Meinungen zur neuen Studio-Kulisse
Ich finde die neue Kulisse super!
Könntet ihr vielleicht in einem Video die Flexibilität und den Umbau der Kulisse demonstrieren? Das würde mich interessieren.
Viele Dank!
Hmm finde die Kulisse schon ziemlich cool. Das einzige was man an der Kulisse ja “austauschen” kann ist laut Holger die künstliche Mauer, bzw. das man die Farben von der Mauer ändert.
Dann wird also jedes Magazin diese Mauer im Hintergrund haben, nur anders beleuchtet wie es scheint. Hätte gedacht das jedes Magazin seine eigene individuelle Kulisse bekommt. Aber das werden wir ja in den nächsten Wochen sehen, wie sich das dann auswirkt. Die Zeiten wo einfach ein schwarzes oder rotes Tuch über die FKTV Kulisse gezogen wird ist wohl damit vorbei :-).
[QUOTE=TVGucker;436123]Dann wird also jedes Magazin diese Mauer im Hintergrund haben, nur anders beleuchtet wie es scheint.[/QUOTE]
Fände ich nicht schlecht, dann wirkt alles mehr wie aus einem Guss, Corporate Identity und so.
Auf mich wirkte das sehr cool und hochwertig, hatte mich gar nicht auf die neue Kulisse eingestellt und war positiv überrascht, obwohl ich die FKTV-Kulisse vorher auch okay fand.
Das einzige, was billig wirkte: Jedesmal wenn Holger sich auf den Tisch lehnt, biegt der sich total durch. Das irritiert ziemlich und sieht komisch aus :mrgreen:
Sollte man vielleicht noch etwas verstärken
oder aber Holger behält die Hände hinter und unter dem Tisch, aber dann behauptet das böse Forum wahrscheinlich wieder, dass er während der Sendung Glatze gegen Mütze spielt
Der neue Look gefällt mir echt gut. Hätte nicht gedacht, dass man mit dem übrigen Spendengeld so viel rausholen kann!
[QUOTE=Kirin;436126]…
Das einzige, was billig wirkte: Jedesmal wenn Holger sich auf den Tisch lehnt, biegt der sich total durch. Das irritiert ziemlich und sieht komisch aus :mrgreen:…
[/QUOTE]
Mich hat es leider auch gestört, konnte das nicht ignorieren. Der Tisch biegt sich auch in den früheren Folgen, da fällt das aber nicht so stark auf.
Ansonsten eine ansprechende Optik, obwohl ich die alte Kullisse durchaus auch ganz ansprechend fand, lediglich die Kulissen bei den anderen Formaten fand ich nicht so dolle, mal schauen, wie sich das entwickelt.
Das „Tischverbiegen“ ist so ein Phänomen…weil das bei Holger so krass ist, schaue ich jetzt auch immer bei anderen Sendungen ob sich die Tische durchbiegen
Es ist mir bei einigen größeren Shows durchaus schon aufgefallen Aber natürlich nicht so extrem.
Das neue Studio ist der burner!!
Der tv müsste mal etwas wärmer eingestellt werden sonst passt er nicht zur Studiobeleuchtung.
Gefällt mir sehr gut.
Ich hätt mir aber noch einen kleinen Rundgang gewünscht, damit man alles sehen kann.
Schaut gut aus bitte noch den Tisch verstärken, mit der SPiegelung lenkt das biegen echt stark ab :lol:
Aiii wie schön :lol:
Wirklich toll!
Schade dass Presseschlau ausfiehl, hätte gerne die Presseschlau-Variante gesehen. :mrgreen: 8)
Gruß,
die Coco
Echt toll das Studio.
Mein Tipp: Lasst doch einfach mal beim Umbau eine Kamera voll frontal vornedran stehen, filmt das mal und macht daraus einen fast-motion-clip für Youtube. “Umbau in 30 Sekunden” oder so.
