nice… Holger wunderte sich in der letzten MG-Direkt Ausgabe, dass er soviele Zuschriften von Rechten bekommt und dann nimmt er eine Rechte Partei in Schutz?
Wow Holger… Respekt…
nice… Holger wunderte sich in der letzten MG-Direkt Ausgabe, dass er soviele Zuschriften von Rechten bekommt und dann nimmt er eine Rechte Partei in Schutz?
Wow Holger… Respekt…
[sarcasm]
Hey, das könnte eine profitable Zielgruppe sein!
Von Idealismus alleine kann schliesslich keiner leben, oder wie war das noch?
[/sarcasm]
[QUOTE=naizo;429248]nice… Holger wunderte sich in der letzten MG-Direkt Ausgabe, dass er soviele Zuschriften von Rechten bekommt und dann nimmt er eine Rechte Partei in Schutz?
[/QUOTE]
Also es ist durchaus Legitim, das dies in Kurz Kommentiert erwähnt wurde. Denn ein Fake ist nicht auszuschließen (wie gesagt, man braucht dafür das Originalmaterial). Denn Es ist die Aufgabe der Medien Glaubwürdig zu berichten, sonst wird ihnen nicht mehr geglaubt wenn ein AFD Heini mal wieder was richtig Nazihaftes macht.
Ich fand Holgers Kritik ebenfalls legitim. Es kommt ja auf die Art der Präsentation an, er hat ja nicht gesagt “Da sieht man wieder, wie die durch die Rothschilds und Besatzungsmächte beinflusste Lügenpresse uns alle Propaganda unterbreitet!!1!” o.Ä., aber ein medienkritisches Magazin bietet natürlich immer Nährboden für Rechte, die Holgers Kritik für ihre Agenda vereinnahmen wollen.
Auf jeden Fall war der Vorfall zumindest relevanter als das angebliche Zeitlupenzwinkern der Maischberger… :roll:
Mit Lucke war die AfD noch eine bürgerlich konservative Partei, welcher der CDU die Wähler streitig machen wollte. Eben eine “Alternative” für Leute die diesem politischen Spektrum angehören. Damit hätte man gut leben können, auch wenn ich nicht konservativ bin. Als Demokrat kann ich solche Strömungen akzeptieren.
Als aber die AfD von Neonazis unterwandert wurde und der rechte Flügel mit dem Anführer Björn Hoecke die bürgerlichen Flügel aus der Partei drängten wandelte sich die Partei zu einer “Alternative für NPD” und das ist einfach ein Fakt. Daher kann man auch mit Fug und Recht behaupten, dass die AfD MITTLERWEILE nach der Spaltung dem rechten Parteinspektrum zuzuordnen ist und sich nicht mehr in vielen Punkten von der NPD unterscheidet.
Um das zu erkennen, brauche ich auch nicht die ÖR. Das erschließt sich schon von ganz alleine.
Könntet ihr das Thema AfD nicht im Politik-Thread so ausführlich besprechen und es hier auf dien KK Ausschnitt beschränken?
Die WDR Geschichte könnte noch interessant werden.
Wie kommt man auf das schmale Brett ein Link zum ef-magazin zu entfernen mit der entsprechenden Wertung ?
Zum einen werden dort weitere Details deutlich gemacht, zum anderen ist die Reputation des Magazin sicher nicht anders als die der TAZ.
Das mit dem “Gedächtnisprotokoll” wird doch nur immer wieder verwendet, weil es illegal ist, Filmaufnahmen ohne das Einverständnis der Person zu veröffentlichen. Also verpixelt man das Bild und sagt “Gedächtnisprotokoll”. Gesetz umgangen.
“Nachgesprochen” reicht nicht?
