Folge 201: Tumble Tower

Hier kann darüber diskutiert werden!

Holger 2015:
„Ach Poker, Mensch ärger dich nicht, Schach… Ich glaub so was müssen wir nun nicht unbedingt in Pasch-TV spielen. Das kennt ja bereits jeder und wo ist da der Unterhaltungswert?!“

2018:
In Pasch-TV wird Jeng… äääh… Tumble Tower gespielt.

:rofl::rofl::rofl:

Schön, dass der Julian wieder dabei ist. Ich guck dann mal weiter. :smile:

3 „Gefällt mir“

Fand die Sendung kurzweilig. Leider nervte die Hintergrundmusik etwas.

2 „Gefällt mir“

Die fand ich gerade klasse.
Hat vieles unspektakuläres spannend wirken lassen. :smile:
An und für sich eine ganz gute Folge, mit leider wenig Gesprächsstoff während der Runde (was auch ein Punkt ist, weswegen ich die Musik zu schätzen wusste) aber das war bei diesem Spiel abzusehen.

2 „Gefällt mir“

So eine Partie Jenga ist immer lustig anzusehen. Aber was sollte die Horrorfilm-Hintergrundmusik? :cold_sweat:

1 „Gefällt mir“

Ich fands überraschend kurzweilig. Auch die Musik war gut gewählt. :+1:

4 „Gefällt mir“

Eines der Spiele, die ich nie spielen würde. Ich finde Jenga leider furchtbar langweilig. Es ist mir einfach zu abwechslungsarm. Deswegen konnte ich mir die Folge auch nicht in kompletter Länge anschauen. Da gibts ja inzwischen wirklich genug bessere Dexterity-Games, die ihr auch fast alle schon gespielt habt. Pitchcar oder Icecool wären Geschicklichkeits-Spiele, die ich mir noch in Pasch-TV vorstellen kann.

1 „Gefällt mir“

Mikado hätte nicht spannender sein können :wink: Die Musik reißt es (leider) auch nicht raus…

Ich wünsche mir nicht nur einen Link zum Forum, wenn die „Top Beiträge“ angezeigt werden. Ich wünsche mir generell einen Link zum Folgen-Thread.

Ja das gilt jetzt nicht nur für Pasch-TV.

1 „Gefällt mir“

Das wär doch ein Spiel für „Schlag den CF!“ gewesen :slight_smile:

@James_Pond
Warum bist Du eigentlich kein „Lebemann“ Abonnent von Pasch-TV? Gerade bei Deiner Spieleleidenschaft, hätte ich es ja eigentlich sogar irgendwie erwartet, dass es im Vorspann heißt: Diese Folge wird Ihnen gesponsert von James Pond. :slight_smile: Oder zumindestens als Kommentator der aus der Regie sich einschaltet wenn wiedermal Fehler im Regelwerk passieren :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Weil wie diesmal dann zum Glück auch spiele gespielt werden, die nicht von ihrer Majestät erst erlaubt wurden.

1 „Gefällt mir“

Sorry, aber warum ist sowas eine PaschTV Folge? Für die Schatzkammer meinetwegen, aber als vollwertige Folge ein so simples Spiel das noch dazu eh jeder kennt? Da könnte man genausogut Memory spielen. Für den Familienabend wo man schon 3 Bier intus hat mal eben 15 Minuten Jenga und jedes mal wenn der Turm umfällt muss der der Schuld war nen Kurzen kippen, ok, aber für PaschTV…

2 „Gefällt mir“

52 Spiele im Jahr erwarten, die man noch nicht kennt. Kann man machen. Ist dann halt weltfremd.

1 „Gefällt mir“

Gute Idee, Ich schlage das und das verrückte Labyrinth für die Zukunft vor.

5 „Gefällt mir“

@Harald, das wäre durchaus möglich, oder sagen wir “der Großteil nicht kennt”, aber darum ging es mir gar nicht.

@Libertas, hab ich schon ewig nicht mehr gespielt, aber wenn ich mich recht erinnere steckte da doch durchaus noch etwas mehr dahinter als bei Jenga oder Memory, oder ähnlichen.

Habe mein gesamtes Vermögen für Brettspiele ausgegeben. Kann mir deshalb momentan keine Lebemann-Abo leisten. :smile:

4 „Gefällt mir“

JA!

Wenn zwischendurch Spiele gespielt werden, die „jeder“ kennt oder die nicht als „klassische“ Brettspiele gelten, finde ich das nicht schlimm. Wie schon bei Minigolf und Darts geschrieben: Ich brauche es nicht jede Woche, empfinde es zwischendurch aber als nette Abwechslung. Etwas unglücklich erscheint mir daher eher die aktuelle Verteilung: 4 „klassische Folgen“ nacheinander (196-199) und 4 „speziellere Folgen“ nacheinander (Jubiläumsfolge, im weitesten Sinne Tumble Tower und 2x von der Brett). Da es ggf. auch einfach produktionstechnische Gründe hat, würde ich es aber eher als etwas unglücklich und nicht als schlecht bewerten.

Ich hoffe, es ist einigermaßen klar, was ich als „klassische Folge“ und was als „spezielle Folge“ sehe :wink: .

Tja, anstatt ein neues “Spiel des Jahres” zu testen, gibt es eben uralte Klassiker. So kann man auch langweilige Folgen gestalten.

gut so, lieber 10 Folgen Klassiker als so einen Mist.

1 „Gefällt mir“

Wenn wir Azul spielen würden, wäre das die langweiligste Folge ever - das Spiel eignet sich nicht für Pasch-TV.