Folge 150 - Aufreger, Gäste und Vergangenheit

Hier kann darüber diskutiert werden!

Den Wandel, wie Holger es selbst gesagt hat, vom Spöttischem zu mehr ernsthaften Analysieren finde ich sehr gut.
Ich mag Humor, gern auch derben Humor. Satire darf gern bitterböse sein, solang sie geschmackvoll und intelligent ist.

Aber ganz ehrlich, davon gibt es reichlich, siehe Kalkofe, Walluis, Satire und Kabarett im Allgemeinen…
Ich persönlich kenne kein Format, das ich mit “Fernsehkritik TV” vergleichen könnte, was allein die komplette Herangehensweise an das Medium Fernsehen betrifft. Das macht Fernsehkritik TV für mich besonders, deshalb fiebere ich seit Jahren mit.
Es gab in der Vergangenheit kaum ein Format, damit reihe ich Fernsehkritik TV einfach mal meine Liste der Unterhaltung allgemein ein, an dem ich so langfristig Freude hatte. Irgendwann dreht sich alles im Kreis, es wird wiederholt oder nur erfolgsorientiert angepasst, es wird geschmacklos und unsachlich, langweilig…das Gefühl hab ich bei Fernsehkritik nicht. Man merkt, dass es da um Themen geht, die Holger selbst interessieren, deshalb geht er mit Herzblut ran. Er scheut sich auch nicht, Fehler einzugestehen, diese Glaubwürdigkeit ist einmalig. Danke Holger.
Es gab auch schon Sendungen, nach denen ich kurz davor war, flammende Liebesbriefe zu schreiben (!), weil gewisse Themen mir ebenfalls auf der Seele brannten. Und bei Fernsehkritik wurden diese Themen behandelt, auf eine Art und Weise, die ich für sehr passend und angemessen empfand.
Daher finde ich besagten Wandel sehr vorteilhaft. Die Themen werden mit jeweils gebührender Weise behandelt, mitunter auch spöttisch, wenn sie es nicht anders verdient haben. Gute Mischung!
Auf die nächsten 150! Ich bin dabei!

Ein kleiner Aufreger fällt mir spontan noch ein: "Der Untergang von DSDS"hieß der Beitrag, wenn ich mich recht erinnere. Zu sehen war eine Szene aus “Der Untergang” und zu hören war die verfremdete Stimme von Marco Schreyl, der die Entscheidung im Finale von DSDS in seiner gewohnten Art hinausgezögert hat. Da gab’s wohl Ärger von Universal. Die wollten nicht mit Schreyl in Verbindung gebracht werden. Oder hat der Führer geklagt? Könnte ich verstehen. Das wäre dann ja doppelt schädlich.

Ich finde diese Aufreger eigentlich nicht zum Aufregen. Ich denke, Satire darf das. Und Fernsehkritik auch. Wir haben Presse- und Meinungsfreiheit und da sollten wir verdammt froh drüber sein.

Zu der Frei.Wild-Geschichte noch ein Nachtrag: ich habe mich im Anschluß an diesen Aufreger mal etwas über deren Background informiert und viel mit jemandem gesprochen, der viele Kontakte nach Norditalien=Südtirol hat. Dort wird die deutschsprachige Minderheit tatsächlich in vielen Teilen unterdrückt und so schön die Gegend auch ist, so unschön ist es wegen des fast schon Terrors gegen die rechtsgerichtete italienische Leitung, dort als deutschsprachiger aufzuwachsen oder zu leben. Im Grunde singt diese Band gegen Rechts, gegen die Unterdrückung einer Minderheit durch Rechte. Und wer sich gegen Rechts auflehnt, soll jetzt rechts sein? Hallooo?

Woran ich mit als erstes dachte, war der “Fall” [B]Peggy Eren[/B]. Das wurde doch auch sehr kontrovers hier diskutiert, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

Ich dachte auch, dass der heftige Gegenwind nach dem Pädophilen-Beitrag (der ja sogar ein Umschneiden der FK-Folge zur Folge hatte) seinen Platz fände.

Ansonsten war es eine sehr nostalgische Folge, mit vielen netten Erinnerungsmomenten. Ich hätte mir zwar auch einen “inhaltlichen” Beitrag gewünscht, aber es war ja letztlich irgendwo auch eine Geburtstagsfeier, daher geht das schon klar so!

Dieser Pädophilen-Beitrag, den du meinst, ist ja erst wenige Monate her - von daher hab ich ihn einfach weggelassen, weil ich weiter zurück gehen wollte in nostalgische Bereiche, wo sich viele vielleicht gar nicht mehr erinnern. Klar, dass das ansonsten natürlich ein eindeutiger Aufreger war, keine Frage :smiley:

Das stimmt, „Der Untergang von DSDS“ hätte man noch mit reinnehmen können.

Eine schöne Folge!
Ich hab es verpasst einen Clip einzusenden… Damals habe ich eine Video auf Youtube mit dem Titel „Die 10 absurdesten Werbespots im deutschen Fernsehen“ gesehen. Das muss etwa 7 oder 6 Jahre her sein, unglaublich. Da wäre man fast versucht zu sagen, man wäre damit groß geworden :wink:

Mann, ich hätte mir eigendlich denken können, dass Walulis Fan „der ersten Stunde“ war. FKTV hatte ihn bestimmt inspiriert! Und der mit der Puppe kam mir auch bekannt vor … hat der nicht Polysemia gemacht?

