Folge 15 online!

Viel Spaß beim Anschauen - ich bin gespannt auf Euer Feedback!

Super Folge :smt023 nur etwas zu früh released :smt006

Ende war exzellent - Ende gut alles gut.

Dem kann ich mich nur anschließen! Echt super geworden. Gratulation übrigens zu deinem Ranking, das würde ich genau so unterschreiben! :smt013

Klasse Zitate am Ende :mrgreen: :mrgreen:

Ich fand diese Folge auch super, es hat mir besonders gefallen, das dieses mal keine platten Kommentare von Dir kamen

Hallo Fernsehkritiker, hallo an alle Anderen!

Wieder einmal eine überzeugende Mimik und Gestik des Fernsehkritikers in Folge 15! :slight_smile:

Von der Stimmung her vergleichbar mit Volker Pispers, man würde lachen aber es bleibt einem im Hals stecken. Besonderes Kompliment für den 2009 Abzocke-Rückblick. Super Zusammenstellung, muss ich schon sagen.

Ansonsten sind die Themen von widerlich bis abstoßend „breit“ gefächert. :smt005 Aber mal im Ernst, man müsste mal eine Wochenanalyse starten und alle sinnfreien Sendung notieren, egal wo, wann oder wie lange sie laufen. Mich würde interessieren wieviele Stunden da zusammen kommen…

Ein Kritikpunkt meinerseits: der Gastbeitrag. Ich weiß dass in sowas ne Menge Arbeit steckt, dagegen soll jetzt auch nichts gesagt sein, Kompliment auch dafür. Aber die Stimmung passt nicht so ganz zum Rest der Sendung. Es ist mir doch etwas zu monoton gehalten. Ich meine damit die sprachliche Umsetzung, die könnte besser sein. Ich hoffe die Kritik kommt an, ist ja nur gut gemeint! :smt006

Kleiner Tipp am Rande:
Vielen Dank Harald Schmidt: (egal ob Fake oder nicht)

Schönen Tag euch Allen!

Geile Folge, aber diesmal ein besonderes Lob an Hanno Peniis, ich bekam fast nen Lachanfall :smt082

Sehr schöne Folge! Der letzte Beitrag mit den ganzen Zitaten fand’ ich am sehenswertesten, obwohl das teilweise recht arrogant wirkt(meine Meinung). Auch der Gastbeitrag war zum Schießen, vorallem der letzte Satz von dem Herrn Peniis :stuck_out_tongue:

Und dann war da ja noch das Top10-Ranking, mit der zurecht erstplatzierten Serie „My Super Sweet 16“. Ich habe die ganze Zeit auf diese Serie gewartet und am Ende war ich mir sicher, dass du sie auf Platz 1 setzst. Kann dir da auch wirklich nur zustimmen, die Sendung ist wirklich sehr schlimm. Ich hätte aber noch die naive Weltanschauung der Teens erwähnt.

Taildaters? Habe ich ja noch nie gehört. :smt104

Sehr tolle Folge! 8) Besonders die hoffnungsvolle Prophezeiung über das Ende von Call-In-TV, sowie der Schluss mit den Zitaten, waren ganz großes Kino! Weiter so!

Sehr gute Folge.

Aber warum kommt dieser Ami schon wieder und meint es gäbe keine (guten) deutschen Komedian/Kaberetisten/Satiriker. :smt019 Unverschähmtheit.

Weil er damit Recht hat.

Weil er damit Recht hat.

Ihm fällt aber auch nichts anderes zu Deutschland ein als Hitler zu parodieren. War jetzt auch nicht lustiger als Pocher.

Weil er damit Recht hat.

-Oliver Kalkofe
-Volker Pispers
-Rudi Carell
-K.I.Z.
-Michael Herbig
-Christoph Maria Herbst
-Christian Ulmen
-Hape Kerkeling
-Loriot
-Michael Mittermeier
-Dieter Nuhr
-Bastian Pastewka
-Otto Walkes
-Herbert Feuerstein
-Hagen Rether
-Georg Schramm
-Serdar Somuncu

:smt016 Gegenbeweis erbracht.

Sehr gute Folge.

Aber warum kommt dieser Ami schon wieder und meint es gäbe keine (guten) deutschen Komedian/Kaberetisten/Satiriker. :smt019 Unverschähmtheit.

Das ist halt einfach so ne Stereotype, genauso wie ,dass wir alle Braune Reiterhosen tragen ,allerdings auch ,dass wir organisiert sind oder mechanisch perfektes Zeug bauen. Mal abgesehen davon dass die breite Masse der deutschen Comedians nicht besonders komisch sind.

