Folge 189: Kurz kommentiert

Hier kann darüber diskutiert werden!

Stabhochsprung ist eine typische Talentsportart, da bringt dir Doping nix, wenn du das Talent für Gold nicht hast kannst du dich vollpumpen wie du willst. Poschmann=A…
Was ähnliches gab es im Weblivestream im Fechten, das Finale, glaube Team Florett, wo Russland ja gewonnen hat, und der Kommentator sagt noch schön: ja, der Präsident des Fechtverbandes ist ja Russe-ich denke ihr versteht was ich damit meine.
Erstens: Fand ich die Entscheidung vom IOC nachvollziehbar, wenn er es den Fachsportverbänden überlässt zu entscheiden wegen Doping in Russland, denn auch die Russen können schlecht über all nachhelfen, ich halte grundsätzlich nichts vom Generalverdacht.
Und zweitens: Fechten ist auch eine typische Talentsportart, wenn ich ein miserabler Fechter bin bringen mir die Pillen auch nichts, höchstens Mittel die die Konzentration erhöhen sollen, aber da kenne ich keine. Habe ich nicht das Fechttalent für Gold bringen mir Steroide auch nix-komischerweise aber keine Worte bei den Gewichthebern, und DIE sind ja nun wirklich immer im Verdacht.

ich freu mich auf die World games nächstes jahr, Übertragen von Sportdeutschland.tv, Ohne gebühren-Mist und ständiges Sind doch alle gedopt Leier.

Das Hochlicht von KK für mich war die Stelle, an der Holger sich so richtig mit den Zuschauern des ZDF Fernsehgartens mitfreut - war ja auch netter Brit-Pop zu hören, zwar 20 Jahre zu spät, aber immerhin :mrgreen:


Na gut, es gab noch eins, und auch dort sieht man einen wirklich netten Menschen mit einem gewinnenden Lächeln - vielleicht nur nicht ganz so unschuldig wie das von Holger^^


Würden Sie diesem Mann ihre Kinder anvertrauen zur Beaufsichtigung? :ugly

Olympia-Splitter

Die Kommentare von Karsten Sostmeier waren vermutlich satirisch gemeint und wie wir seit Charlie Hebdo wissen, darf Satire alles.
Die Kritik an Karsten Sostmeier klingt wie:

Es stimmt ja, dass RTL ein schlechtes Programm macht, aber so wie Holger das verreißt, ist es völlig übertrieben!!!11elf.

Naja das was Charlie Hebdo zur Zeit mit den Opfer des Erdbebens in Italien macht ist auch wenn Satire erlaubt ist unter aller Sau!!!

Zur großen Erleichterung aller Zuschauer ist der Poschmann nach Rio in Rente gegangen.

[QUOTE=fhurlbrink;472653][B][U]Olympia-Splitter[/U][/B]

Die Kommentare von Karsten Sostmeier waren vermutlich satirisch gemeint und wie wir seit Charlie Hebdo wissen, darf Satire alles.
Die Kritik an Karsten Sostmeier klingt wie:[/QUOTE]

Weißt du denn auch, was das Wort “Satire” bedeutet, Hurli? Ich meine nur, weil du Sostmeier für einen Satiriker hältst, er ist aber eine Karikatur, das ist was anderes. Schau hiernoch mal nach, zur Sicherheit.

Dort steht auch: Satire darf alles, solange man genug Geld hat, Bußgelder zu bezahlen.
Charlie Hebdo ist aber ein französisches Magazin, und da Frankreich seit dem Sommer 1944 (ca.) nicht mehr zum Deutschen Reich gehört, hat es eigene, z.T. ganz andere Gesetze, so gibt es dort z.B. keinen Paragraphen wie unseren §166 StGB, als “Blasphemie-Paragraph” bekannt, d.h. hüben ist es u.U. strafbar über Religion zu lästern, drüben nicht. Das erklärt vlt, warum die Karikaturen dort so ungewohnt heftig sind - das ist in Frankreich tatsächlich alles erlaubt.
In Schland kann dasselbe aber teuer werden, die Titanic hat dadurch schon so manche Auflageneinnahmen eingebüßt.

