Folge 17: "Say Anything"

Hier kann darüber diskutiert werden!

//youtu.be/1iXRfOGV38A

Habe noch nicht zu Ende geguckt, aber die Einblendung war ja gerade schonmal der Knaller „Wasserski fahren und Flamingo trinken“ :lol::lol:
Sooo hatte Tom das aber nicht geschrieben :wink:
Spiel ist ganz lustig, wobei das anonyme Prinzip von „Nobody is perfect“ fairer wäre. Aber auch die wortreichen Begründungen machen das Spiel lustig.

Sehr cool dass Mario nicht auf Holgers Autogrammstunde-mit-allen-James-Bond-Darstellern eingestiegen ist :mrgreen:

Schöne Folge!
Gute Gäste!
Gutes Spiel!

@Tilman: Naja, eigentlich muss man bei solchen Spielen knallhart ehrlich sein, auch wenn es “zu einfach” wird.

Stimmt schon, aber es war witzig.

Überhaupt hatte Holger das Spielprinzip in der Szene wohl noch nicht ganz durchschaut. Man hat ja selbst gar keinen Vorteil davon, die erkennbar beste Lösung hinzuschreiben, einen Vorteil hat man wohl nur wenn man die beste Antwort hinschreibt die nicht wie die beste Antwort aussieht (z.B. wenn die anderen eben nicht gewusst hätten, dass Mario Bond-Fan ist), oder man eine völlig falsche aber glaubwürdige Antwort hinschreibt, wohl wissend dass derjenige der dran ist davon nichts hält, um die anderen in die Irre zu führen.

Jedenfalls ein interessantes Spiel :smiley:

Auch, wenn es mal wieder ein wenig in Richtung „Quiz“ ging, war das erneut eine sehr interessante Folge. :smiley:

Die Gäste waren auch wieder sehr angenehm.

Auch wenn ich ebenfalls an Nobodys Perfect erinnert fühlte, war es ne schöne Folge, mit guten Gästen.
Solche Partyspiele sind echt dankbare für solch ein Projekt, wie Pasch-Tv

Hi,

An sich unterhaltsam, aber ich warte noch darauf das mal ein richtiges Spiel dort vorgestellt wird. :slight_smile:

Holger & Mario spielen Axis & Allies wäre mal klasse. :slight_smile:

Atti

Kannst du das präzisieren, was du mit “richtiges” meinst?

Hi,

Gerne.

Pasch-TV hat ja bisher hauptsächlich Partyspiele im weiteren Sinne behandelt. (Wissensquizs pack ich jetzt mal mit in die Schublade der Partyspiele).

Mir ist schon klar, das sich damit am einfachsten eine unterhaltsame Sendung machen lassen, aber ist das die Quintessenz die Pasch-TV vermitteln will? - Gesellschaftsspiele sind weitaus vielfältiger als das. Und damit meine ich jetzt nicht Merchandise-Produkte wie Walking Dead (Folge 3) oder Stromberg (Folge 10) - beides übrigens ziemliche Gurken.

Die Spiele die bei Pasch-TV vorgestellt werden, kommen (fast) immer aus der Ecke Partyspiel / Wissensquiz. Es gab halt noch die 2 Merchandising zu Film&Fernsehn. Und dann gab es noch Hanabi (was Spiel des Jahres geworden ist). Gesellschaftsspiele haben dabei viel mehr zu bieten.

Die aktuelle Top 10 der Brettspiele von BGG (boardgamegeek.com, die Seite rund um Brettspiele > 50000 User) sind:

  • Twilight Struggle / Gleichgewicht der Kräfte
  • Im Wandel der Zeiten / Through the Ages
  • Terra Mystica
  • Caverna
  • Agricola
  • Puerto Rico
  • Android: Netrunner
  • Eclipse
  • Funkenschlag
  • Brass / Kohle

Alleine diese 10 Spiele sind so vielfältig … und das sind nur 10 von einigen Tausend.

Ich hatte Holger schonmal angeschrieben als das Format gestartet ist. Da ich selber (ziemlicg) Brettspiel-affin bin, würde ich auch sogar nach Hamburg fahren und mal ein paar Spiele mitbringen… (nein, ich bin kein Verlagsmitarbeiter o.ä. oder habe da irgendeinen sonstigen Nutzen von).