Der Gastbeitrag war stellenweise komisch, aber insgesamt viel zu monoton vorgetragen und merkwürdig betont. Trotzdem habe ich bei “Regenwald im sitzen retten” laut gelacht.

Eine Frage hab ich allerdings zum Kücken vergasen. War das nun gut oder schlecht deiner Meinung nach. Kam mir so vor wie “schaut mal, da vergast eine Küken”.
Wobei wir ja froh sein können, dass Herr Oliver ein Engländer ist. Sonst gäbe es wohl Schlagzeilen a la “Germans at it again: Chicks send to the gas chamber on German TV”

Um nochmal was produktives beizutragen:

-Hut ab, vor dem jenigen, der sich die Mühe gemacht hat, beim Gastbeitrag. Ich persönlich muss aber sagen, dass ich ihn a) zu lang fand; b) zu komisch betont; c) nicht so wirklich interessant fand.

-Der fiktive 09-Rückblick war mir auch ein wenig zu viel des guten.

Sonst aber tolle Folge. Auch wenn man hätte erwähnen können, dss M-TV nicht zu 100% aus Mist besteht, sondern dort teils auch seh gutes gezeigt wird. (Masters z.B.)

Aber trotzdem: Klasse gemacht.

Der Grund dass ich die ganze Kabarettisten raussondere ist der ,dass die leider ein Nischendasein bei den ÖffRe. führen. Aber wenigstens wird meine Gebühr in dem Fall sinnvoll genutzt :slight_smile:

Ich bn im großen und ganzen begeistert. Die letzten beiden Zitate haben das ganze Video zudem perfekt abgerundet.

Die Sache mit 24 war mir aber ohnehin klar. Die fehlenden 6 Stunden werden halt mit Werbung gefüllt. In der Serie gibt es an den entsprechenden Stellen auch immer kleinere Zeitsprünge.

OK, letzter Beitrag in diesem Thread, da es hier nicht hingehört. Wer weiter reden möchte-> Neue Topic.

Teefax nette Idee http://www.gamestar.de/community/gspinb … p?t=323884

Google sieht alles ! :smt023
Anscheinend sind wir diesmal wieder an ein paar Grenzen gestoßen was die Bandbreite angeht :twisted: Aber es ist noch einigermaßen erträglich.

Mit dem Gastbeitrag konnte ich auch wenig anfangen. Hanno Peniis(?) klingt wie der narkoleptische Sohn von Stephen Hawking und einem Dr.Who-Alien, und die Erkenntnis, dass Werbung nervt, ist auch nicht neu (und die Aussage, dass sie früher kreativer war, ist auch Blödsinn). Und der Echtzeit-Faktor ist bei 24 spätestens seit Staffel 2 nur noch ein reiner PR-Gag ohne Bedeutung für den Zuschauer, es sei denn man glaubt wirklich, dass man auch zu den Stoßzeiten in einem SUV jeden Punkt in LA in ein paar Minuten erreichen kann.

Den Auftritt von Colbert fand ich witzig, allerdings muss man der Fairness halber sagen, dass die Peinlichkeit weniger an Pocher liegt denn an jenen Stapeln Hochglanzklopapier mit Photoshop-Aufdruck, die sich heutzutage “Männermagazine” schimpfen.

Die Dating Shows bei MTV sind mir eigentlich viel zu glimpflich weggekommen, vor allem was das dreiste Recycling angeht: “New York”, Beinahe-Matratze von Flava Flav in den beiden “Flava of Love”-Staffeln, bekam ihre eigene Show, “I love New York”, und davon ganze 2 Staffeln; die anderen Kandidatinnen wurden in die “Charm School” deportiert, natürlich ebenfalls mit einem Gastauftritt von New York.
Bei Tila Tequila bekam einer der Kandidaten später ebenfalls eine Show, “That’s Amore”.
Und laut Wikipedia plant MTV bereits die baldige Ausstrahlung der zweiten Staffel der “Charm School”, diesmal mit dem Detritus von “Rock of Love”.
Apropos Rock of Love: Die Sendung hat in meinen Augen etwas fast schon unmögliches geschafft: Einen abgehalfterten 80er-Jahre Hair-Metal-Star regelmäßig wie die eloquenteste, nüchternste und moralisch integerste Person im Raum wirken zu lassen.

Die Call-In-TV-Montage war dagegen unterste Schublade.