Hier kann darüber diskutiert werden!
Schönes, teils schweres und kompliziertes Spiel.
Die Einblendungen habt ihr gut gemacht.
Fand die Spielrunde auch recht unterhaltsam, mit Nils ist es immer unterhaltsam, egal ob er gewinnt oder verliert :D. Jedoch glaub ich, dass der Runde am Anfang ein Fehler unterlaufen ist: Hätte Mario nicht 10 Punkte bekommen müssen, dafür dass er einen der weltbesten Billardspieler richtig erraten hat ;)?
Stimmt :mrgreen: Aber er hat es nicht mal gemerkt :twisted:
Das Spiel ist ganz nett gemacht mit der Schablone und den Reglern. Wie ihr auch bereits erwähnt habt, sind die Fragen anspruchsvoll und teilweise auch kompliziert. Ich musste auch oft überlegen, wie das nun gemeint ist, wenn es hieß: “Finger weg von dies und jenem, dass NICHT…”. Man soll also NICHT das nehmen, was NICHT dazugehört…:ugly Doppelte Verneinungen sind super!:roll:
Dass Mario beschissen wurde, tat ja nicht mehr zur Sache, da er so oder so dritter war. Nur der Abstand zu Holger wäre dann ja dramatisch größer gewesen:D
Nils sei der Sieg gegönnt, da er ja bei den letzten Spielen oft großes Leid ertragen musste. Aber ich finde, dass der Unterhaltungswert noch ein wenig größer ist, wenn Nils eine Stunde lang ein Spiel verflucht:lol:
P.S.: Hat Holger bei Pantoffel-TV nicht erwähnt, dass dieses Currywurst-Gebräu mal bei Pasch-TV eine Rolle spielen wird? Oder ging das bei mir in die falsche Hirnwindung?
Ihr sprecht alle immer irgendwie so leise und undeutlich, auch nach mehrmaligem zurückspringen habe ich noch immer nicht verstanden wieviel Punkte Nils hatte, könnt ihr das eventuell hier hinschreiben, eventuell auch den Platz den er belegt hat, wäre sehr nett.
Ansonsten war es ein durchaus unterhaltsames Spiel.
Besonders gut zu hervorheben ist auch, dass es keine gröberen Schnitte gab.
[QUOTE=Chris93;378166]Ihr sprecht alle immer irgendwie so leise und undeutlich, auch nach mehrmaligem zurückspringen habe ich noch immer nicht verstanden wieviel Punkte Nils hatte, könnt ihr das eventuell hier hinschreiben, eventuell auch den Platz den er belegt hat, wäre sehr nett.
[/QUOTE]
Die Frage nach dem Platz ist nicht ernst gemeint oder? Holger zählt doch am Ende alle Plätze ganz deutlich auf. Abgesehen davon, wenn man die Sendung komplett gesehen hat, sollte man doch mitbekommen haben wer die meisten Punkte gemacht hat. LOL
Nils hatte 51 Punkte. Holger sagt das auch ganz deutlich. Wie man das nach mehrmaligem zurückspringen nicht hören kann versteh ich auch nicht, sorry.
[QUOTE=Lurchi;378171]
Nils hatte 51 Punkte. Holger sagt das auch ganz deutlich. Wie man das nach mehrmaligem zurückspringen nicht hören kann versteh ich auch nicht, sorry.[/QUOTE]
Nils hatte sogar 53 Punkte, nun mach mal nicht die Leistung von Nils schlechter als sie wirklich war.
[QUOTE=Chris93;378172]Nils hatte sogar 53 Punkte, nun mach mal nicht die Leistung von Nils schlechter als sie wirklich war.[/QUOTE]
Stimmt, war ein Verschreiber ;).
Vorneweg: das Spiel hat Spaß gemacht zuzugucken, und die Grafische Umsetzung war auch topp zum mitraten und dabei bleiben. Allerdings kam mir die Punktewertung seltsam vor, und daher habe ich mir die Anleitung herausgesucht und durchgelesen
Der entscheidende Fehler den ihr macht: ist eine Antwort vom Ausspielenden richtig beantwortet, gibt er die Karte an den nächsten Spieler weiter (der noch dabei ist). Dadurch wird das Spiel bestimmt taktisch interessanter, weil jeder Spieler die Chance hat Punkte zu gewinnen (so wie ihr gespielt habt hat der Vorlesende praktisch keine Chance, außer er weiß zufällig die richtige Antwort oder rät 8 mal richtig). Ich fänds toll wenn ihr irgendwann noch mal eine Runde mit den richtigen Regeln spielt
Trotzdem gute Folge.
Schade, ich hatte gehofft, dass man bei der falschen Antwort mit dem Blitz einen Stromschlag oder so bekommt. :lol:
Insgesamt ein ganz nettes Spiel, gab aber schon bessere Runden.
Nils ist ein schlechter Verlierer.
Und ein noch schlechterer Gewinner. :mrgreen:
Seeeeehr symphatisch. Bin genauso. :ugly
[QUOTE=Tilman;378189] Ich fänds toll wenn ihr irgendwann noch mal eine Runde mit den richtigen Regeln spielt :)[/QUOTE]
Da schließe ich mich an, das würde mich sehr interessieren.
Ansonsten hat es auch so wieder Spaß gemacht. Grafisch war das erneut gut umgesetzt.