[B]Ungebetener Anrufer[/B]
Dass der Sender die Leute abzockt, mag ja schon sein! Aber wie man bei dem Sender angeblich 2600€ gewinnen kann, wundert mich dann schon, wenn ich sehe, dass man nur zwischen 2 und 10 € bekommt, wenn man in die Sendung durchgestellt wird. Dafür muss man schon ziemlich oft in die Sendung durchgestellt werden! :lol:

Wer olympische Entscheidungen in Ausführlichkeit sehen will hat ja die wunderbare Möglichkeit der Livestreams, wer sich gerne mal 3 h Tontaubenschießen oder Synchronschwimmen ansieht ist ja perfekt bedient,ich habe das auch getan.
Die Berichterstattung von ARD/ZDF hatte immer den Charakter zusammenzufassen, die Highlight-Entscheidungen/deutsche Medaillengewinner in den Vordergrund zu stellen.Vor 20 Jahren hätte ich die Kritik noch verstanden, nur damals hätte wahrscheinlich niemand den dekadenten Anpruch gehabt alle Entscheidungen live präsentiert zu bekommen.

-Sostmeier ist als Kommentator ja wohl Weltklasse und mir lieber als die Pfeifen die immer von “toller 4. platz/Dabeisein ist alles reden”

-Wer so lax mit seiner Dopingpolitik umgeht wie Brasillen oder Russland kann ruhig etwas Bashing vertragen, wenn man immer alles differenziert und entschuldigt,ermutigt man die die durchkommen weiter zu machen. Man muss in der Medienöffentlichkeit auch Druck und Stimmung aufbauen Doping zu ächten,nur das bewegt die Atlethen der entsprechenden Länder sich selber davon zu distanzieren oder selbstkritisch gegenüber seinem Verband zu sein.

Sehe ich auch so. Wer seine Athleten nicht kontrollieren lässt, muss damit Leben dass man es immer Thematisiert wenn sie Erfolge feiern. Fand ich absolut angemessen.

@Sostmeier: immer wieder gut:
[SPOILER]
//youtu.be/QomCoG5nEMY
[/SPOILER]

[QUOTE=Knight79;472728]Wer olympische Entscheidungen in Ausführlichkeit sehen will hat ja die wunderbare Möglichkeit der Livestreams, wer sich gerne mal 3 h Tontaubenschießen oder Synchronschwimmen ansieht ist ja perfekt bedient,ich habe das auch getan.[/QUOTE]

Dass das viele hier anders sehen, kann man im Olympia-Thread nachlesen. Das Streaming von ARD und ZDF war genau so ein nationalistischer Scheiß wie die Übertagung im TV. Wer etwas anderes sehen wollte als nur die deutschen Athleten, wurde selten bedient.

Diesmal gab es sogar 6 streams und damit 2 mehr als vor 4 Jahren,willst Du einem deutschen Kommentator jetzt vorwerfen auf deutsch zu kommentieren und auch deutsche Sportler minimal prominent herauszustellen?
Soviele deutsche Athleten mit Goldchance gibt es ja in der Breite auch gar nicht, als das man ernsthaft mit 6 ständigen Livestreams einen starken Fokus auf deutsche Athleten hätte setzen könnte.

Schön, daß es viele anders sehen,ich sehe es so wie ich sage, und ich würde mich mal als Experte im Bereich Olympiaübertragung betrachten:)

[QUOTE=Knight79;472754]Diesmal gab es sogar 6 streams und damit 2 mehr als vor 4 Jahren[/QUOTE]

Falsch. Es gab 2012 den EBU-Stream, bei dem man aus beinahe allen Wettkämpfen frei wählen konnte, was man sehen wollte, Herr Experte.

Naja wir reden hier ja über ARD/ZDF-Streams, Eurosport ist ja im Eimer,bei ARD und ZDF konntest Du auch fast alles sehen,abgesehen von den Vorrundenpartien im 7er Frauenrugby vielleicht.

Du bist offensichtlich doch nicht so im Thema, wie Du denkst. Deshalb kurz erklärt.

Bis 2012 wurden die Rechte europaweit an die EBU* verkauft, die in London einen Onlinekanal für jede Sportart bereitgestellt hat. Dort konnte man das Weltbild jeder Sportart (also theoretisch 26 Stück parallel) auswählen. Diese Option fiel diesmal mit der Vergabe an einzelne Länder weg.