Atti

Du hast Recht, dass wir uns in erster Linie auf Wissens- und Partyspiele konzentrieren - aber dies ist eben ein Erfahrungswert, den wir gesammelt haben: Ihr, die Zuschauer (zumindest ein gehöriger Teil), haben sich immer am besten unterhalten gefühlt, wenn auch die Möglichkeit bestand, als Zuschauer ein bisschen mitzuraten. Brettspiele wie Walking Dead oder Stromberg, ein Kartenspiel wie Hanabi - das kam beim Zuschauer nicht so gut an. Nun würde ich in FKTV nicht unbedingt darauf schauen, ob ich mich mit allem beliebt machen muss (siehe die aktuelle Folge mit dem kontroversen Pädo-Beitrag), in Pasch-TV richten wir uns aber schon gern nach den Zuschauern. Spiele wie Cranium oder Tick Tack Bumm wurden HIER im Forum vorgeschlagen - und dann haben wir sie auf Wunsch gespielt. Ich werde aber deine Liste mal durchgehen und schauen, ob sich ein Spiel eignet für die Sendung. Wie gesagt: Nicht jedes Spiel eignet sich - diese Erfahrung mussten wir machen.

Ich würd euch ja gerne mal bei ner Runde “D&D”, “Shadowrun” oder “Doom: The Boardgame” zuschauen :mrgreen:

Bloß keine Strategie Spiele, die sind ja schon zum selbst spielen eine langweilige Angelegenheit (nie wieder Agricola oder Mississippi Queen…), das wäre zum Zuschauen wirklich wenig unterhaltsam. Leider entscheiden wir bei unserem monatlichen Spieleabend immer demokratisch. Am häufigsten siegen aber Gott sei Dank witzige und unterhaltsame Spiele wo man nicht 10 bis 15 Züge voraus denken muss. Mein Favorit bleibt Cranium und Nobody is Perfect. Party & Co ist aber auch ein klasse Spiel, weil das Spiel sehr persönlich ist.

Ich muss auch sagen, dass die leicht zu erklärenden Party-Spiele am Besten sind zum Anschauen. Gerade bei komplizierteren Spielen müsste man sich ja auch noch viel mehr vorbereiten, so dass es die Leute am Tisch verstehen und dem Zuschauer das auch noch vernünftig erklären.

Komplexere Spiele eignen sich nicht zwingend, um sie ordentlich zu spielen und es fürs Publikum aufzubereiten, vielleicht könnte sich ja einer von euch erbarmen das Spiel des Monats zu küren und darin landen dann in einem kurzen 5-Minuten-Beitrag alle Informationen zu dem Spiel.

Man könnte natürlich auch die Neuerscheinungen kurz anreißen, um einen Überblick zu schaffen oder anderweitig Spiele empfehlen.

Aber gerade bei Brettspielen scheint ihr auch das Problem zu haben, dass ihr keine Testmuster von den einzelnen Verlagen zugeschickt bekommt, wenn ich das richtig sehe und ihr die Spiele so dann selber kaufen müsst.

Vielleicht könnt ihr ja mal einen Youtuber dazu anfragen. Es gibt da sehr viele Kanäle, die sich mit Brettspielen beschäftigen und in kurzen Videos vorstellen, ohne sie zu spielen. Spielama wäre ein Beispiel.

Das würde die Sendung zum einen vielleicht noch etwas aufwerten, zudem zusätzliche Spieletipps geben und damit könnten eben auch Brettspielfreunde auf ihre Kosten kommen, die auch mal abseits von Partyspielen eine Kaufberatung suchen.

Nur eine Anregung, weil es ja doch Einige gibt, die sich sehr wünschen würden, wenn es auch mal andere Spielegenres in die Sendung schaffen würden.

Hi,

Ganz klar, mit Quiz und Partyspielen bekommt man mit weniger Aufwand ein unterhaltsames Ergebnis. Die Frage ist halt nur, ob die gleiche „Kerbe“ in die fast jede Folge schlägt dieses Format auf dauer trägt (sicher, es gibt erstmal noch genügend Party- & Quizspiele). Ich finde nicht.