[QUOTE=Tilman;378189]Ich fänds toll wenn ihr irgendwann noch mal eine Runde mit den richtigen Regeln spielt :)[/QUOTE]
Wieso? es gehört doch zum Konzept der Sendung, Regeln falsch auszuspielen oder zu missachten. :ugly Gab es schon mal eine Folge ohne Regelpatzer oder -ignorierung?
Eigentlich liegt es ja am Spiel, das die Regeln nicht so einfach zu verstehen sind, und man sie deswegen falsch interpretiert
Insgesamt fand ich Pasch-TV mal wieder lohnenswert! Die Stunde, die Pasch-TV meistens dauert, ist immer relativ schnell vorbei. Das Spiel fand ich mittelmäßig. Der Fun-Faktor (zumindest von außen gesehen) hält sich in Grenzen.
Die Fragen sind teilweise viel zu schwierig, sodass man manchmal gezwungen ist, einfach nur noch ins Blaue zu raten. Passiert dies öfters, macht es irgendwann kein Spaß mehr, weil man dann auch gleich eine Art „Lotto-Spiel“ daraus machen kann. "Hinter welchen Feld verbirgt sich der schwarze Peter…äähhmm…Blitz?? :lol:
Die Punkteverteilung ist ebenfalls komisch. Warum bekommt einer drei Punkte beim Rausfliegen beim dritten Aufdecken, wenn er dann falsch liegt? Erstens war die dritte Runde falsch, also sollte er eigentlich nur die zwei richtig getippten Runden gutgeschrieben bekommen und zweitens bekommen diejenigen, die weiterkommen und später falsch liegen, meistens dann gar keinen Punkt! :shock:
Ich bin da vollkommen Mario’s Meinung, was die Spielbewertung betrifft! 8)
PS: Warum trinken Mario und Holger eigentlich immer „Bionade“? Habt ihr einen Vertrag mit denen am Laufen? Fällt mir fast in jeder Sendung auf!
Wieder einmal eine mega unterhaltsame Folge. Besonders Nils macht jede Folge immer wieder zu einem Highlight:mrgreen:
Das Spiel selbst, na ja, geht so. Etwas trocken da nicht wirklich viel von den Spielern verlangt wurde und es auch sonst keine Schauwerte gab. Daher leidet auch der Funfaktor für den Zuschauer doch sehr. Ich hätte mal gerne wieder ein Spiel das was zum Gucken bietet, so wie Walking Dead, Stromberg , Activity oder auch Schlag den Raab.
Technisch fand ich die Folge auch wieder mal perfekt. Der Ton war weder zu laut noch zu leise.
Kleine Statistik wie oft bis jetzt jeder gewonnen hat:
Mario:7
Nils:7
Holger: 6
Olli:4
Gäste: 4
1 Holger
2 Nils
3 Nils + Gast
4 Olli
5 Olli
6 Olli
7 Nils
8 Alle (N+M+H+G)
9 Mario
10 Holger
11 Olli
12 Holger + Mario
13 Gast
14 Nils
15 Holger + Mario
16 Mario + Nils
17 Holger + Gast
18 Mario
19 Mario
20 Nils
[QUOTE=Trash-Movie-Regisseur;378392]Die Punkteverteilung ist ebenfalls komisch. Warum bekommt einer drei Punkte beim Rausfliegen beim dritten Aufdecken, wenn er dann falsch liegt? Erstens war die dritte Runde falsch, also sollte er eigentlich nur die zwei richtig getippten Runden gutgeschrieben bekommen und zweitens bekommen diejenigen, die weiterkommen und später falsch liegen, meistens dann gar keinen Punkt! :shock:[/QUOTE]
Die Idee hinter dem Spiel (wenn man es richtig spielt) ist quasi die Frage, wie lange man sich traut die Finger am Stromkasten zu lassen, bis der Blitz einschlägt. Der einfachste Weg ist immer die Finger wegzunehmen, dafür bekommt man auf alle Fälle Punkte, wer die Finger am Kasten lässt hat das Risiko seine Punkte zu verlieren, kann aber auch mehr Punkte gewinnen, wenn seine Einschätzung richtig ist.
Das bedeutet “Blitz” heißt genau genommen nicht nur dass man Tippt das die Antwort falsch ist, sondern kann auch bloß heißen dass man sich unsicher ist und die Finger wegnimmt.
Die leere Seite hingegen bedeutet sinngemäß “ich bin mir sicher dass diese Lösung stimmt”. Das wurde in der Spielrunde nicht wirklich deutlich, auch weil die Regel eben falsch interpretiert wurde.
Aussteigen hat dazu noch den Vorteil, dass man selber nicht mehr dran kommt und eine Antwort tippen muss. Mit den korrekten Regeln dürfte es also relativ Klug sein, zum richtigen Zeitpunkt auszusteigen.
Hi,
Das Spiel ist nicht so mein Ding (mit falsche oder richtigen Regeln ist da ech wurst) - der Name ist da imo Programm.
Aber vielleicht bringt Tom endlich mal ein „richtiges“ Spiel mit. Freue mich schon darauf.
Wie wäre es mit „Smallworld“ - da schollten doch Schauwerte drin sein, wenn Nils mit den anderen den Boden aufwischt.
Atti