Folge 20

Hier kann darüber diskutiert werden!

//youtu.be/b6AnTQ8j3d0

Geile Folge. Wo waren denn Nils und Mario? Bei der Gewinnspielkapitelmarke ist euch ein Fehler unterlaufen.

Gute Kritiken & sympathische Gäste. “From Beyond” wollt’ ich mir schon lange mal ansehen, bin aber irgendwie nie zu gekommen.

Freu’ mich auf Tom & Torben - guck’ deren Kanal schon ziemlich lange :).

bisschen-Werbung-mach

RumbleBeast666

Sehr schöne Folge mit sympathischen Gästen. Bin hocherfreut, ja geradezu entzückt, wie gut das ohne Mario und mich funktioniert hat. Freu mich aber trotzdem, bei Pantoffel-TV 21 wieder mit an Bord zu sein. :smiley:

Gibs zu, du bist doch nur entzückt, dass du in Zukunft auch zu den Freitagsspielen von Pauli gehen kannst :wink:

@K16

Bei der unglaublichen Heimschwäche in dieser Saison wären die Auswärtsspiele künftig eigentlich interressanter, aber wo hört man schon „Hells Bells“ von ACDC beim Einlaufen und bei jedem Tor (von uns wohlgemerkt!) „Song No. 2“ von Blur und das ganze Stadion johlt mit, außer am geilen Millerntor!

Gruß aus Hamburg nach Kiel

von Nils

Rock On! :cool:

You’ll never walk alone! (Zumindest nicht als St. Paulianer und schon gar nicht als Abonnent von MG !!!) :wink:

Habe gerade die Postecke gesehen und finde es schade, dass jetzt alles ausgelagert wird. Mir hat der Ansatz eigentlich gut gefallen. Die Games waren immer nicht so gut und ich hätte auch lieber eine CD mehr und einen Film weniger gehabt, aber alles in allem war es gut. Vor allem die Folgen mit Gästen waren sehr interessant. Schade, dass es nach wie vor nicht so läuft.

Die aktuelle Folge fande ich ebenfalls wieder gut. Interessante Gäste…nur die CD-Kritik von Nils hat gefehlt;)

Ich find’ es gut so.

Filme & Serien interessieren mich am meisten.

Den Musikbeitrag hab’ ich fast immer übersprungen. Hab’ wohl einen zu speziellen Musikgeschmack ;).

Die Buchvorstellungen fand’ ich meistens ganz gut. Fällt das jetzt ganz weg oder kommt dafür auch eine eigene Sendung?

Ob es der Holger jemals schaffen wird, das Wort „Islam“ richtig auszusprechen… :smiley:

[QUOTE=aldi404;353629]Ob es der Holger jemals schaffen wird, das Wort “Islam” richtig auszusprechen… :D[/QUOTE]

Beide Betonungen, Islám und Íslam sind korrekt. Islám ist allerdings gebräuchlicher. Quelle: Internet :ugly

Für mich klingt das immer nach Isslamm :joy:

Das ist ein Befehl: ISS LAMM !

Ich schaue gerade sehr interessiert die Buchbesprechung an :)… Ganz am Anfang sagst du, Holger, etwas, was mich etwas gewundert hat, in ungefähr “Das Buch hat ihm dann auch die Fatwa eingebracht, sozusagen eine Freigabe zum Töten”. Um jetzt mal kleinkariert zu sein. Das Wort “Fatwa” wird ja oft nur in diesem Zusammenhang verwendet, was eigentlich Blödsinn ist. Eine Fatwa ist in erster Linie nur ein Rechtsgutachten. Beispielsweise frage ich die Autorität (die ich dafür halte) meines Vertrauens zu einem konkreten Sachverhalt, beispielsweise, ob es religiöse Einwände gibt, Zigaretten zu rauchen. Je nachdem, wen ich zu diesem Thema befrage, erhalte ich unter Umständen unterschiedliche Antworten, gebunden bin ich an eine Fatwa nicht, es ist nicht recht bindend. Ich denke, man sollte sich, wenn es einem persönlich wichtig ist, nach derjenigen Lehrmeinung richten, für die es die stichhaltigsten Beweise gibt, die Meinung, die am schlüssigsten erscheint. Wie das jetzt in theokratischen Staaten aussieht, weiß ich aber auch nicht. Manchmal gibt eine oder geben mehrere Autoritäten eine Fatwa heraus, um einen Missstand öffentlich als “unislamisch” zu kennzeichnen, so geschehen mehrmals in Bezug auf weibliche Genitalverstümmelung.
Eine “Fatwa gegen jemanden”, in dem also jemand als “vogelfrei” erklärt hat, ist rechtlich nicht bindend, niemand ist dann verpflichtet eine Person umzubringen oder sonst was, je größer die Autorität, die eine derartige Fatwa ausgesprochen hat aber ist, desto eher nehmen das vermutlich andere Leute ernst. Aber vermutlich nur die, die auch ohne irgendeine Fatwa bestimmten Leuten den Tod wünschen.

So, vielleicht war dir das ja klar, mich nervt nur hin und wieder, dass oftmals suggeriert wird, eine “Fatwa” ist ein Todesurteil über jemanden, so ist es eben nicht.
Danke. Und nun schaue ich weiter :)…

http://massengeschmack.tv/play/2/ptv-20#85 @ 4:19

Die Worte “Counselor”, “Rechtsbeistand” und “Protagonist” stehen im entsprechenden deutschen Wikipedia Eintrag quasi direkt nebeneinander. Das kann leicht zu Flüchtigkeitsfehlern beim Ablesen führen.