Nicht jedes Spiel eignet sich gleich gut, bzw. der Aufwand eine Folge zu produzieren ist je nach Spiel halt höher. Ich erwarte keine umfangreiche Regelerklär-Videos oder Spielerei-Videos wie sie sich etabliert haben (70% Regel-blahblah, 30% eigene Meinung), sondern das besondere an Pasch-TV ist halt, das es einen Unterhaltungswert hat.

Zur sehr differenzierten und fundierten Aussage „Bloß keine Strategie Spiele, die sind ja schon zum selbst spielen eine langweilige Angelegenheit“ von Conny, könnte man auch entgegnen das es nichts langweiligeres gibt als Quizspiele. Das sieht halt jeder ein wenig anders. Wenn das halt der Focus von Pasch-TV ist, ok.

@Holger: Die Liste ist jetzt weniger als konkrete Vorschläge zu sehen, ich denke das die meisten euch ggf. etwas erschlagen werden.

4 Vorschläge von mir wären:

  • Fauna (o. Terra, sobald es erschienen ist - ist ein auch ein Quizspiel)
  • Risiko Evolution (hat imo grossen Unterhaltungswert zu sehen wie ihr euch kloppt :slight_smile: )
  • Maus & Mystik (Doom war ja vorgeschlagen (scherzhaft denke ich mal), aber das ist a) ein älteres Spiel was man nicht mehr unbedingt bekommt - aber euch gemeinsam in einem „Dungeon Crawler“ zuzuschauen hat definitiv potential - Maus & Mystik ist aktuell passt auch vom Zeitrahmen)
  • Robo Rally

Nachtrag: Die Beschreibung von Pasch-TV lässt weniger vermuten das ihr so voreingenommen in der Auswahl der Spiele seid: „In Pasch-TV geht es um die Welt der Brettspiele. Pro Ausgabe wird ein Brettspiel gespielt – und zwar konsequent zu Ende, egal wie schlecht, langweilig oder frustrierend es für die Teilnehmer ist. Und manchmal sind ja auch richtig empfehlenswerte Spiele dabei.“ :slight_smile:

Atti

Mir hat dieses Spiel sehr gefallen. Allerdings fand ich es schade, dass es nicht uncut war.

Hier ab 6:40
Spaß beiseite. Shodwrun habe ich früher selbst mal ausprobiert, leider ncht sehr tief rein. War aber toll.

Zum Eigentlichen: Das Spiel ist irgendwo in der Kategorie „halbinteressant“ von mir eingeordnet. An „Nobody is perfect“ wurde ich nur durch die Erwähnung erinnert. So sehr ähnlich ist es für mich nicht.

Wobei „Noody is perfect“ das Spiel ist, das ich wegen Eurer Sendung gekauft habe. Unvergessen das mit der mit dem Außenspann gespielten und nach Günther Netzer benannten Vorlage beim Fußball :smiley:

Klar: Es hängt sehr daran, wie Ihr das jeweilige Spiel präsentiert. Das geht mit Partyspielen sicher einfacher interessant darzustellen als bei anderen.

Das ist auch weiter unser Anspruch - aber was nützt es, dies konsequent so durchzuziehen, wenn es dem Zuschauer nicht gefällt? Nachher wirft man uns wieder „Kritikresistenz“ vor :wink:

Hi,

Keine Frage, ein schwieriges Thema. Vielliecht muss man auch etwas davon abrücken das ihr euch ausschliesslich beim Spielen filmt.
Bei Filmen würde ja auch keiner auf die Idee kommen sich beim im Kino sitzen zu filmen um es dann daraus ein Format zu machen. :slight_smile:

Nicht dass das vollständig entfallen sollte, aber ich denke es muss nicht unbedingt „uncut“ sein. Wenn man das ganze halt entsprechend zusammenschneidet und dann vieleicht zwischendurch Sequenzen sind wo jeder von euch erzählt was er gut fand und was schlecht (und auch wieso), dann wäre das jetzt auch nicht uninteressant wie ich finde. Das ihr das Spiel von vorne bis zum Ende spielt, das müsst ihr imo nicht beweisen, bzw. nicht in voller länger zeigen (das hat u.U. halt auch längen für den Zuschauer).

Imo könnte auch Mau-Mau mit Nils, Mario und Holger für den Zuschauer ein Highlight sein - es muss halt richtig geschnitten sein.

Atti