Bei Smallworld müsste jedoch eine wirklich gute Erklärung der Regeln erfolgen, da es sonst für den Zuschauer alles andere als spannend ist. Selbst besitze ich das Spiel nicht, habe es aber schon mal gespielt und als spannender als das Game of Thrones Brettspiel und wesentlich besser als das vielgelobte 7Wonders befunden . Als großer Freund der kooperativen Spiele würde gerne mal ein solches bei Pasch TV sehen oder eben ein richtig mieses gegeneinander ala Munchkin. =D
Hi,
Also ich habe keine Sorgen dass das Massengeschmack-Team Smallworld nicht auf die Kette bekommt. Das Spiel ist nun wirklich recht Simpel (und eingängig). Und wenn Tom es erklärt? - Was soll da schon noch schief gehen.
Im Gegensatz zu 7 Wonders (was ich als völlig ungeeignet ansehe für dieses Format), ist Smallworld sehr interaktiv lässt Platz für Emotionen.
Ein Kooperatives wäre auch mal eine sehr schöne Idee (ok, ok - Hanabi war kooperativ) - so BSG (Battlestar Galactica, falls jemand fragt) hat imo ziemliches Unterhaltungspotential. Das ist aber nicht ganz so einfach, eine 4er Runde ist imo zu klein für den „vollen Spass“ - das müssten schon 5 oder 6 Leute sein.
Ich es übrigens nicht so, das der Zuschauer vollumfängilich die Regeln erklärt bekommen muss. Die Grundregeln sollten für das Grundverständnis ja wohl ausreichen. Wer es ganz genau wissen will, kann sich ja die Regeln durchlesen (Link auf die Regel ).
Atti
[QUOTE=TVAtti;380993]Also ich habe keine Sorgen dass das Massengeschmack-Team Smallworld nicht auf die Kette bekommt.
[/QUOTE]
Das habe und wollte ich auch nie behaupten!
Ich es übrigens nicht so, das der Zuschauer vollumfängilich die Regeln erklärt bekommen muss. Die Grundregeln sollten für das Grundverständnis ja wohl ausreichen. Wer es ganz genau wissen will, kann sich ja die Regeln durchlesen (Link auf die Regel
).
Atti
Nein alle Regeln bei einem umfangreichen Spiel zu erklären wäre auch eher Kontraproduktiv. Die Grundregeln müssen in jedem Fall sitzen um Folgen zu können. Details können im Spielverlauf klar werden. „Ich benutze diese Karte umd damit X zu machen.“
Das stimme ich dir also vollkommen zu.
Gruß,
Tom
Sehr nette Spielrunde mit einem coolen Spielkonzept. Habe mir das Spiel für unsere Spielrunde mal besorgt, mal gucken wie es ankommt. 8)
Ihr habt bei eurer Runde allerdings einen Fehler gemacht: Nach jeder aufgeklappten „Blanko“-Antwort hätte der Schieber zum nächsten Spieler weiter wandern müssen, d.h. jeder schließt immer nur jeweils eine Antwort aus. War aber trotzdem sehr unterhaltsam.
„Demut im Sieg, Anstand in der Niederlage“ - könnte glatt von Nils stammen… nicht aber dafür mögen wir ihn halt