Dazu so schöne “Idiotenmusik” drunter…
+1
Ich muss auch sagen, die neue Kulisse sieht saugeil aus! Das war eine gute Investition des Spendengeldes!
Leider ist mir auch der Tisch gleich negativ aufgefallen. Dieses Verbiegen habe ich auch in früheren Folgen schon gesehen, aber da ist es irgendwie (wegen der anderen Beleuchtung?) nicht so sehr ins Auge gefallen.
Mich haben ehrlich gesagt, die vielen Einzelheiten immerzu abgelenkt. . Auch die Mauer ist mir zu unruhig für ein Format, bei dem ich mitdenken will… ist jetzt natürlich ne ganz andere Atmosphäre, bzw. hat die Kulisse im allgemeinen eine andere Wirkung. Aber da werd ich mich wohl noch dran gewöhnen mit der zeit ^^
Bin gespannt wie die anderen Formate wirken. … und hoffe, dass man nicht immer ne Mauer sieht
Das virtuelle Studio von (ganz) damals hatte keinen biegsamen Tisch. :ugly:ugly:ugly
Die neue Kulisse hat mich jetzt irgendwie nicht so geflasht, aber ich habe ehrlich gesagt noch kaum Gedanken dazu gehabt. Eine der großen Vorteile scheint ja die Funktionalität zu sein und ich bin gespannt, wie sich das äußern wird. Keine Frage, es sieht nicht übel aus. Im Grunde ist das ein Hintergrund, mit dem man arbeiten kann. Es wirkt luftiger, weiter. Man hat eben Raum zum atmen. Die Mustertapete ist zwar irgendwie Geschmackssache, aber okay.
Holger hatte so ein Blitzen in den Augen, als er von den neuen Möglichkeiten sprach. Da habe ich mich irgendwie mitgefreut. Und sie scheint auch gut anzukommen. Alles in allem alles richtig gemacht.
Ich hatte sehr viel Zeit und Langeweile, darum ist es hier eeetwas länger geworden. Sorry.
Alles, was hier steht, ist ehrlich, kritisch-konstruktiv und liebevoll-lustig gemeint.
Scheint etwas gemein zu klingen, so lest es eher in der typisch aufgeregt-explodierenden Art eines Nils, okay?
Holger, halte Papier und Bleistift für Notizen bereit !
…
Also sooo prickelnd neu war für mich das „neue“ Alsterfilm-Studio nicht.
Ein beleuchteter Quadratkasten einer großen Holzhandelskette mit nem Flachbild-TV drauf
und 2 schön eingerahmten „Antihelden“ des Fernsehkritikers (widersprüchlich: wieso Rahmt einer seine Antihelden ein?),
ein paar neue „Fototapetenhintergründe“ und ein Regal mit „altem Plunder“ (mit dem junge Leute eh nix anfangen können)
machen noch lange kein anderes Studio aus,
zumal der Quadratkasten eh vom sich durchbiegenden Tisch verdeckt wird.
Soll der Kasten eigentlich als eine Art „Hommage“ an Bibi oder Daggi oder ähnliche Chemokids sein ?
Die Quatschen auch meistens vor so nem Dingens.
Also ich sehe das mit dem sich durchbiegenden Tisch eher belustigt:
ich warte einfach ab und mache schon mal interne Wetten,
bei welcher Folge der Tisch live unter schallendem Gelächter des Publikums und der dazugehörenden Häme des Live-Chats unter Holger (und vielleicht sogar zufällig mit einem Stargast) durchbricht :ugly
Holger, man kann den Tisch auch mal eben schnell untendrunter verstärken,
das geht ratzfatz und kostet wenig (Eisenstange unterm Tisch, gefalztes Eisenband von rechts nach links o.ä.).
Das durchbiegen irritiert ECHT und lenkt vom eigentlichen Inhalt des Vortrages ab!