[QUOTE=Kirin;429187]Als ob die AfD nicht trotzdem ein brauner Müllverein wäre, ganz unabhängig davon, ob der WDR-Bericht nun echt ist oder nicht.[/QUOTE]
Es hat halt nur einen fahlen Beigeschmack - wenn alles so korrekt und eindeutig, wie vom WDR berichtet, ist: Warum hat er sich dann den beanstandeten Mitteln bedient?
[QUOTE=Kirin;429187]Ja dann klopft euch doch gegenseitig auf die Schulter und verlinkt noch weiter irgendwelche Artikel über die “Lügenpresse” von rechtsradikalen Seiten, ihr Helden. :lol:[/QUOTE]
“Lügenpresse” ist natürlich unangebracht - Wenn einer bewusst lügt, dann muss ich davon ausgehen, dass er die Wahrheit kennt. Und diesen Fakt kann ich - mal generell auf die Presse- und Journalistenlandschaft geschaut - den Beteiligen nur wahrlich nicht vorwerfen. :twisted:
Bei der Qualität des Kopierjournalismus mit ohne Recherche verstehe ich allerdings auch die Verwunderung mancher Journalisten nicht, dass div. Pappnasen halt den Begriff “Lügenpresse” gebrauchen.
Aber anstatt sich Gedanken zu machen, wie man fehlende Vertrauen bzw. die Unsicherheiten wieder zu schmälern, wird sich lieber über den Begriff aufgeregt.
Im gegebenen Fall ist es einfach unbekannt, ob manipuliert wurde oder nicht - und dass unnötigerweise.
[QUOTE=Kirin;429187]Das ist eins der Probleme an Fernsehkritik, leider zieht das Projekt auch [-]rechte[/-] Verschwörungstheoretiker an…[/QUOTE]
Streiche “rechte” - dann bin ich d’accord. Vielleicht wäre “aller couleur” besser ausgedrückt.
Mal abgesehen davon, dass solche Effekte reines Gewinnstreben …ahäm… Fernsehquotendenken schon ausreicht. Da bedarf es keiner Verschwörung. Das braucht es noch nicht mal ein Kartell.
[QUOTE=RichieGuitar;430750]“Nachgesprochen” reicht nicht?[/QUOTE]
Nein.
Interessant hierzu ist das Strafgesetzbuch. Das besagt, dass selbst schon das „Gedächtnisprotokoll“ nach einer Aufnahme illegal ist. Selbst das Aufzeichnen an sich ist schon eine strafbare Handlung, sofern es sich um ein nichtöffentliches Gespräch handelt.
Hier der Originalwortlaut:
Quelle: § 201 StGB - Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes - dejure.org
Meta-Diskussion gelöscht, künnt ihr gerne im entsprechenden Unterforum fortführen. Hier bitte weiter zum Thema.
Da die Veranstaltung der AfD öffentlich war, weil allgemein zugänglich, kann man wohl nicht von einem nichtöffentlichen Gespräch ausgehen. Insofern wäre der Schutzbereich der Norm nicht betroffen, der Tatbestand somit auch auch nicht erfüllt.
Ansonsten teile ich die Ansicht, dass in dieser Sache Aufklärung nicht schlecht wäre. So steht Aussage gegen Aussage. Leuten im AfD-Umfeld ist eine solch drastische Äußerung im Affekt zuzutrauen, dem WDR könnte man unterstellen, dass er diesen Mitschnitt gefälscht hat, um Quoten zu produzieren oder politische Einflussnahme vorzunehmen. Allerdings würde man mit einer solch dreisten Vorgehensweise ja nur noch mehr Glaubwürdigkeit verspielen und genau das tun, was von den Lügenpresse-Schreihälsen immer wieder unterstellt wird. Und ich zweifle doch ernsthaft daran, dass man beim WDR tatsächlich so dämlich ist. Aber ausgeschlossen ist es natürlich nicht.
