[QUOTE=videoman96;493865]Ja, aber die Entscheidung ist, dass man über die Lizenz entscheiden wird :D[/QUOTE]
Wie ist die Entscheidung ausgefallen? Der 28.06. ist ja schon etwas her …
Edit: anderen Thread übersehen, sorry.
[QUOTE=videoman96;493865]Ja, aber die Entscheidung ist, dass man über die Lizenz entscheiden wird :D[/QUOTE]
Wie ist die Entscheidung ausgefallen? Der 28.06. ist ja schon etwas her …
Edit: anderen Thread übersehen, sorry.
Quote:
“Die ZAK hat den Internetsendern Family TV und blizz die Sendelizenz entzogen, das hat das Gremium gegenüber DWDL.de bestätigt.
Noch läuft der Sendebetrieb. Die hinter den Sendern stehende Firma fiel zuletzt mehrfach negativ auf.”
Wenn man sich die Sendungen so ansieht steht die Öffentlichkeitsfixierung von Timo C. Storost im Vordergrund.
Macht es aber geschickt und spielt mit der Eitelkeit und Profilneurosen seiner Gäste. Weshalb sich ein so schlauer Kopf
wie Richter Alexander Hold dazugesellt mag er selbst beurteilen.
So diskutierten beide über die Insolvenz von Boris Becker. Wo doch die Mutterfirma ITV Media Verwaltungs GmbH
von FamilyTVblizz Media GmbH seit Monaten überfällige Rechnungen nicht bedienen kann und um Aufschub bei
den Gläubigern bitten muss.
Diese finanzielle Unregelmäßigkeit wird wahrscheinlich der Grund sein weshalb nun der Lizenzentzug vorgenommen
wurde. Ein Verwaltungsakt der natürlich noch nicht rechtskräftig ist.
Irgendwie schon spannend, glaube so was gab es in der ganzen Mediengeschichte noch nie, zumindest unterhaltsam.
Timo wird sein Spielzeug weggenommen. Auch irgendwie schade wenn sonst immer die Konzerne gewinnen, aber er
hat es auch übertrieben.
[QUOTE=Walter Potganski;494645] Wo doch die Mutterfirma ITV Media Verwaltungs GmbH
von FamilyTVblizz Media GmbH seit Monaten überfällige Rechnungen nicht bedienen kann und um Aufschub bei
den Gläubigern bitten muss.
[/QUOTE]
Woher hast du diese Info?
[QUOTE=videoman96;494646]Woher hast du diese Info?[/QUOTE]
…aus sehr zuverlässigen Quellen, kenne die div. Anwaltschreiben.
Seine Sendergruppe verdient nicht wirklich Geld um zuverlässig alles bezahlen zu können.
Die KEK hat Family TV und Blizz aus ihrer Liste jetzt rausgenommen: http://www.kek-online.de/medienkonzentration/beteiligungsverhaeltnisse/fernsehprogramme.html
Somit sind Family TV und Blizz laut deren Beschreibung keine in Deutschland zugelassene, bundesweit empfangbare private Fernsehsender.
Hier eine frühere Version der Seite: https://web.archive.org/web/20170113151314/http://mdbkekonline.www1.vision-connect.de/db/sender/?view=media-details&id=1746
Dies ist alles richtig, aber noch ist nichts rechtskräftig. Wenn es dazu kommt müssen natürlich u.a. die
Unternehmen die das Programm verbreiten wie Lokale Kabelnetze, Astra, WebTV, Zatto, u.a. den Sender
vom Schirm nehmen.
Untermieter wie Teleshopping-Kanäle und sonnenklar TV halten noch daran fest. Ich werde diese Woche
mit der Landesmedienanstalt sprechen wie der Stand der Dinge ist.
[QUOTE=Walter Potganski;494782] Ich werde diese Woche
mit der Landesmedienanstalt sprechen wie der Stand der Dinge ist.[/QUOTE]
Also mir haben die heute per E-Mail geantwortet, die Bescheide seien längst zugestellt.
Muss natürlich alles rechtskräftig werden.
Hier mal ein Bildchen Timo Storost an einer damaligen Fernsehkamera
aus den 70ziger Jahren
Hier wird klar warum es genau geht.