Wähler von der FPÖ zu gewinnen, was ihnen teilweise auch gelingt (die FPÖ war lange Zeit mit über 30% auf Platz 1 bei den Umfragen), aber der Effekt wirkt natürlich nur bei den Wählern, die diesen Trick nicht durchschauen.
Die FPÖ ihrerseits versucht es in diesem Anlauf etwas seriöser und moderater als sonst. Die ganz Rechten müssen das schlucken weil es wie gesagt keine Alternative rechts der FPÖ gibt. Die Plakate wirken professionell und weit weniger hetzerisch als noch vor wenigen Jahren, als die FPÖ noch mit Slogans wie “Heimatliebe statt Marokkaner-Diebe” und “Abendland in Christenhand” warb.
Die FPÖ fährt außerdem schon seit langem im Netz den professionellsten Wahlkampf mit einer eigens produzierten Webserie.
[QUOTE=Jutsch80;497718] Die Plakate wirken professionell und weit weniger hetzerisch als noch vor wenigen Jahren, als die FPÖ noch mit Slogans wie “Heimatliebe statt Marokkaner-Diebe” und “Abendland in Christenhand” warb.
[/QUOTE]
Naja…
Mal abgesehen von einigen Aussetzern kann man nur konstatieren, dass die Alpenrepublik hier deutlich mehr Demokratieverständnis an den Tag legt als “der große Bruder”. Vergleicht man den Einfluss beider Länder auf die internationale Politik, dann sollten sich Deutschland, seine Spitzenpolitiker und nicht zuletzt auch die hierzulande an diesen Diskussionen beteiligten Medienvertreter in Grund und Boden schämen!
[QUOTE=hugoalva;497741]
Naja…
[/QUOTE]
Im Vergleich zu früher ist der Ton der FPÖ sehr wohl gemäßigter. Die Inhalte sind natürlich die gleichen geblieben.
Interessante Folge, sehr investigativ und ich freue mich zu hören das wir Ösis mal bissl
mehr können als nur albern aufzufallen. Obwohl, ja Wahlschlachten wirken schon recht
albern. Aber das mit den Geschenken find ich doch putzig. Vor allem als Strache den Kern
ein Spiel namens Cluedo, im Bezug auf den Silberstein Skandal, geschenkt hat.
So weit ich weiß gabs dazu schon eine Pasch-TV Folge, ansonst würde es empfehlen. :lol:
Und es ist interessant wie viele Deutschen bei einer Chaospartei wie Afd das Ende der Welt
sehen, während bei uns die Fpö schon lange etabliert und im Parlament vertreten ist.
So moderat wie manche hier schreiben sind sie nämlich auch nicht. Nur vorsichtiger.
Aber auch da rutschen ab und zu Parteimitglieder ins extrem rechte Eck runter und geben bei Facebook
und co äußert rassistische Kommentare von sich. Sagte ich Rassismus? Ich meinte unmenschliche
Bemerkungen. :roll:
im vergleich zu früher
→ http://orf.at/static-extras/nr17-zeitreise/#/
das mit den geschenken fand ich immer spannend:
Kern hat zB dem Basti einen Candlelightdinner Gutschein geschenkt in einem Restaurant seiner Wahl.
Sowas find ich recht nett
[QUOTE=naizo;497804]im vergleich zu früher
→ http://orf.at/static-extras/nr17-zeitreise/#/
[/QUOTE]
Cool, danke, diese Aufstellung kannte ich noch gar nicht.