so wie ich das verstanden habe war die Aufzeichnung nach der Veranstaltung
Die Nichtöffentlichkeit einer Äußerung ist ein relativ komplexes Tatbestandsmerkmal. Das Schutzgut ist wohl die Vertraulichkeits- bzw. Geheimsphäre des Sprechers. Jetzt kann man sicherlich darüber streiten, ob eine Aussage im Nachgang einer öffentlichen Veranstaltung im Bewusstsein getätigt wurde, man befände sich unter Personen, denen man Vertrauen entgegen bringt. Ich nehme mal an, dass die Teilnehmer sich nicht oder nur flüchtig kannten. Der Sprecher wusste das allem Anschein nach auch und ging nicht davon aus, dass er seine Aussage unter Vertrauten tätigte und diese von Dritten nicht wahrnehmbar war.
Jetzt hat die AfD ja klar gestellt, dass der Typ kein Parteimitglied sei. Für die AfD könnte die Sache also erledigt sein. Aber der Vorwurf, dass die Öffentlich-Rechtlichen die AfD durch erfundene Schauergeschichten diskreditieren möchten, will ja untermauert werden. Ich fände es aber schon komisch, wenn man sich beim WDR zu solchen Methoden herablassen würde. Ich muss mir nur Björn Höcke anhören und schon weiß ich, dass dort rechtes Gedankengut nicht nur toleriert, sondern auch propagiert wird.
[B]Vorbild für Kinder[/B]
Davon gibt es auch auf dem YouTube Kanal SWR Kindernetz ein über 50 Minuten langes Video wo Dagi Bee beim Tigerenten Club zu Gast war. Sie hat dann auch ein junges Mädchen geschminkt und es gibt ein Vorher/Nachher Vergleich. Absolut falsche Entscheidung sowas zu tun. Jungen Mädchen in diesem Alter schon zu zeigen wie man sich schminkt. Natürlich gab es auch Eigenwerbung für ihren YouTube Kanal was ja so wichtig ist damit sie gleich neue Abonnenten bekommt.
Der Tigerenten Club der heutigen Zeit ist echt eine Katastrophe und hat nichts mehr mit dem zu tun wo ich ihn in den 90er sehr gerne gesehen habe. Die beste Zeit war unter Stefan und Judith Pinnow. Dann war es noch einigermaßen gut unter Pamela Großer und Dennis Wilms dann hab ich den Club nicht mehr verfolgt.
Wenn ich das von heute sehe wird mir innerlich schlecht wie unkreativ und lustlos das heute ausschaut.
[QUOTE=McAwesome;431684]
Jetzt hat die AfD ja klar gestellt, dass der Typ kein Parteimitglied sei. Für die AfD könnte die Sache also erledigt sein. .[/QUOTE]
Warum spricht der dann auf einer einer Veranstaltung der AFD Gartennazis? Wer immer noch glaubt die AFD ist keine braune Suppe der findet sicher auch das Frei.Katzenstreu ansprechende, filigrane und künstlerisch wertvolle Melodien hat :ugly
Ich sehe angesichts der sonst üblichen (und üblen) Aussagen der Partei keinen Anlass dem WDR das nicht zu glauben.
Naja, im Grunde genommen sind sie ja fein raus, wenn sie sich einfach nachträglich distanzieren. Warum er da spricht? Es war ja erstens nur eine kleine Gesprächsrunde, in der sich der Typ äußerte. Zweitens kann es ja immer vorkommen, das Leute auf offene Veranstaltungen kommen, die man da nicht haben will. Ich gehe allerdings davon aus, dass ihm dort weniger, wenn überhaupt, Gegenwind begegnet ist, als wenn er so einen Müll bei der CDU etc. verzapft. Dass die AfD “braune Suppe” ist, glaube ich ja auch. Um das zu belegen, muss ich aber nicht unbedingt Äußerungen Parteifremder (wenn es denn so ist) mit der Partei assoziieren, das ist ja nur wieder Wasser auf die Mühlen der Lügenpresse-Idioten. Dass es so gesagt wurde, glaube ich allerdings auch.