Folge 181 - Vergesst TTIP!

Hier kann darüber diskutiert werden!

Da ich bisher in den Medien weder von “TTIP”, noch von “CETA” etwas “bewusst” vernommen habe, war ich sehr froh über deinen Beitrag! Gut recherchiert & informiert! 8)

[QUOTE=Trash-Movie-Regisseur;455189]Da ich bisher in den Medien weder von “TTIP”, noch von “CETA” etwas “bewusst” vernommen habe, war ich sehr froh über deinen Beitrag! Gut recherchiert & informiert! 8)[/QUOTE]

Irgendwie unmöglich, geistert beides doch seid Jahren ab und zu in den Medien rum.

[QUOTE=Naked Snake;455246]Irgendwie unmöglich, geistert beides doch seid Jahren ab und zu in den Medien rum.[/QUOTE]

Naja um TTIP kann man wirklich in den Medien nicht drum herum kommen, das läuft seit Monaten rauf und runter… Auffällig ist es aber das CETA mittlerweile wirklich gar nicht mehr stattfindet, ich meine vor ca. einem halben Jahr wurden TTIP und CETA meistens zusammen genannt, jetzt wird sich komischerweise nur noch auf TTIP gestürzt obwohl CETA eigentlich kurz vor der Ratifizierung steht.

Ich glaube das TTIP nicht mehr zu Stande kommt, die Positionen sind zu weit auseinander um noch schnell auf eine Einigung zu kommen, es stehen Wahlen an und das Thema ist zu Unpopulär um damit in den Wahlkampf zu gehen. Die letzte Chance sowas zu verabschieden wäre während der EM, da sind die Medien voll mit Fußball und es interessiert keinen was Abseits des Platzes passiert, aber bis dahin bekommen die das nicht fertig.

Von daher wird man wohl voll auf CETA setzten, damit hätten die Konzerne ja auch was sie wollen und man kann TTIP medienwirksam opfern und so tun als hätten die Bürgerbewegungen gewonnen.

Danke für den Beitrag / das Interview.

Ich glaube aber bald, dass TTIP deswegen mehr vorkommt als CETA ist, dass TTIP ein “buzz word” geworden ist und somit mehr Menschen damit was anfangen können… in der Tat habe ich darüber (und die Probleme mit Kanada) schon vor etlichen Monaten gelesen, aber es ist bewusst unbewusst aus dem Gedächtnis verschwunden… :roll:

“Die einzige Sendung die im Herbst vergangenen Jahres schon auf CETA hingewiesen hat […] war ausgerechnet die Heute Show”

Sorry Holger, aber das ist jetzt wirklich Quatsch. Es stimmt zwar, dass die Debatte über CETA und TiSA in den letzten zwei Jahren deutlich von der Debatte über TTIP überlagert wurde - gar keine Frage. Aber CETA und TiSA waren schon einmal in der Öffentlichkeit, im Jahr 2014, hier zum Beispiel die Tagesschau mit Berichten über Europaweite Proteste gegen CETA und TTIP:
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-4871.html (Ab Minute 8:40). Ein Jahr vor der Heute Show. Und ich erinnere mich auch, dass damals in größere Medien über CETA berichtet wurde.

Trotzdem hat der Beitrag seine Berechtigung, weil das ausbleiben von Berichterstattung derzeit in der Tat auffällig ist!

ich bezog mich dabei natürlich auch eher auf die jüngsten Wochen - weil TTIP derzeit ein großes Thema in den Medien ist.

Einfach passend zu unserer ganzen Politik, dass wir nicht mitbekommen, dass da Verträge geschlossen werden, ohne unser Wissen oder unsere Zustimmung und so dreist, ein Ähnliches mehr publik zu machen, was sich aber länger hinzieht. Um das bisschen Aufmerksamkeit was die Sache hat (eigentlich doch verwunderlich bei solch einem Thema so wenig Gegenstimmen, ich meine das ganze Land müsse aufschreien!) auf eine Sache zu lenken, die im Grunde auf das Gleiche hinausläuft, nur länger braucht…Seh ich das falsch? Ich frage mich einfach, was geschieht hier eigentlich?
Und wer hält das noch auf?

Holger, du wolltest doch das gesamte Audiointerview mit Norbert Häring veröffentlichen, wäre schön, wenn es noch kommt.