Unglaublich dass Freiwild immer noch so polarisiert.Man kann ja anderer Meinung sein aber einige scheinen echt nachtragend zu sein :-o Wer die Geschichte Südtirols kennt versteht mehr. Ich kenne einige Südtiroler und alle legen großen Wert auf ihre Kultur . Direkt nach an der Grenze von Tirol nach Italien steht(stand?) auch ein großes Schild mit der Aufschrift : „Südtirol ist nicht Italien!“ , ich denke das sagt schon vieles.

Es war schön zu sehen, was sich da alles so geändert hat. Uns hat die Sendung hier sehr gut unterhalten. Die Aufmachung der Sendung war auch völlig ausreichend für die 150. Sendung! Man muss nicht immer eine dicke Party werfen.

Anko

[QUOTE=TJW;394940]Woran ich mit als erstes dachte, war der “Fall” [B]Peggy Eren[/B]. Das wurde doch auch sehr kontrovers hier diskutiert, wenn ich es recht in Erinnerung habe.[/QUOTE]

Durch diesen Beitrag bin ich großer Fan von FK.TV geworden. Ich hab den Link glaub ich aus einem Forum. Diesen Beitrag find ich immer noch als einen der besten die ich kenne.

Was soll ich dazu sagen…ein best of, ich hasse best of auch im TV, ich kenne das alles schon und sowas ist nur langweilig! Ich hatte mich auf eine NEUE Sendung gefreut…sowas kann man als zusätzliche Sendung kostenlos zeigen aber nicht als Bezahlversion!!

Es gab doch neue Sachen: Holger hat seine ursprüngliche Meinung zu älteren Top-10-Rankings hinterfragt und aktualisiert. Das war ja nicht nur ein reiner Rückblick auf vergangene Zeiten.

Und so eine “Pause” hat auch mal was Gutes: Die nächste Folge hat dann schon einmal doppelt so viel Potenzial, inhaltlich interessant zu werden.

Ich fand die Sendung toll. Vorallem auch durch die eingesendeten Clips. Ich wusste bis dato garnicht, dass Ni(eh)ls mitHolgers Schwester leiert (oder liiert?) ist. Ob er wohl damals schon ahnte, wen er sich da zu der Frau noch mit ins Boot holt? :mrgreen:

Ich bin übrigens Fan seit der ersten Folge und durch das Ranking “Die 10 nervigsten Frauen im deutschen Fernsehen” auf FKTV gestoßen.

Durch die Schwester hat Niehls auf jeden Fall was angeleiert :ugly

Mir ist da noch was aufgefallen: Niehls fing damit an, dass er zu FKTV „wie die Jungfrau zum Kinde“ gekommen sei, und spricht dann direkt von der Schwester - Nachwuchs gab es aber bisher keinen, oder :stuck_out_tongue:

Die allererste Folge FKTV war zu Call-in, allerdings erst 2009 oder so, die hat mir ein Bekannter gezeigt. Damals hab ich auch die älteren Folgen geschaut, fand die witzig aber auch sehr… amateurhaft (was heute Nostalgiker zur „guten alten Zeit von FKTV“ verklären :stuck_out_tongue: ) Die Zeit mit „frei-wild“ habe ich völlig verpasst, aber das war wohl auch gut so…
Beeindruckt hat mich dann sein Engagement gegen „Porno-Steffi“ (lol) und den RTL2-Lynchmob (Ende 2010), das fand ich super und damals war es alles andere als Mainstream dagegen zu sein. Unfassbar: diese widerlichen zu Guttenbergs waren damals der Doitschen Lieblinge :roll:
Seitdem verfolge ich das Geschehen hier regelmässig, und fand den Schritt ins eigene Studio gut, um nicht zu sagen: überfällig.

Der Pädophilen-Beitrag von 2014 war übrigens tatsächlich Schei… suboptimal :voegsm:

Alles in allem ein schöner Blick zurück nach vorn!

[post=395052]@Punkrocker[/post] Dann hast du wohl nicht den Livetalk von Januar 2013 mit Nils verfolgt.

Das hast du gut erfasst, schessman.
Der Livetalk hat mich selten interessiert. MG direkt jedoch finde ich ganz ansprechend.

Ich schaue gerade die Folge. Was wurde denn bei 47:20 geschnitten?

Ich fand diesen Rückblick gelungen (auch wenn ich mich praktisch an alles noch gut erinnern konnte, da ich alle Folgen mal gesehen habe und fast seit Anfang an dabei bin) und auch inspirierend. Vielleicht lohnt es sich für Holger, einige der Rankings mal zu wiederholen, z.B. die 10 nervigsten Männer/Frauen/Sendungen (oder auch die besten) im heutigen TV. Denn es wird sich durchaus was geändert haben, und Rankings kommen fast immer gut an.

Gratulation zu Sendung 150. :smiley:

Dazu die neue Page. Was will man mehr?
btw. Das Ranking…

Wäre Frau Katzenberger jetzt eigentlich mit dabei? Okay, so langsam geht bei ihr ja auch die Sonne unter… Aber sie wäre ja die neue Gülcan quasi. :smiley:

Der rote und kultige Vorhhang! Denn vermisse ich heute auch noch. :mrgreen: Kann sein, das sehr viele zu der “Vorhangzeit” zu Dir gekommen sind und deswegen ist der für viele das Kultobjekt schlechthin.:lol:

Du hattest in der Vergangenheit immer wieder tollen Frisur gehabt. Alles selbst frisiert? :mrgreen:

zu Top10-Raking aus Folge 1: Sonja Kraus ist manchmal im Fernsehen zu sehen. Sie ist manchmal im Rateteam bei “Dings vom Dach” (Sonntags gegen 23Uhr auf hr-fernsehen)