Ich hätte mir eher gewünscht, dass du das Geld etwas vernünftiger-sinnvoller anlegst,
in z.B. LED-Beleuchtung oder neuere, stromsparendere hochauflösende Kameras,
daran führt zukünftig eh kein Weg vorbei, wenn du mit der aktuellen State-of-the-Art-Technik und Darstellung mithalten willst.
Nur so bekommst du auch mal was bei der Stromjahresendabrechnung vom Stromkonzern zurück bezahlt.
Die gesamte (altmodische?) Medientechnik im Haus wird schon für eine ordentliche Rechnung sorgen, denke ich mir.
Du hättest das Geld lieber in viel bessere und auch notwendige Tontechnik (Mikros+Mischpult) investieren sollen,
denn daran hapert es für mich immer noch:
mal zu laut oder zu leise, mal kurzer Tonausfall, immer mal wieder Batteriewechsel während (!) der Live-Sendung (sowas macht ein Profi einfach nicht !), dann das ab und zu immer mal wiederkehrende Brummen, Ploppen, Zischen, Feedback oder ein offenes Mikro… soll ich noch weiter aufzählen…?
Wie wäre es mit einem „Raummikro“ für Publikumsreaktionen? Ihr müsst es nur hinter der Lautstrecherbox platzieren, das sollte feedbackfrei funzen.
Nicht zu vergessen die unterschiedliche Tonlautstärke von Beitrag zu Beitrag (Live-Einspieler-Gast-Publikumsreaktionen).
Ihr nutzt doch Premiere, oder?
Nutzt doch mal vorm abspeichern pro Schnittmarker in der Tonspur „Kontext: Audioverstärkung-alle spitzen normalisieren auf 0 Db“, aber auf Peaks achten!
Das ist etwas mehr Arbeit, aber wirkt Wunder !!
Wo wir grad beim Ton sind:
warum hast du den Relaunch nicht gleich noch sinnvoll genutzt,
um eeeendlich mal ein vernünftiges Introlied für FKTV von Kauka komponieren zu lassen???
Dieses schlimme Gedängel und Gejaule am Anfang und Ende von FKTV macht mich auf dauer echt FERTIIIIIG !!!
Hmm, vielleicht sollte ich hier mal eine Petition „Pro vernünftiges FKTV-Intro-Outro-Lied“ starten und mal sehen,
wie viele auch dieser Meinung sind? :ugly
Das alte Intro und Outro von FKTV war tausendmal besser als das jetzige !
…Doch ich weiß ja: Holger, du bist halt 'n ollen Hamburger Sturkopp…
Ich kann aber auch verstehen, dass Holger das Geld in etwas visuelles reingesteckt hat,
handelt es sich schließlich um ein eher visuelles Medium, mit dem Holger arbeitet.
Somit muss auch visuell genügend Abwechslung da sein, damit sich das Publikum nicht zu schnell langweilt.
Ton ist leider eher für jeden zweitrangig.
Und Holger: du hast noch eine Menge mehr auf deiner „To Do“-Liste stehen, als angenommen…
Denn du musst ja noch die ganzen Image-Fotos und -Filme und das Portfiolio von Massengeschmack updaten.
Holger, noch ein Vorschlag um Zeit, Geld und Arbeit zu sparen:
schalte die Seite „Fernsehkritik.tv“ ab und integriere sie in „Massengeschmack“,
wo sie am besten aufgehoben ist! Mein vollster Ernst!
Denn die Seite FKTV kommt mir mittlerweile etwas verwaist vor: fehlende Icons, fehlende Links, nicht mehr erreichbare Links usw… (Stand: 01.16)
Hier hör ich erst mal auf… zu viel lesen schadet den Augen und bildet
Ich habe leider das ganz miese Gefühl, dass mal wieder die anderen Produktionen eine katastrophale Studiokulisse haben. Fernsehkritik TV hätte überhaupt kein neues Studio gebraucht, die anderen hätten Vorrang gehabt. Ziemlich traurig irgendwie.