[QUOTE=Tilman;455278]“Die einzige Sendung die im Herbst vergangenen Jahres schon auf CETA hingewiesen hat […] war ausgerechnet die Heute Show”

Sorry Holger, aber das ist jetzt wirklich Quatsch. Es stimmt zwar, dass die Debatte über CETA und TiSA in den letzten zwei Jahren deutlich von der Debatte über TTIP überlagert wurde - gar keine Frage. Aber CETA und TiSA waren schon einmal in der Öffentlichkeit, im Jahr 2014, hier zum Beispiel die Tagesschau mit Berichten über Europaweite Proteste gegen CETA und TTIP:
https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/ts-4871.html (Ab Minute 8:40). Ein Jahr vor der Heute Show. Und ich erinnere mich auch, dass damals in größere Medien über CETA berichtet wurde.

Trotzdem hat der Beitrag seine Berechtigung, weil das ausbleiben von Berichterstattung derzeit in der Tat auffällig ist![/QUOTE]

Dem stimme ich zu. Hab während des Beitrags auch öfters mit dem Kopf geschüttelt, was Holger da verzapft hat. CETA ist zwar nicht so präsent in den Medien wie TTIP, aber unter den Tisch gekehrt wird es keinesfalls. Schaue in der Woche mehere Stunden ntv, n24, Phoenix und die ÖR Nachrichtensendungen nebenher beim Sport und in 90% aller Fälle wird CETA auch in den Beiträgen genannt.

Muss aber dazu sagen, dass ich eigentlich ein Befürworter von Freihandel bin, auch wenn ich vor allem bei TTIP meine Probleme habe dem Verfahren zuzustimmen. Der Punkt mit den privaten Schiedsgerichten und der damit einhergehenden Privatisierung der Justiz muss anders geregelt werden, sonst droht uns eine ähnliche Klagewelle wie den Kanadiern durch NAFTA. ABER: Wenn Europa und Amerika kein Handelsabkommen schließen, wird es für uns Europäer düster aussehen. Weil dann werden die Industriestandards zwischen dem NAFTA-Raum und Asien festgelegt, da gibt es bereits ein Abkommen. Und dann heißt es für die paar EU-Hansel (nichtmal ne Milliarde): Nehmt, was wir vereinbaren, oder lasst es! Und dann haben wir keinerlei Einfluss mehr! Die EU muss dagegen halten, keine Frage, aber die Abkommen platzen zu lassen können wir uns leider nicht leisten.

Im Falle von CETA fehlten mir leider einige grundätzliche Unterschiede, die Holger “vergessen” hat zu erwähnen. Kanada ist ein extrem importabhängiges Land im Vergleich zu den USA. D.h. von einem Freihandelsabkommen jeglicher Art würden wir extrem profitieren - nicht so wie bei TTIP! Und die Kanadier - vor allem die Frankokanadier - treiben lieber mit uns Europäern Handel als mit dem überwiegend ungeliebten Nachbarn, von dem sie dauernd über den Tisch gezogen werden.

[QUOTE=maddyxx;457000]Holger, du wolltest doch das gesamte Audiointerview mit Norbert Häring veröffentlichen, wäre schön, wenn es noch kommt.[/QUOTE]

Ist doch online - die Audio-Datei zum Download!

und in 90% aller Fälle wird CETA auch in den Beiträgen genannt

Das ist kompletter Unfug - nenne mir bitte mal konkrete Sendungen, wo das der Fall war.

Der Beitrag ist nun auch auf YouTube:

//youtu.be/Mfxy0zreyS8

Moin Holger,

kannst du uns unwissenden bitte einen Link zu dem Interview hinterlassen?

Danköö

Auf Massengeschmack in der entsprechenden Folge, kann man das Audio über den Download-Button laden (allerdings steht kein Text dabei). Man findet es also wirklich nur, wenn man es weiß ^^

Danke Tilman. Da hat der Kritiker wohl Ostern nachgeholt. :lol:

Für “nicht-MG-Mitglieder” also nicht erreichbar?

Soweit ich sehe nein

[QUOTE=itschi128;457085]Für “nicht-MG-Mitglieder” also nicht erreichbar?[/QUOTE]
Bonus-Zugaben sind schon immer Abo-Exklusiv gewesen. Ist also nichts Besonderes.

[post=457016]@LJSilver[/post]

Jetzt tu nicht so als hättest du Ahnung von der Craft (Materie) :slight_smile:

Dass Verträge geschlossen werden, wurde der Öffentlichkeit doch gar nicht verheimlicht. Und Verträge abschließen kann und soll eine Regierung ganz ohne Zustimmung des Volkes, denn dafür wurde sie gewählt. Deine Vorwürfe sind demnach absurd. Genau wie Holgers:

Da dachte ich mir auch nur: Ist ja ganz was Neues, dass es in dieser Gesellschaft bloß um Profit geht. Jede Lohnarbeit wird verrichtet, um “eiskalten” Profit zu machen. Jede Regierungsaktion passiert für das Wachstum und den “deutschen Standort”. Und bei TTIP/CETA soll das jetzt plötzlich anders sein.