Das willst Du doch nicht ernsthaft mit dem Angebot 2016 von ARD und ZDF vergleichen?
Der Oberwitz war, dass ein Stream für bspw. Tischtennis von 21 Uhr bis 0 Uhr angekündigt war, in der Zeit aber größtenteils nur die Halle von außen gezeigt wurde. Nur das Match der Deutschen wurde übertragen. Da wäre keinem ein Zacken aus der Krone gebrochen, den Rest der Zeit das unkommentierte Weltbild laufen zu lassen. Und so ging das in einem fort über die gesamten 16 Tage in sehr vielen Sportarten.

  • European Braoadcasting Union. Verbund europäischer (zumeist öffentlich-rechtlicher) Sender.

Bei dieser Folge kam mir jetzt zum ersten mal der Gedanke, dass der Fernsehgarten nach meinem Empfinden einfach zu oft von FKTV frequentiert wird. Bei anderen Themen heißt es auch irgendwann einmal “Das hab ich schon so oft thematisiert, was soll ich dazu noch sagen”.

Klatschen passend oder nicht ist doch eigentlich egal aber muss man sich nun über die dortigen Zuschauer lustig machen nur weil sie ihren “Spaß” haben? Oder hab ich da etwas falsch verstanden?
Die Tatsache dass diese ganze Veranstaltung gebührenfinanziert und eher wenig mit dem ÖR-Auftrag zu tun hat ist mir bewusst, ich bin auch gegen diese Veranstaltung usw. aber sich über klatschendes Publikum witzig zu machen obwohl man in den eigenen Sendungen noch immer wieder darauf hinweisen muss, dass man durchaus klatschen kann/soll ist doch etwas Skurril.

[QUOTE=Knight79;472764]Naja wir reden hier ja über ARD/ZDF-Streams, Eurosport ist ja im Eimer,bei ARD und ZDF konntest Du auch fast alles sehen,abgesehen von den Vorrundenpartien im 7er Frauenrugby vielleicht.[/QUOTE]

Eurosport im Eimer? Nicht bemerkt dass die inzwischen die Rechte für Olympia haben?

@Chris93: Auf den Fernsehgarten sollte, finde ich, nach wie vor immer wieder hingewiesen werden. Es bleibt eine absurde öffentlich-rechtliche Sendung mit einer absurden Andrea „Weight Watcher“ Kiwi Kiewel als Moderatorin, die nicht in Vergessenheit geraten sollte. Es ist wirklich schlimm zu sehen, wenn dort bspw. Leute wie Milski von unseren Zwangsgebühren durch gefüttert werden. Und: dass es halt den Leuten (vor Ort) gefalle, kann aus meiner Sicht kein alleiniges Argument gegen die Erwähnung in FKTV sein. Sollen eben diese eben zu irgendwelchen Ballermann- oder Apres Ski-Parties gehen. Da können sie ihren Idolen ja huldigen.

Eine weitere Erklärung für den Bericht in FKTV wäre natürlich die Saure-Gurken-Zeit. Auch davor ist Holger ja nicht gefeit :smiley: .

Die Phantombild-Uschi ist der Knaller :lol:

Die gute Frau arbeitet mit dieser Software:
http://facegen.com/modeller.htm

Eine Feature dieses Programms ist es, dass die Software anhand von Photos selbstständig solche 3D-Köpfe erstellt.

Und dazu benutzt die Gute dann auch noch die Free-Version (erkennbar am Logo im Gesicht) der Software … sehr glaubhaft vbei einer “professionellen” Phantombild-“Zeichnerin”.

Ich werf mich weg …

[QUOTE=Corbeau;472669]In Schland kann dasselbe aber teuer werden, die Titanic hat dadurch schon so manche Auflageneinnahmen eingebüßt. [/QUOTE]

Dafür allerdings auch immer wieder kurzzeitig die Auflage verdoppelt. Und auch Titanic weiß, wann die Grenzen des guten Geschmacks überschritten sind und ruft dann zur Räson auf:

[SPOILER][/SPOILER]

[QUOTE=Trash-Movie-Regisseur;472717]Aber wie man bei dem Sender angeblich 2600€ gewinnen kann, wundert mich dann schon, wenn ich sehe, dass man nur zwischen 2 und 10 € bekommt, wenn man in die Sendung durchgestellt wird.[/QUOTE]

Früher wurden auch Beträge von 2000+ Euro ausgelobt. Dann hat man gemerkt, daß man das nicht ausbezahlen kann und hat das Studio gewechselt. Seitdem gibt es Gewinnsummen von 2 Euro.