MenschGott
War eine sehr „religiöse“ Sendung 
Ich empfinde es auch eher fragwürdig, wenn eine
Sache „allein“ als ultimatives Heilungsversprechen gilt.
War ja schon einmal, denke ich, Thema im Zuge von Meditation
und Krebsheilung.
Trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass ich schon der Ansicht bin,
dass ein gewisser „Halt“ oder „Glaube an etwas“ (was nicht zwingend religiös sein muss, aber kann)
einem zu großen Teilen dabei helfen kann wieder an sich zu glauben, durchzuhalten, „Kraft“ in etwas
zu finden und dass dieses einen großen Beitrag zur Heilung leisten kann.
Natürlich aber nicht in so einem Ausmaß, wie in der Sendung dargestellt 
israelheute
Joa, es sind immer „die anderen“. Wenn Jeder sagt, dass es „der andere“ ist, wer ist es dann? 
Söders Werbeveranstaltung
Joa…ist ja nichts Neues. Ob Westerwelle bei Big Brother, die Roth bei irgendwelchen RTL-Sendungen usw
Traurig und unfreiwillig komisch dennoch.
MoMa und die Vegane-Peitsche
Hier ging es nun um genau meine beiden Thematiken/Szenen^^
Also wurde auch meine „Religion“ (Veganismus) thematisiert und naja…andere
tragen ja auch gut sichtbaren Schmuck, was mir nicht entgangen ist (hust)
Ich kannte den Beitrag von Dieter Stier bereits - der war auf FB schon viral.
Sehr lustig: Er regt sich über die Trivialitäten im Fernsehen auf, aber anstatt selbst
etwas Gehaltvolles zu bringen, erzählt er (für ein paar Lacher?) das, was er dort sah.
Als würde es das „besser“ machen.
Ich finde es gut, dass es sowas gibt 
Sofastars
Kann hier Jemand zufällig Koreanisch und etwas übersetzen? 
Finde ich übrigens sehr interessant, wie gewisse Formate „durch die Länder“ gehen und
teilweise nur aufgekauft/„nachgemacht“ werden.
Vielleicht könnte man soetwas in einem Special ja mal thematisieren
„Trash auch in anderen Ländern“ oder: „Die andere Version von…“